GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Navi Bedienung und wo ist das Navi verbaut (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35705)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.12.19, 13:04:43
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe mir anfang dezember eine Goldwing GL 1800 SC 47 Baujahr 2010 Airbag / Navi mit ABS
gekauft und nun steht sie in meiner Garage und ich wollte mal schauen wie das mit dem Navi so
funktioniert aber leider ohne Handbuch fürs Navi. So nun zu meinen Fragen:
1. Wo ist das Navi Verbaut bei meiner Goldwing verbaut ?
2. Wo bekommt man fürs Navi eine Bedienungsanleitung oder hat die einer von euch als Pdf Datei ?
mein Händler sagt er hat nichts vom Vorbesitzer bekommen Leider .
LG
Bagiramo
Geschrieben von: Alex S. am: 22.12.19, 13:13:38
Das Navi ist im Topcase verbaut. Dort kannst du auch die SD Karten rausnehmen für Updates und Routen. Bedienung des Navis ist eigentlich fast selbsterklärend. Ich habe dazu noch nie ne Anleitung gebraucht.
Geschrieben von: MacGyver am: 22.12.19, 13:17:34
Heytec bist du’s? Gratuliere zum neuen Moped!
Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 22.12.19, 17:11:07
Nee, isser nicht.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.12.19, 17:31:12
Moin
@ Alex dnke für die schnelle Antwort
@ MacGyver ne bin ich leider nicht sorry
Lg
Bagiramo
Geschrieben von: Günni 1774 am: 25.12.19, 18:58:44
Hallo,erstmal schöne Weihnachten.
Zum Navi,im 2010 Modell ist noch eine CF Karte, keine SD Karte. Man kann auch noch keine Routen am PC erstellen, dass gibt es erst ab der 2012er. Das Navi ist OK von A nach B, aber Routen planen geht nicht.Jedes Mobile Navi ist besser. Hast du ein Ami Modell geht auch keine Umstellung aufs deutsche.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.12.19, 13:03:20
Moin, moin Günni 1774
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und schreibe. Die Umstellung auf deutsch funktioniert. Es fehlen nur die deutschen Sprachdateien. Dazu muß nur eine deutsche Sprachdatei von einem anderen Garmingerät auf das Gerät der GL1800 kopiert werden. Dabei gibt es zwei "Dateibereiche". Einmal ist es ein Ordner in dem die Sprachdateien für die Navi-Ansage gespeichert sind und in einem anderen Ordner befinden sich die Dateien für die Deutschsprachige Navigationsbedienung.
Zumindest sollte das mit den Naivis auf SD-Kartenbasis funktionieren.
Geschrieben von: Alex S. am: 26.12.19, 14:25:23
Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen das SD Navis erst ab 2012 verbaut wurden. Aber hier gibts doch sicher Winger die entsprechende Modelle haben und das wissen.
Geschrieben von: white angel am: 26.12.19, 21:40:27
Hallo ich hatte bj 2009 und da war eine sd karte vorhanden
Geschrieben von: Alex S. am: 27.12.19, 09:11:46
Meines Wissens war im Laufe 2009 der Wechsel.
Meine 2009ner hat noch die CF Karte drin. Da hat man Reste verbaut bis nix mehr da war.
Geschrieben von: GL1800-Biker am: 04.01.20, 01:59:30
Hi Leute,
und für alle die noch eine CF-Katre haben und neu Straßenkarten erstellen möchten, hier ein Link:
http://garmin.openstreetmap.nl/
Die Größe der Zusammengestellen Karten, sollte aber nicht größer werden wie 1850 MB sein,
sonst passt die Karte nicht auf die CF-Karte und eine größere wie 2000 MB CF-Karte List das Navi nicht ein.