GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Verschlucken (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35379)


Geschrieben von: KlausFfm am: 13.08.19, 14:37:18
Woran kann das liegen?
Meine Wing verschluckt sich beim Gas geben.
Irgendwie nimmt sie das Gas nicht sauber an. Weiß nicht wie ich das sonst erklären soll.
Jemand ne Idee was das sein kann? Bringt es was Liqui Molly Benzinadditiv mal einzufüllen?
Grüße
Klaus


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 13.08.19, 16:41:40
Könnte ein Einriss in der Membrane des Unterdruck-Benzinhahns sein. Zuerst fängt sie sich immer wieder an das Gas schlecht anzunehmen, später dann stirbt sie ganz weg.

Der Hahn sitzt unter dem Deckel zum Fass. Die Membrane kostet ein kleines Geld, der ganze Hahn wird von Honda als Tauschteil für ca. 180 Euros angeboten.

Einfach mal fach Benzinhaupthahn hier suchen und lesen.


Geschrieben von: KlausFfm am: 13.08.19, 18:17:21
Dauert so ne Reparatur lange, oder ist schwer?


Geschrieben von: KlausFfm am: 13.08.19, 18:31:25
sorry dumme Frage von mir. Im WHB wird das Automatischer Kraftstoffhahn genannt. 4/14 im WHB aber wo die Membran sitzt kann ich im Buch nicht sehen. Da ist der Kraftstofffilter zu sehen dann der Luftfilter aber Membran????


Geschrieben von: Walter Zilly am: 13.08.19, 19:18:40
Der Kopf vom Benzinhahn sind 4 Kreuzschlitzschrauben die aufschrauben darunter liegt die Membran. Radio muss du vorher abbauen sonst kommst du nicht richtig bei.


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 13.08.19, 19:48:37
Radio runter, dann liegt er auch bereits relativ frei vor dir. 3 Schrauben auf und die Membrane befindet sich zwischen den beiden Alugussteilen. Dauert vielleicht 15 Minuten.


Geschrieben von: KlausFfm am: 13.08.19, 20:27:57
Cool, danke für die Info. Hat wer noch die Teilenummer so rein Zufällig parat? alles wird gut


Geschrieben von: Halef am: 14.08.19, 06:35:01
LINK zu Ebay


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 14.08.19, 16:34:02
Unter Teilenummer versteht HONDA den kompletten Benzinhaupthahn, der aber nicht komplett getauscht werden muss.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.08.19, 11:25:40
Hallo Klaus,

bei meiner Wing war's die Beschleunigerpumpe am Vergaser. Habe sie ausgebaut und mit einem Reparatursatz überholt.

https://www.ebay.de/itm/KR-Membran-Beschleunigerpumpe-HONDA-GL-1500-88-99-Vergaser-Rep-satz-CDV-104/172257701379?hash=item281b5bee03:g:sE4AAOSwOVpXc9Fb

Viele Grüße

Jens


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.19, 22:29:48
Hallo Jens,

das wäre evtl. auch für meine Wing eine Lösung.
Hast du evtl. Bilder von der Vergaserreparartur oder einen Link?
Wäre für mich einfacher und schneller, als wenn ich mich durch das WHB wälze. zwinkern

Herzlichen Dank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.08.19, 07:36:22
WHB 4-20 Beschleunigungspumpe zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.08.19, 11:39:27
Hallo Heiko.

Ich habe leider keine Bilder gemacht, hab da auch gar nicht dran gedacht. Aber die Funktionsweise kannst Du überprüfen, nachdem Du den Luftfilter ausgebaut hast. In diesem Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=5sIfMNU4-Wo

kannst Du an den 2 Röhrchen sehen wie beim Gasgeben kurz ein Kraftstoffstrahl zur Anfettung des Gemisches rauskommt. Sollte das nicht so sein, wie bei mir, dann ist die Beschleunigerpumpe fest.Um diese auszubauen musste ich leider die Vergaser lösen und beiseite klappen, damit ich an die untere Schraube rangekommen bin. Das Zerlegen und Überholen ist dann einfach. Synchronisieren oder Ähnliches musste ich danach nicht.

In diesem Video ist der Ausbau sehr gut beschrieben, der aber nicht komplett nötig ist:

https://www.youtube.com/watch?v=PLg4J5pep8s

Und in diesem Video wird ab Sekunde 56 sehr gut die Beschleunigerpumpe erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=tjSPKY1sHM0

Leider habe ich keine deutschen Videos dazu im Netz gefunden und Fotos werde ich mal bei meiner nächsten Reparatur oder Wartungsarbeit machen. Ich hoffe ich kann Dir hiermit trotzdem weiterhelfen!?

Viele Grüße

Jens


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.10.19, 08:55:53
Hallo Rambo-Jens oder der wo es auch weiss!

Ich möchte bei mir auch prüfen ob die Beschleunigerpumpe funktioniert und bei Bedarf mit dem Reperatursatz reparieren.

Ein paar Fragen bitte:

1. Der Test: Luftfilter raus, Gasgeben….und dann muss da Sprit aus den zwei Leitungen kommen? Das geht einfach so, oder muss ich das bei laufenden Motor machen wegen den Unterdrucksprithahn?

2. Wenn das nicht ok ist, schreibt meins spärliches WHB das man das wechseln kann, ohne Vergaser auszubauen zu müssen. So wie Du es ja schon angedeutet hast.

3. Die Sitzt ja zur Fahrerrichtung in der Mitte an dem Vergaser, wenn ich das richtig in den Videos erkannt hätte?

4. Was musstest Du denn alles Lösen, um den Vergaser zu kippen/klappen, zum erreichen der unteren Schraube?

Gruss Frank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.10.19, 15:39:12
Hallo Frank!

1. Motor sollte dabei laufen. Du brauchst den Motor auch nicht hoch drehen lassen. Bei jedem kurzen stärkeren Gasstoß sollte aus den Röhrchen Benzin in die Vergaser laufen.

2. Ich habe die 2. Schraube nicht ohne den teilweisen Vergaserausbau rausbekommen.

3. Korrekt.

4. Von oben her hast Du, wenn Du in die Vergaser schauen kannst, bereits alles nötige abgebaut. Bei den Schrauben vom Vergaser unbedingt darauf achten einen perfekt passenden Kreuzschraubendreher zu verwenden, die sind sehr fest und empfindlich. Ansonsten hatte ich noch die beiden seitlichen Verkleidungen von den Warmluftauslässen der Kühler abgebaut um an die beiden Schlauchschellen von den Ansaugstutzen unterhalb der Vergaser zu kommen.

Hoffe das hilft Dir alles in allem etwas.

Viele Grüße

Jens


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.10.19, 06:44:42
Klar, Dankeschön!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.11.19, 10:04:23
Heute aufgemacht...............wie zu erwarten die Beschleunigerpumpe ohne Funktion.

Bin jetzt doch ein wenig von der Werkstatt enttäuscht.

Jetzt hatten die ja zur Vergaserrevision alles draussen.....da gucke ich doch sowas in der Vorprüfung mit durch......ist ja eh beim zerlegen verfügbar zum testen.

Haben zwar viel um die Ohren, weil noch Autohaus dabei ist und gerade Winterreifen anstehen.

Hatte auch vergessen mein Topcase mit den vier schrauben zu verschrauben, der linke Vergsaerdeckel fliegt bei 100 km/h ab weil die folgende Abdeckung der Schwinge, wo er mir die Stahlflex eingebaut hat nicht drauf ist, und so der mm fehlt das der Knopf nicht richtig durchkommt zum verriegeln.

Aber, egal.....Fehler gefunden, ab in die Werkstatt. Weiter will ich ersmal nicht zerlegen. Vielleicht nächstes Jahr, wenn ich noch mehr Einblick habe. Will ja noch erin bisschen fahren.


Geschrieben von: Flüsterer am: 02.11.19, 10:57:29
...und in genau diese Werkstatt würde ich dann nicht mehr fahren - nie und nimmer wurden die Vergaser überholt, wenn dann die Beschleunigerpumpe nicht funktioniert, nebst den anderen Baustellen ...


Geschrieben von: erich6856 am: 02.11.19, 11:22:06
Das ist die Beschleuniger pumpe für die 15er,

https://www.google.com/search?q=Beschleunigerpumpe+Goldwing+GL1500&tbm=isch&tbs=rimg:CV76iOfPphiMIghe-ojnz6YYjCoSCV76iOfPphiMEeF_1FP_1mdwQT&tbo=u&ved=2ahUKEwiF3OKwpsvlAhXNZ1AKHQxBDHoQiRx6BAgBEAo&ictx=1&uact=3#imgrc=aXxxe4FsypNS-M:

https://www.ebay.de/itm/KR-Membran-Beschleunigerpumpe-HONDA-GL-1500-88-99-Vergaser-Rep-satz-CDV-104-/172257701379

das Teil kannst Du selber wechseln und erneuere auch gleich die Beiden Gummis unter den Vergasern.

Und hier die beiden Gummis
https://www.ebay.de/itm/KR-VERGASER-ANSAUGSTUTZEN-HONDA-GL-1500-Goldwing-88-90-Joint-Carburetor-CHH-23/160880830029?_trkparms=aid%3D333200%26algo%3DCOMP.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20171012094517%26meid%3D033dbb9af3174bbbb36b134cb404b4d1%26pid%3D100008%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D172257701379%26itm%3D1608808300
29%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675&_trksid=p2047675.c100008.m2219


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.11.19, 16:06:07
Grad in der Werkstatt zum überholen der Beschleunigerpumpe und Ansaugstutzen.

Jetzt sagt der mir, am Telefon, die würde Benzin einspritzen.

Mmmh, ich hatte die mit einem Kaltstart mit gezogenen Choke geprüft, und da kam nichts.....kann sich das mit Choke so darstellen das nichts kommt?

Andersrum, wir überholen trotzdem, weil er meinte es könnte die Membrame einen weghaben, so das nicht ausreichend kommt.

Kann dazu bitte einer Erfahrung schreiben.....oder mal abwarten....wird ja bestimmt morgen fertig.