GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Abdeckhaube (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35821)


Geschrieben von: wingerwolf am: 25.02.20, 10:07:48
Hallo Leute,
hat jemand von euch die Abdeckhaube Giant von Tante L in Verwendung?
Passt die für die GL1800?

Liebe Grüße Wolfgang


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.20, 21:38:26
Hallo, ich habe eine Haube von Tante L, ist die größte die ich dort bekommen habe. Ich war mit meiner 1800er vor Ort und durfte so lange probieren bis ich eine passende hatte. Ich kann Dir aber nicht sagen wie die heißt. Hat mich ca 140€ gekostet und ist Ihr Geld wert, meine Wing steht bis auf Dez. JAn. Feb draußen vor der Tür unter der Haube und da geht nichts durch von außen.


Geschrieben von: wingerwolf am: 07.03.20, 10:04:40
Danke für die Auskunft.
Ist momentan verbilligt auf 99,-
LG Wolfgang


Geschrieben von: rcmwiessner am: 07.03.20, 10:54:22
Hallo Wolfgang,
hatte mir mal vor ein paar Jahren bei hein- gericke eine XXL Abdeckplane gekauft. Sie passt hervorragend für die Goldwing.

https://motorradonline.shop/brand/hein-gericke/

Die Plane reicht bis auf den Fußboden und ist außen gummiert und oben mit einem wasserundurchlässigem Material versehen was atmungsaktiv ist.

Gruß
Rainer alles wird gut



Geschrieben von: huberbaua am: 07.03.20, 12:23:09
Aufpassen im Sommer! Ich habe eine von Kürijakin, da sollte man doch meinen die ist gut.
Im Sommer jedoch sind die inneren Klebeverbindungen (sollen wohl verhindern das Nässe durch die Nähte kommt) die etwa 2 cm breit sind an einigen Stellen, besonders an der Scheibe, wohl durch die Wärme übertragen worden und haben hässliche Klebestreifen hinterlassen.
Ob die Plane noch dicht ist habe ich seither nicht ausprobiert, aber wie gesagt, im Sommer würde ich sie in direkter Sonne nicht nützen.

... was dem einen schadet nützt dem anderen ...

Klaus


Geschrieben von: Christian SU am: 07.03.20, 17:16:37
Wer ist Tante L?


Geschrieben von: Nahegoldi am: 07.03.20, 17:36:09
Tante ,, L " ist Fa. Louis

https://www.louis.de


Geschrieben von: roofmakermichel am: 07.03.20, 17:50:57
Christian ist scheinnts a Frischling,daher seine Unkenntnis über Tante L lachen lachen lachen lachen lachen


Geschrieben von: Samenmann am: 07.03.20, 20:11:13
Ja hat sich am 5.3. registriert. alles wird gut lachen


Geschrieben von: Disco3 am: 07.03.20, 20:26:30
Wie geht ihr mit dem Thema „umgeklappte Antenne“ um? Auf der einen Seite beschädigt der hochstehende Antennensockel die Abdeckplane und auf der anderen Seite drückt die Abdeckplane die umgelegte Antenne ziemlich nach unten, besonders wenn man diese gegen Wind verzurren möchte. Hat jemand eine Lösung?
Grüße und schönes Wochenende


Geschrieben von: Christian SU am: 07.03.20, 20:53:10
Also ich fahre ja schon seit über 40 Jahren Moppeds, aber Tante L habe ich noch nie gehört.
pein


Geschrieben von: rcmwiessner am: 07.03.20, 23:20:12
Hallo Disco 3,
steht deine Wing im freien auf der Straße und dafür benötigst du eine Plane?!

Gruß
Rainer


Geschrieben von: Disco3 am: 08.03.20, 08:01:10
Hallo Rainer,
Ich habe mittlerweile eine Faltgarage. Am Anfang habe ich mit einer Plane gearbeitet (war zu klein) und dabei ist das Problem aufgetreten. Wollte nur mal wissen, wie Mitglieder des Forums mit diesem Problem, bei Benutzung einer Plane, umgehen.
Grüße


Geschrieben von: Klaus (T34) am: 08.03.20, 10:06:55
Hallo zusammen,
versuch es mal bei Windancer Jupp in Zülpich er hat gute preiswerte Planen.
Gruss Klaus


Geschrieben von: rcmwiessner am: 08.03.20, 11:45:40
Zitat:
Mitglieder des Forums mit diesem Problem, bei Benutzung einer Plane, umgehen


Mein Möppi steht nicht im freien und trotzdem ziehe ich diese Plane über die Wintermonate drüber. Die Antennen sind so eingestellt, dass beim abkippen sie in Richtung Lenker zeigen. Die Plane drückt die Antennenstäbe nicht runter. Die Plane ziehe ich nur drüber, damit das Möppi weniger einstaubt.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: rcmwiessner am: 08.03.20, 13:32:30
Von Kuryakyn habe ich noch diese Abdeckung für den Urlaub falls mal keine Unterstellmöglichkeit vorhanden sein sollte. Die Haube hat an der vorderen Innenseite Stoff damit die Scheibe nicht zerkratzt wird. An den Seiten wird sie unten an den Fußrasten eingehängt. Dazu gibt es ein kleinen Beutel wo man die Abdeckung gut in einen Seitenkoffer verstauen kann.
Gruß
Rainer alles wird gut