GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Wer kann helfen? Fotos Baujahr 2007 - 2010 deutsche Ausführung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35810)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.02.20, 21:59:29
[SIZE="120"]Hallo Gold-Wing-Fahrer!
Wer kann mir helfen?
Ich habe mir im EU-Ausland eine gebrauchte US GL-1800 ; Baujahr 2008 gekauft.
Da sie schon in der EU eine Zulassung hatte, glaubte ich durch meine Unwissenheit
in Deutschland wäre die Anmeldung einfach..... leider nein! abgelehnt

Jetzt zu meinem Anliegen:

Wer hat eine deutsche Ausführung Baujahr 2007 - 2009 und kann mir von den E-Zeichen der Abgas-Endrohren und vom Hauptscheinwerfer Fotos zusenden?
Auf der Unterseite der Endrohre ist die Zulassung als Text mit E - Prüfzeichen und Nr. eingestantzt.
Im Hauptscheinwerfer- Klarglas (unten) steht ebenfalls das E - Prüfzeichen mit Prüf - Nr.
Davon bräuchte ich möglichst hochauflösende Bilder. Diese würden mir sehr weiterhelfen !!!
Gern sende ich Euch dann meine Email Adresse.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
alles wird gut


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.02.20, 09:50:02
Meines Wissen nach wurde weder an der Abgasanlage des SC 47 noch an der Scheiwerfern ab BJ 2001 nichts geändert. Ich habe mein Moped (EZ 2003) überprüft, bei mir sind keine eingravierten E-Nummern zu finden, weder an den verchromten Endstücken noch an der seitlichen Chromabdeckung.Schade, dass man Dir, wenn schon einmal in EU zgelassen, nicht die COC-Bescheinigung mitgegeben hat, damit wäre die Zulassung ein Leichtes. Die muss ja mal erstellt worden sein, wenn die Wing in der EU in den Verkehrs gebracht wurde.

Hier zwei Fotos der Scheinwerfer, der kleine Pfeil zeigt jeweils zur FZG-Aussenseite, so kann definiert werden, Scheinwerfer rechts/links.




Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.20, 20:40:57
Hallo Olli,
erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort incl. der beiden tollen Bilder.
dubisu

Ich selbst hatte auch schon eine GL-1800 BJ:2001 bei der sind auf der unteren Seite der Endrohre
E-Prüfzeichen gewesen und je Seite waren 3 Rohre angedeutet. Die 3 sind beim Facelift weggefallen und
jetzt sieht das anders aus (US-Modell) ....ohne E-Prüfzeichen!
Ob die Prüfnummern gleich geblieben sind weiß ich nicht.
Vielleicht gibt es noch einen anderen Wingfahrer mit deutscher GL-1800 ab Facelift 2007....?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.02.20, 01:10:35
Stimmt, das mit den drei Röhrchen, von denen Zwei ohne Funktion sind, hate ich nicht mehr auf dem Schirm. Das wurde ab Facelift auf "nicht mehr angeben" in einen Abgasaustritt geändert. Aber ich habe meine Kutsche auf der Hebebühne hochgepumpt und genau nachgeschaut, bei mir (drei Röhrchen) sind keine eingravierten E-Nummern. Es sollte sich hier wohl jemand finden, der das gesuchte Baujahr bzw. nach Facelift-Modell besitzt und mal nachschaut.


Geschrieben von: Alex S. am: 21.02.20, 15:32:25
Vielleicht hilft das SC 47 BJ 2009


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.02.20, 19:12:19
Daraus schlussfolgere ich, dass die Dinger erst ab Modellpflegebaujahren graviert wurden. Ich bin nämlich heute nochmals mit Putzlappen und LED-Leuchte über meine Abgasanlege hergefallen, bei mir ist nirgends etwas eingraviert.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.20, 20:39:35
Das geht ja sehr schnell!
Vielen lieben danke an Euch 3!
Also an meinem Endtopf ist noch ein langer Text eingstanzt.
Ansonsten ist nur das E in der Typ- Bezeichnung anders.
Ich vermute mal da die Endschalldämpfer identisch sind....
bis auf den einen Buchstaben.
Ich werde gern nach erfolgreicher Anmeldung hier ein Feedback geben. alles wird gut
Vielleicht hilft es auch anderen GoldWingern bei der Importzulassung.
Wenn wir uns auf einem GW-Treffen begegnen, gebe ich sehr gern ´ne Runde aus!!!
prost


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 22.02.20, 21:33:34
Ich hatte mir bei Ebay ein Foto eines gebrauchten Schalldämpfers einer USA-Wing angeschaut, demnach hat die US-Ausführung "HA MCA A1" eingraviert und bei der deutschen Ausführung "HA MCA E1" , vermutlich "E" für Europa und das "A" für America.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.02.20, 23:58:35
So sieht die deutsche Auspuffanlage GL-1800 (MJ: 2007 - 2009 / Facelift) von unten aus,
mit dem kompletten Schriftzug und dem wichtgen E-Prüfzeichen!


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 24.02.20, 00:23:32
Kennste keine guten Graveur zwinkern


Geschrieben von: duke_edward am: 26.02.20, 13:10:51
Wie OLLI/LIPPSTADT schon schrieb würde doch die COC weiter helfen.

Link zur COC-Doku

Meine 1989 er US Version habe ich mit dem Hinweis auf die Dokumente bei der Zentralstelle in Flensburg zugelassen bekommen.

Der Mitarbeiter bei der Zulassung war allerdings sehr nett.


Anmerkung Karl-Heinz: Link korrigiert.