GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Ölverbrauch (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36102)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.05.20, 13:39:51
Hat schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit dem Ölverbrauch? Bei meiner alten 1800 GL BJ 2014 brauchte ich bis zum Service alle 12000 km nichts nachfüllen


Geschrieben von: rcmwiessner am: 21.05.20, 19:00:53
Warum sollte sich der Ölverbrauch ändern?!
Der Motor hat nur ein paar PS mehr bekommen und das war es.
Ich habe jedenfalls nicht bemerkt, dass ich mehr Ölverbrauch habe.
Wäre mir auch egal wenn ich etwas nachfüllen müsste.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Maxx18 am: 21.05.20, 23:14:49
Ich hatte es bis jetzt 2mal, dass das Motorsymbol aufleuchtete! Es ging aber nach einiger Zeit (halbe Stunde) und Neustarts wieder aus. Öl war aber immer genug drin. Ein beunruhigendes Gefühl...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.20, 07:33:00
Danke schon mal für die Infos. Mir geht es nicht um das Öl nachfüllen, war nur immer ein beruhigendes Gefühl nicht unbedingt häufig den Ölstand kontrollieren zu müssen.
Zum Motor, soll ja ein komplett neuer sein, mehr Drehmoment und jetzt 4ventiler.

Allen gute Fahrt weiterhin

Grüsse
Klaus


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 23.05.20, 08:34:13
Hallo Klaus,
ich habe bei meiner DCT bis jetzt nach fast 25.000 km noch nichts
nachfüllen müssen.
@ Rainer
Der Motor hat nicht nur ein paar PS mehr bekommen, sondern ist eine
komplette Neukonstruktion. Daher wäre es sehr gut möglich dass sich auch
der Ölverbrauch ändert.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.05.20, 20:27:20
@Andy

Danke für die Info

Grüsse aus dem Eichsfeld

Klaus


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.22, 22:41:47
hat wer erfahrung - muss ich öl checken oder reicht bei jedem jahresservice - mach ich sowieso immer - alles beim wintern - im sommer mag ich düsen ohne probleme im idealfall....ausnutzen so gut es geht ^^

danke für info... glg tom


Geschrieben von: Joe am: 19.06.22, 20:46:39
Meine Wing genehmigt sich leider einen ordentlichen Schluck frischen Öls - fast einen Liter auf 8.000 Km.... traurig
Das finde ich für einen neu entwickelten Motor schon recht ordentlich, zumal meine vorherige Guzzi zwischen den Ölwechselintervallen alle 10.000 Km gar kein Öl brauchte.
Da hatte ich jetzt doch etwas anderes erwartet... abgelehnt


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 19.06.22, 22:49:59
Wurde die Ölstandskontrolle unter Beachtung der Vorgaben auf Seite 172 des Fahrerhandbuches vorgenommen oder liegt evt. ein Messfehler vor? Ich lese diesen enormen Ölverbrauch bei dem Moped erstmalig, daher mag man das kaum glauben. Wurde wegen des ungewöhnlichen Ölverbauchs beim HH vorgesprochen?


Geschrieben von: Joe am: 20.06.22, 09:08:30
Ich denke schon, dass ich die Ölkontrolle richtig durchgeführt habe (Öl heiß, etwas warten und Öl peilen ohne den Peilstab ganz rein zu drehen)
Bisher habe ich noch nichts unternommen, da ich bis zur kommenden Inspektion die Sache noch beobachten möchte - eventuell pendelt sich ja da noch was ein. weiss nix

Interessanterweise sehe ich keine Ölfahne beim Anlassen und fahren oder nehme Ölgeruch war - irgendwo muss das ganze Öl doch hin..... gruebel


Geschrieben von: Marcus am: 20.06.22, 12:42:14
Weiss nicht wie es bei dem neuen Sechszylinder ist aber bei der 15 er muss ich schon lange nach dem Ausschalten warten bis alles Öl wieder in der Wanne ist.
Ein paar Minuten reicht da nicht.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.06.22, 14:30:10
Davon ist im Handbuch der SC79 keine Rede, da sollen "2-3 Minuten" reichen, aber wer weiss, vielleicht ergeben sich bei 15min Warten andere Ergebnisse.


Geschrieben von: tbone am: 20.06.22, 19:19:04
da braucht es eine Prüfreihe:

offengestanden finde ich die Prozedur nach Handbuch 'komisch'... warum nicht einfach bei kaltem Motor?

bei den Reifen geht das doch auch ;-)


Geschrieben von: Joe am: 21.06.22, 09:57:09
Bei so schwierigen Messverfahren ist es ja schon verwunderlich, dass hier nicht viel mehr Fehler beim Ölstand prüfen passieren.

Wie viel Öl füllt ihr denn so ein? Bis max oder nur zwischen max und min?


Geschrieben von: Lupus am: 21.06.22, 10:20:41
Hallo,

zum Thema Ölkontrollleuchte hat "Garry Oldwing" einen Beitrag veröffentlicht.

Gruß Gerhard


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.06.22, 12:38:16
Vielleicht mal so messen: Klick da --> Oil Check by Traxxion Dynamics

Als ich meine DCT Tour übernahm, habe ich auf dem Hauptständer gemessen, der Füllstand war zwischen MIN und MAX. Und das blieb immer so, die Experimente im Sitzen auf dem Bike, wie Max McAlllister von Traxxion es vormacht, habe ich nie angewendet. Ich konnte keinen messbaren Ölverbrauch feststellen. Beim Ölwechsel mit Filter stand nach Einfüllen der vorgeschriebenen Füllmenge die Ölhöhe auch wieder genau zwischen MIN und MAX. In einem anderen US-Video hatte jemand 300ml Öl aufgefüllt, um, auf dem Hauptständer gemessen, das Messergebnis von Mitte auf MAX zu bringen.

Daraus mag jetzt jeder seine eigenen Schlüsse ziehen freuen .


Geschrieben von: Joe am: 21.06.22, 13:07:23
Ah ok, zwischen min und max war es bei mir auch... freuen


Geschrieben von: gold40 am: 04.11.22, 19:44:18
Vor einer kleinen Tagestour (580km), habe ich sicherheitshalber den Ölstand kontrolliert. Shocking, ca. 0,6L auf gut 8.700km. Da ich von der 1500er keinen Ölverbrauch kannte (Öl wurde dort ca. alle 6 - 7.000km gewechselt). Laut Werkstatt ist das ungewöhnlich. Der Motor scheint aber auch langsam erst eingefahren zu sein, da der Benzinverbrauch sich verringert hat. Allerdings bin ich auch erst bei 11.000km. Werde jetzt öfter kontrollieren. Laut Werkstatt könnte der Ölverbrauch aber auch nur bei einer Tour zustande gekommen sein und sonst nicht. War wohl bei einer Afrika Twin so gewesen. Aber dass werde ich jetzt beobachten.


Geschrieben von: Joe am: 05.11.22, 02:15:29
Ich bin mittlerweile ca. 17.000 Km gefahren, bei mir hat sich der Ölverbrauch jetzt deutlich verringert... zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.22, 07:35:46
Zitat:
Wie viel Öl füllt ihr denn so ein? Bis max oder nur zwischen max und min?


Grundsätzlich reicht es, wenn der Stand zwischen den beiden Marken ist.
Das gilt eigentlich für jeden Verbrennungsmotor.