[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Kono



Ich habe jetzt in einem Zug den ganzen Beitrag gelesen.
Suuuper!!! Mein Kompliment.
Gruss und weiter so!!

#81  07.04.23, 09:54:58

LastMohawk


Themenstarter

Servus,

habe Donnerstag wieder etwas an dem Moped gearbeitet. Hab wenig Zeit zur Zeit. Und ich hab nochmals gemessen mit den vorderen Blinkern. Ihr habt ja recht, von Lichtaustrittsfläche zu Lichtaustrittsfläche sind 4 cm mehr als erlaubt... aber ich lass das jetzt einfach mal so. Ich müsste dann wieder neu Verkabeln, da diese ja durch die Röhrchen gehen und zuerst gezogen werden müssten.

Was hab ich Donnerstag gemacht?

Als erstes habe ich die Soziusfußrasten umgebaut. Die schönen mit der Hondaaufschrift. Sie kommen wohl aus dem anglikanischen Raum und hatten irgendein zölliges Feingewinde mit ca. 10mm Weite. Ich hatte dann das Ganze auf M10x1.0 umgebaut und verschraubt. Jetzt schaut es schon stimmiger aus.



sind zwar ausladend, aber das Moped ist ja auch kein Leichtgewicht.

Dann musste ich den Seitenständer so umbauen, dass er von selbst wieder einklappt. Ich wollte keine elektrische Lösung mit irgendwelchen Kontakten . Der Seitenständer hat zwar eine Gummizunge, die ihn bei Bodenberührung während der Fahrt wieder hochdrücken soll, aber das wird nicht mehr gerne gesehen.

Die GL1100 hatte schon einen Federmechanismus, der den Ständer bei Entlastung hochzieht. Also kurzerhand einen solchen Ständer nebst Federmechanismus gekauft und getestet. Aber er gefiel mir nicht sogut wie der alte. Also vom 1100er Ständer den Federmechanismus auf den 1000er Ständer adaptiert. Und was soll ich sagen, funzt.





und dann nochmals Probe gesessen. Ist schon ein schönes Gefühl, soviel Moped zwischen den Beinen zu haben.



Dann festgestellt, dass der rechte hintere Koni blutet und es riecht stark nach Dämpferöl... also kurzerhand zwei YSS Federbeine geordert.
Die Kiste soll ja auch anständig fahren.

Derweil mussten meine beiden Beemer im Regen warten bis die Garage wieder frei ist. Dabei festgestellt, dass die Hawker der Alu-Kuh ihren Geist aufgegeben hat und dann auch noch ne neue Batterie bestellt. Wird wieder ne 14Ah Gel Batterie, da sie unters Getriebe muss.



Gruß
der Indianer


#82  11.04.23, 09:54:05

LastMohawk


Themenstarter

Hallo,

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und es geht langsam aber stetig mit der Uschi weiter.

Was habe ich diese Woche gemacht?

Ich habe die um die Lenkerböcke erleichterte obere Gabelbrücke endlich angebaut und das Zündschloss so versetzt, dass es nicht mehr über die Gabelbrücke raus steht.

Der Drehzahlmesser ist ganz bewusst etwas außermittig gesetzt, mir gefällt es so besser.

Dann die rechte Armatur erneuert, da mir ja durch ein Missgeschick das Kabel vom Standlicht eingequetscht wurde und beim Zündung einschalten dieses dann in Rauch aufgegangen ist.

Hier ein Blick auf die Gabelbrücke..



und mit Spiegel im Bilde :-)



von Vorne schaut das Ganze dann so aus:



Dann habe ich an der Verkabelung weiter gearbeitet, ist aber noch ein Stück zu tun... auf dem Bild oberhalb seht ihr meine Kabelbaumzeichnungen. Diese erweitere ich nach jeder Tätigkeit am Kabelbaum, da ich sonst nicht mehr weis was ich wie verkabelt habe. Habe ja den gesamten Kabelbaum herausgeschnitten und mach den komplett neu.

Dann bekamen die Brembos P4 neue Stahlflexleitungen. Die Stahlflex für die Honda Zweikolbensättel passten nicht mehr. Als Scheuerschutz fand ich inm Netz nette Schlauchhalter in Alu und diese wanderten heute an den Frontfender.

Die Brembos sitzen derzeit noch an Haltern aus Siebdruckplatten. Ein geeigneter und williger Zerspaner habe ich endlich gefunden, der mir dann die Adapter für die Bremssättel aus dem Vollen fräsen wird.

Hier mal ein Bild von den Brembos im Vorderrad...



Ich finde, sie schauen lecker aus und zusammen mit der Radialbremse packen sie dann auch richtig zu. Das entlüften der neuen Stahlflexleitungen geht mit den Stahlbus Ventilen richtig leicht von der Hand.

Und zum Abschluss ein Blick von hinten über das Moped. Ich finde, man kann selbst bei einem solchen Eisenschwein von einer Wespentaille sprechen, oder?



ich wollte schon viel weiter sein, leider kommt ja immer was dazwischen. Neulich war ich mitt meiner AluKuh im Schwarzwald und auf der Rückfahrt ölte Sie im Hinterradgetriebe direkt in die Bremse. Blöd, dass diese dann zwar nicht mehr quietscht, aber auch sonst ihren Dienst einstellte.

Der Karden war ausgeschlagen und so musste ich dies zwischen einschieben. Das Hinterradgetriebe kurzerhand durch ein anderes aus einem Teilespender getauscht und den Kardan zerlegt und den Ruckdämpfer erneuert. Jetzt läuft sie wieder wie ein junges Kälbchen. Und das nach 200.000 km.
Dafür will meine andere BMW im Winter einen neuen Satz Zylinder und Kolben. Sie raucht blau wie ein alter 2-Takter.

Arbeit genug hehe...

Ich hab die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, die Uschi im nä. Jahr auf die Straße zu bringen.

Gruß
der Indianer








#83  13.09.23, 23:53:40

hubbaz

(Mitglied mit Biete)



Super - schaut jetzt schon gut aus!

Aber ich weiß, dass man bei einem solchen Projekt alles genau und richtig machen will...

Viel Spaß weiterhin und noch viel mehr Zeit wünsche ich Dir :-)


GL1100*1982 - RIP /
GL1200*1986 - RIP /
GL1500*1990 - RIP /
GL1800*2002 - RIP /
GL1800*2002 rot :-(
#84  14.09.23, 08:13:06

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Schön mal wieder was von dir zu hören.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#85  14.09.23, 14:55:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überdruck im Tank
23 11109
03.06.07, 11:18:03
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unklare Geräusche nach Wechsel Bremsbeläge - Bremsen
35 8459
13.10.16, 07:45:40
Gehe zum letzten Beitrag von KlausFfm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine neue hat kleine Mängel
75 9143
02.12.23, 11:22:06
Gehe zum letzten Beitrag von Flüsterer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gabelstabi-Einbau-Versuch
8 5665
12.04.12, 10:29:26
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Venturi28" GL 1000 mit Weber IDF 40 Vergasern
70 38012
15.03.13, 22:59:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0431 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder