(Mitglied mit Biete)

Themenstarter
|
Hallo, grad die letzte Arbeit von der Werkstatt (Vorderadgabelkomplettüberholung) machen lassen und hintenrum heimgefahren.
Dabei ist mir wieder sehr deutlich die Anfahrschwäche aufgefallen.
Letztes Jahr war es sehr auffälig nach dem Kaltstart, da kam ich nicht mal aus einer Regenrinne raus ohne Vollgas.
Bin aber nicht so viel gefahren, dachte naja ist ja noch kalt.
Heute aber extra alles durchprobiert, kalt wie warm.
Bergauf/Bergab.
Wenn man nur mit 2000 U/min anfährt, fällt Sie in ein Loch je mehr die Kupplung kommt. Ob auf der Geraden, Bergauf etc. egal.
Das geht 99 mal so, beim 100 geht es vielleicht.
Ist nicht schön, will ja mit meiner Dame hintendrauf heuer Richtig angreifen.
Aber wenn ich an jeder Kreuzung Angst haben muss das Sie beim Anfahren ausgeht und ich dann gehörig ins Schwitzen komme, auch blöd, dann lieber alleine auf die Gusche gelegt.
Hat 36 Tkm runter, Stahlflexleitungen und Öl natürlich neu.
Mmmh, hat der Vorbesitzer die Kupplung schon verbraucht durch übermäßiges schleifen lassen?
Wenn Sie erstmal in Schwung ist, rutscht nichts durch oder zeigt Anzeichen von Schwäche.
Beschleunigerpumpe auch schon überholt.
Schied, jetzt alles auf den Punkt fertig, und jetzt dieses nicht optimale Verhalten.
Ist ja von Baujahr 98, bestimmt noch die erste Kupplung, Öl ist aber neu und das richtige, hat der Händler gemacht mit Erfahrung.
Jemand eine Meinung dazu bitte?
Honda GL 1500 BJ 98
|