[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

johosodo

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hat diese Bügel schon jemand montiert?
















Lieben Gruss Horst

Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)
Lieber heimlich schlau, als unheimlich dumm
------
#1  29.04.20, 09:45:29

Garry



Hallo Horst,

wieso doppelt gemoppelt? Die Dicke hat die Sturzbügel bereits eingebaut und optimal, auch optisch, integriert. Von der Funktionalität habe ich mich testhalber überzeugt und die Maschine kontrolliert auf beiden Seiten abgelegt. Sie liegt dann exakt auf den Bügeln und den Reiifenflanken auf. Verkleidung und Koffer bekommen keinen Kratzer ab. Warum also Geld ausgeben und unnötigen Ballast anschrauben?

Beste Grüße,
Garry

P.S. Ein Aufrichten ist ohne Hilfe problemlos möglich!

#2  29.04.20, 15:04:56

peter#823



...außerdem sieht's "shice" aus.
abgelehnt


bis denne
Peter
#3  29.04.20, 15:34:30

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Schaut dann so richtig aus wie bei einer GS abmontiert... lachen


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#4  29.04.20, 17:36:48

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Strike, Flüsterer!

War auch mein erster Gedanke!


Geflügelte Grüße, Dirk
#5  29.04.20, 18:28:47

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Das ist die Freiheit des Fahrers. Ich finde dieses ganze Chromgedöns, Ring of fire, Bremsscheibenabdeckungen usw. grauselig, aber jeder hübscht das Moped nach seinem Geschmack auf, das muss weder Sinn machen noch sinnvoll sein, es muss nur ihm gefallen.

#6  29.04.20, 18:50:43

peter#823



Möglicherweise soll damit auch ein (vermeintliches) Gefühl von Sicherheit hergestellt werden - das macht ein Fahrsicherheitstraining besser. freuen


bis denne
Peter
#7  29.04.20, 19:22:29

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Noch was:

Die Dinger schränken auch die Schräglagenfreiheit ein!


Geflügelte Grüße, Dirk
#8  29.04.20, 21:09:18

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Ein wichtiges Argument für ambitionierte Fahrer !! Ich hatte meine vorderen SC47-Sturzbügel beim Fahren schon auf dem Asphalt und die sitzen höher, als die Nachrüst-Bügel vom Chinamann.

#9  29.04.20, 22:43:59

7-Kuppler

(Mitglied mit Biete)


Joho, der eine legt sie höher, so wie ich, der andere ...
Ich bin jedenfalls froh daß die "Angstnippel" seit der Höherlegung nicht weiter gelitten haben!


Geflügelte Grüße, Dirk
#10  29.04.20, 22:56:18

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Die baue ich mir aus 6mm Gewindestange selbst, das ist Verschleissmaterial. Bei Honda kostet so ein Teil rund 2,40 Euro.


#11  29.04.20, 23:07:54

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich kann das bei mir nicht mehr richtig erkennen. Ist das tatsächlich nur eine Schraube mit einem Hutmutterkopf? Bei mir ist der Angstnippel so weit abgefahren, dass bereits die eigentliche Fußraste etwas angefast ist. Hatte schon überlegt, dass ich mir zwei komplette Fußrasten kaufe. In "Suche" habe ich auch schon eine Anfrage eingestellt.
Wenn das wirklich nur eine Schraube mit Hutmutterkopf ist, sollte man die ja mit einer stabilen Zange noch rauswürgen können, oder?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#12  15.05.24, 23:11:20

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Einen kompletten Satz Rasten kriegste für schlappe 40 Euro, ich glaube, sogar bei Motea. Ich hab noch 2 Satz auf Halde, wenn der Alukörper reichlich weggeschliffen ist und die Gummi-Stiefelauflage nicht mehr hält, kloppe ich die Rasten in die Tonne und baue Neue an.

#13  15.05.24, 23:16:54

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Danke, Olli, leider nur bis BJ 2016. Schade!



Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#14  16.05.24, 10:03:00

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Wenn die NIppel wirklich nur solche Schrauben mit Hutmutterkopf sind, würde ich mir da einfach mal 10 bestellen. Die 2,50 /Stck kann ich mir grade noch leisten. Und mit dem etwas angekratzten Alu unten drunter kann ich leben.
Vorraussetzung, dass ich sie noch raus gedreht bekomme. lachen


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#15  16.05.24, 10:26:52

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Schau dir mal eine SC47/68 an, ich glaube, die Fussrasten sind die Gleichen, wie bei Deiner.

#16  16.05.24, 11:10:42

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Die Teilenummern sind zumindest unterschiedlich. Möglicherweise ist der Winkel ein anderer.

Arm (der Fußrastenträger) rechts für SC79 - 50612-MKC-A00
Arm rechts für SC68 - 50612-MCA-000

Gummi SC79 - 50661-MKC-A00
Gummi SC68 - 50661-MCA-000

Schade!

Bleibt meine Frage offen: Ist der Angstnippel tatsächlich nur eine Schraube M6x18 mit Hutmutternkopf?


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#17  16.05.24, 11:32:34

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Meine SC79-Zeit ist zwar schon länger her, aber ich bin mir sicher, dass ich die noch in Vorratshaltung befindlichen Fußrasten von Motea der SC 47 an meine DCT-Tour angebaut habe. Die angeschliffenen Nippel habe ich übrigens mit einer Gripzange ausdrehen können.

Anfangs hatte ich mir M6 Gewindestangen gekauft, passend abgelängt, Gewindebolzen mit "Schraubensicherung mittelfest" in die Raste eingedreht, dann ne Mutter drauf, darüber die Hutmutter. Aber es reichte ein lustiger Nachmittag und das Geraffel war schon wieder fast abgeschliffen. Als ich dann die preiswerten Komplettrasten entdeckte, hab ich mit die Arbeit verkniffen, ab da die Rasten bis auf den Alukörper weggefahren und dann die ganzen Rasten erneuert. So kam ich auf 2 Satz Rasten im Jahr. Inzwischen komme ich mit einem Satz per anno aus, man wird ruhiger.

#18  16.05.24, 11:51:40

Stefan B.



@ Rainer:

wenn Du Dir die Zeichnung bei bike-parts-honda ansiehst, dann meine ich, dass der von Dir gesuchte "Nippel" die Nr. 22 (Kopfschraube 6X12) ist!

...kostet 2,62 Euro/Stück (Best.Nr.: 92501-060120A)

zwinkern





Gruß Stefan

GL 1800 Tour DCT für Sonnenschein und Yamaha TMax 530 für: ohne Sonnenschein freuen
#19  16.05.24, 11:52:52

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Voll die Abzocke, für nur "ein" Fußrasten-Auflagegummi 30,30 Euro, für 9 Euro mehr bekomme ich einen kompletten Satz Rasten für beide Seiten mit Augen rollen

#20  16.05.24, 12:06:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schutzbügel vorne justieren
4 750
15.08.07, 13:56:10
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Suche Gepäckträger u Schutzbügel für Beiwagen
1 1928
19.08.22, 19:49:00
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Manöverprüfung mit der GL 1500 (CH)
21 7630
01.07.07, 10:08:38
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Helme tragt Ihr ?
79 52292
11.08.09, 14:30:32
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schutzbügel Zylinderkopf GL 1800 - 2018
9 1530
26.05.19, 19:28:37
Gehe zum letzten Beitrag von gl1800nl
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0382 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder