GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
        -- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
        Thema: Lichtmaschine zeigt seltsames Verhalten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35518)
    
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 21.09.19, 15:16:20
    Hallo Leute 
meine Lichtmaschine zeigt ein für mich komisches Verhalten. Ich hab ein Voltmeter direkt an der Batterie angeklemmt. Bei Zündung an stehen am Voltmeter 13,8 Volt an nach Start (Maschine läuft) fällt sie dann auf 12,6-12,4 Volt. Motordrehzahl ist auf 2000 U/min dann geht die Spannung auf zum Beipiel 13,8 V anschließend auf 12,6V nach Choke aus geht das Spiel so für ca 10km weiter dann ist die Spannung auf 14.0-14.2 Volt und bleibt konstand auf dieser Spannung.
Meine Frage wäre ist es normal oder beginnt der Regler sich zu verabschieden?
Lima hat jetzt 62000km und ein alter von 22 Jahren.
Soll ich die Lima gegen eine NEUE ersetzen ist die Orginale mit 40A.
    
Geschrieben von: erich6856 am: 21.09.19, 16:39:33
    Oder schau mal nach den Kohlen
    
Geschrieben von: erich6856 am: 21.09.19, 16:45:00
    Oder kaufst eine neue
https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-f%C3%BCr-Motorrad-HONDA-Goldwing-GL-1500-Interstate-Aspencade/401189277474?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
    
Geschrieben von: Nahegoldi am: 21.09.19, 19:05:19
    Hallo Walter,
in der Regel hängen meistens die Kohlen.
Neue hat jeder Boschdienst da es die gleichen wie beim Porsche 924/944 sind.
Das kleine Lager von Anker ist auch fast in jeder Lima drin.
Das große muss der Boschdienst eventuell bestellen.
Anhand von deiner Kilometerleistung ist das meistens das AUS der Lima.
Reparatur kostet ca. 150,00  bis 180,00€
Den Ausbau kannste normalerweise selber erledigen, dann wird es nicht so teuer.
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 21.09.19, 20:37:36
    Danke Achim ich werde sie im Winterhalbjahr ausbauen und dem Boschdienst zur Überprüfung bzw Instandsetzung geben.
    
Geschrieben von: Jeansrebell am: 10.10.19, 07:08:41
    Hallo Walter,  
 
die Kohlen bekommst Du beim Bosch Dienst für unter 10 Euro. Aus- und Einbau ist eine halbe Stunde Arbeit, vorausgesetzt, die Lima liegt schon auf dem Tisch. Kein Hexenwerk. Was willst Du dann noch prüfen lassen, für 140 Emmes? Wenn Du die Kohlen gewechselt hast, einbauen, und selber prüfen. Maschine laufen lassen und fahren. 
Wenn alles funktioniert ist doch gut und 140 Euronen gespart. 
 
Manchmal denke ich, ihr habt alle Zuviel Geld.  
  
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.10.19, 07:45:04
    Walter, hier ist eine ganz gute Anleitung zum Wechseln der Kohlen.   
 
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26617&
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 10.10.19, 09:00:45
    Danke Torsten genau deine Beschreibung habe ich mir ausgedruckt und werde nach ihr verfahren. 
 Vielleicht sind es nur die Kohlen. Hab auch noch ein Werkstatthandbuch.  
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.10.19, 16:40:28
    Walter, kein Problem für einen Werkzeugmacher.   
 
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 10.10.19, 17:24:25
    Da geb ich Dir recht  
 
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 31.10.19, 17:48:42
    So zum Abschuß damit die ganze Sache abgerundet ist hat sich folgendes gezeigt.
Lima habe ich ausgebaut und nach Torstens Anleitung auseinander gebaut. Ging ganz easy.
Herausgestellt hat sich folgendes: So wie Achim in #4 schon geschrieben hat. War die innere ( die wo näher am Rotor sitzt) verschmutzt gewesen und konnte sich in der Führung nicht fei bewegen.
Alles mit Druckluft und Pinsel gereinigt , zusammen gebaut und getestet alles schnurrt wieder wie gewohnt.
Die Kohlen sind was mich erstaunt hat erst zur Hälfte verschlissen ich denke da geht noch was.
Ist ja nach dem Ausbau und zerlegen jetzt kein Problem mehr.
Danke an ALLE für die Tipps.   
  
 
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 05.11.19, 17:12:31
    So hier habe ich noch Messwerte von der Reparatur:
Kondensator ist  i.O.
Schleifringe neu 26,9 mm  ist 26,5 und 26,7 mm.
Wiederstand Rotor 3,8 Ohm 
Wiederstand zur Rotorwelle  kein Durchgang
Bürstenlänge neu 15 mm ist  6,8 mm.
Ich denke sie läuft noch eine Weile.   
    
 
    
Geschrieben von: WingMike am: 05.11.19, 17:45:08
    Bürstenlänge neu eigentlich 18mm.
Auf den Kohlen ist eine Verschleißmarkierung. Bei deren Erreichen, Kohlen erneuern.
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 05.11.19, 18:47:02
    Hast recht Michael sind 6,8 mm bis zur Verschleißmarkierung gemeint. 
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.06.20, 08:44:19
    Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. 
Wo sitzt die Suchmaschine und was muss alles abgeschraubt werden?
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.06.20, 08:45:21
    Sorry,meinte Lichtmaschine 
    
Geschrieben von: Marcus am: 30.06.20, 09:15:26
    Linken vorderen Seitendeckel abziehen. Dahinter sitzt sie.
    
Geschrieben von: Walter Zilly am: 30.06.20, 12:03:10
    @ badboy
Die Arbeit kannst du im Sonntagsdress machen ist eigentlich ganz easy.
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.07.20, 06:37:55
    Danke,ich werde am WE sehen ob ich das hin bekomme. 
    
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.07.20, 06:41:12
    Wenn ich noch eine allgemeine Frage stellen darf?!Ich fahre die Goldwing noch nicht lange.Habe bisher im Vergleich nur Fliegengewichte gefahren.Wie lange habt ihr gebraucht um mit dem Schwergewicht zurecht zu kommen?