GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: W Schaltwalze (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35640)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.11.19, 19:59:55
Nabend zusammen.....

hab da mal folgende Frage, ist es normal das ich die Schaltwalze nachdem ich die die Gabel u die beiden Arme mit den Rädchen abgenommen hab, das ich die Schaltwalze ca. 5 mm hin u her bewegen kann ? also in Längsrichtung ?
Wenn nicht, was ist defekt ? Muss ich den Block trennen ?

danke im Vorraus, Gruß Heiko


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.11.19, 05:40:17
Keiner ne Meinung?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.11.19, 13:56:58
Nee leider nicht. wütend


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.11.19, 11:48:19
hat denn keiner mal versucht die walze zu bewegen wenn alles demontiert ist ?
so viele haben den motor revidiert.
ich will den motor nicht weiter zusammen bauen bevor ich das nicht weiß. der leerlaufschalter ist an der seite u nicht hinter dem wp deckel


Geschrieben von: Walter Zilly am: 19.11.19, 11:54:57
Ich hab davon keine Ahnung ruf doch mal bei Fuchs in Uslar an. Ich denke die können dir helfen.


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 20.11.19, 15:38:30
Moin, Also du kannst dein Wapu Gehäuse wieder zu machen.
Das Spiel wie du es beschreibst, ist ok. Axialspiel wäre Übel.
Wer hat den gesagt der Leerlaufschalter wäre hinter dem Deckel???

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.11.19, 11:42:24
Moin auch.... das ist doch ne aussage mit der ich was anfangen kann.
Das mit dem leerlaufschalter... von meinem Motor sitzt in der Seite am Block. Bei dem anderen ist dieses Loch dicht u er sitzt im Pumpen Deckel.Krieg das Bild leider nicht hochgeladen...
Versuch es nochmal wenn ich am Rechner bin.


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 21.11.19, 12:40:11
Also meines Wissens nach sitzt der LL-Schalter bei der 1000er und der 11er
immer an der Seite des Motorblocks, genau hinter der schönen Motorhalterung am Rahmen wütend .
Sollte das nicht so sein und es 11er geben an denen der LL-Schalter im Wapu Deckel sitzt,
wäre mir das neu.
Aber man Lernt ja nie aus. mit Augen rollen

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.11.19, 12:46:35
das ist das Bild meines Teile Motor. da der dazugehörige Block an der Seite zu ist,geh ich davon aus das dies der Leerlaufschalter ist .


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 21.11.19, 13:42:19
Ja dann, und das ist ein 11er Block?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.11.19, 14:38:28
Zumindest hab ich den als 11er geholt.
Kennzeichnung ist SC02E 2235002.
Bohrung mit messschieber 75 mm.
Somit geh ich von nem 11er aus. Es sei denn
Anhand der Nr kannst du was anderes sagen..


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 21.11.19, 14:43:05
Okay, dann ist es scheinbar eine der letzten 11er gewesen.
Wie gesagt, man lernt ja nie aus. zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.11.19, 19:53:40
Hallo.Also wenn du die ganze Schaltautomatik abgebaut hast,hängt die Walze nur noch an den Schaltgabeln und die müssen Spiel haben.Wenn du das alles wieder zusammengebaut hast und du kannst ohne hakeln durchschalten,ist das i.O! Ich habe übrigens auch einen 11er Motor mit Leerlauf an der Seite und einen mit der Ganganzeige im Deckel.Vollkommen normal,verschiedene Baujahre/Modelle.Gruss Ulli