GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Meilenzähler (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35542)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.09.19, 15:01:40
Hallo ,
bei meiner LTD zählt der Kleine Gesamtmilenzähler nicht mehr mit,
weis jemand wie ich den wieder zum laufen kriege?
Geschrieben von: asw29 am: 29.09.19, 18:01:35
Hallo,
wenn die LTD den gleichen Tacho wie die Aspencade hat,mußt du diesen ausbauen und öffnen.Der Milen oder Km Zähler wird über Zahnräder angetrieben.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.09.19, 06:16:53
Ich hatte bei 2 12ern 2 x defekte TKM-Zähler.
Habe die 100%-Ausfallquote als Systemimmanent eingestuft und
nie was dran gemacht. Tachoausbau war mir zu viel Aufwand.
Gefahren sie sie aber beide trotzdem
Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.09.19, 17:56:17
ja klar,
Motorrad läuft anzeigen sind alle da.
verstehe nur nicht wenn alles elektrisch ist,
wie wird dann der mechanische zähler angetrieben.
den aufwand den auszubauen kann ich mir vorstellen wird auch
nicht ganz so einfach sein.
ich weis nur noch nicht wie ich da anfangen soll
Geschrieben von: asw29 am: 30.09.19, 19:00:15
Es müssen auf alle Fälle erstmal Windschutzscheibe...Spiegel...Scheinwerfer...Tachoblende entfernt werden.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.10.19, 17:17:32
Der Mechanische Zähler der Ltd wird elektrisch angetrieben,
zumindest sieht es in der Explosionzeichnung hier so aus.
http://www.cmsnl.com/honda-gl1200l-goldwing-ltd-1985-f-usa-california_model1078/partslist/F++0503.html#.XbG8ttWbGCg
Und ja, das Ausbauen ist nicht ganz ohne, geht aber, wenn du ein WHB hast,
haste keins, meld dich mal bei mir.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.10.19, 21:48:35
hallo
hat jetzt ne ganze weile gedauert,aber jetzt weis ich wie der zähler
funktioniert.
allerdings kann ich nicht erkennen ob der kieine elektromotor kaputt ist
oder unten vom antrieb am rad.
ich denk mal der impuls kommt von unten.
solche teile bekomme ich bestimmt nicht mehr neu, wenn ich nicht mal mehr
einen original kühlerschlauch mer von honda
bekomme
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.10.19, 07:38:50
Wenn soweit alles funktioniert (Tempomat, Geschwindigkeitsanzeige oder Lautstärkeerhöhung des Radios)
dann ist der Antrieb an der Radnabe wohl in Ordnung.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.10.19, 07:19:06
ich werde mal abwarten ob bei der nächsten TÜV prüfung der prüfer rummault wenn der
kmzähler ohne funktion ist und mich dann event. um so einen antriebsmotor kümmern.
der ausbau ist schon zu bewältigen
mfg heinz
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.19, 11:43:12
weiter gehts,
fängt auf einmal wieder an zu zählen,
ohne irgentein zutun.
wie durch geisterhand
unbegreiflich!!!
der ausbau war komplett für die katz,
das einzig positive ist,ich weis jetzt wies geht.