[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo ,
kann mir jemand sagen ob die GL1100 SC02 Erstzulassung 1982 auch mit Krauserkoffern ausgeliefert wurde?
Ich habe keine ahnung ob das bei mir Original ist!
Viele Grüße Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#1  19.10.07, 17:36:42

WingMike



Krauser Koffer waren immer Zubehör, genauso wie Denfeld oder Schuh Koffer.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  19.10.07, 17:44:34

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke für die Auskunft,ich konnte mir nicht vorstellen das meine Koffer original sind.Da es
Koffermässig nicht wie eine Wing ausschaut.

Gruß Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#3  19.10.07, 18:33:29

Beitragssammler



Nachrüstkoffer haben zwar den Nachteil das sie nicht so schön aussehen wie das Orginal auf ner 1100er aber dafür in der Regel Wasserdicht und abnehmbar sind. Was hab ich schon geflucht. Wenn es immer auf Tour geht bin ich der einzige der mit Alditüten bewaffnet zur Goldwing rennt. Meine Koffer sind Orginal und daher nicht abnehmbar. Einzig das fummelige Schlüsselsystem der Krauserkoffer (es ist halt eine alte Konstruktion) war nicht das gelbe vom Ei. Aber andere Nachrüster von Koffern haben sich da auch nicht mit Ruhm bekleckert.

#4  19.10.07, 18:35:17

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke, scheint ja wirlich praktischer zusein nach deiner Beschreibung. Aber Original sieht ebend doch besser aus. zwinkern
Bin beim überlegen ob ich meine 1100 mit einem Heck von einer 1200 versehe.

Gruß Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#5  19.10.07, 19:08:27

Beitragssammler



Ist aber nicht so ganz einfach.Die Befestigungen sind weiter auseinander,untere am Rahmen fehlen,innerer Kotflügel der 12er ist anders usw. Hab bei meiner lange dran gesessen bis alles passte!Ergebnis für mich sehr zufriedenstellend. Das großte Problem wird aber sein,eine Komplette Kofferanlage mit Träger zu kriegen.Wenig bis garkeine Angebote und wenn,dann sehr teuer!!!! Viel Glück!!!!!!!!!

#6  19.10.07, 19:40:10

Beitragssammler



Moin

11er Aspenkoffer mit Träger, leider abgelaufen
160164559736

#7  19.10.07, 19:47:47

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,
habe ein komplett Angebot (3 Koffer, komplette Halterung sowie Koffer Zwischenteil) von einer 12er die auf nackig umgebaut wurde.Der einzige Schaden ist das sie ein Loch im Topcase hat.
Der Preis ist VHB. 300 Euronen.

Viele Grüße Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#8  19.10.07, 19:57:03

Beitragssammler



Also wenn du vorhaben solltest dir die Koffer von einer 1100 oder 1200 zu montieren dann schau dir mal das Bild an. Mit den Koffern alleine ist es nicht getan. Du brauchst auch noch eine Befestigung. Ziffer 1 und 2. Bei einer 1200er weiß ich nicht was man da braucht. Das Bild ist von einer 1100er. Auf jedenfall den Orginaltopcaseträger mit Schlossatz. (2) Und die Orginalsturzbügel links und rechts.(1) Plus diverse weitere Kleinteile. Achte auch auf Gleichschließung der Koffer. Du hast bei einer GL1100 8 Schlösser. 2 Topcase, 2 Topcasebefestigung und jeweils 2 an den Seitenkoffern. und noch eine Umlackierung der Koffer in deiner Motorradfarbe. Und die goldenen Zierstreifen fehlen dann meist auch noch. Teurer Spass.

#9  19.10.07, 19:59:36

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Carsten,
die komplett Befestigung der 12er ist mit dabei. Das wahrscheinlich einiges umgebaut werden muss ist mir bewusst. Auch die Umlackierung habe ich schon ins Auge gefasst. Aber was soll ich machen, es ist meine erste Wing und es sieht nun mal besser aus, wenn sie rundum verbaut ist:wg: wie geil wie geil als mit 3 solchen Krausser Koffern.

Gruß Karsten




Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#10  19.10.07, 20:13:01

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,
das Loch zuschließen dürfte kein Problem sein, da es sich im Boden in der Befestigungsvertiefung befindet.

Gruß Karsten alles wird gut


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#11  19.10.07, 20:15:28

Beitragssammler



Zugegeben die Koffer schauen wirklich nicht schön aus. Irgenwie alles so schief und schepps. Naja Krauser eben. Hatte diese auch auf meiner ersten 1100er. Aber wenn du meinst das es das Motorrad Wert ist warum nicht der Umbau. Natürlich unter der Vorraussetzung das die Technik noch gut ist und du das Motorrad noch längere Zeit fahren willst. Dann kann man(n) die Summe ausgeben. Im Anhang noch ein Bild zur Anregung wie ne 1100er Aspencade ausschaut.

#12  19.10.07, 20:23:46

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Carsten,
Jetzt hast du mich aber ganzschön verwirrt verwirrt :co:.
Das ist mein ganzer Stolz, den ich seit 3 Monaten mein eigen nenne und nun sowas. mit Augen rollen
Ich hoffe das der Tag kommt an dem ich mich mit meiner Dicken bei Winger´n sehen lassen kann. zwinkern
Oder wollen wir tauschen ???????


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#13  19.10.07, 20:32:22

Beitragssammler



Ist halt das Flagschiff von einer 1100er was nur 1983 gebaut wurde. Hat jetzt sage und schreibe 19000 Meilen drauf. (2.Motorrad) Zum Verheizen habe ich noch eine Yamaha Fazer 1000 (typisches Durchreichemotorrad, ein paar Jahre fahren und dann weg damit) Bei einer Goldwing schaut das anders aus. Die wird schön geplegt. Was aber nicht bedeutet das sie nur in der Garage rumsteht. Vor 3 Jahren war der Zustand auch nicht so schön. Da war auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Komplette technische Überholung stand an. (Zahnriemen, Spannrollen, Dichtungen, Vergaser, Reifen, Bremsleitungen und Entfernung der Verirrungen und Verbastellungen von Vorgängern) Aber der Kern hat gestimmt. Obendrein gibst nicht viele von diesem Modell. Liebhaberei eben. Hat zwar eine schöne Ausstattung aber das wenigste braucht man(n). Wer braucht schon etwa 40 Knöpfe zum Drehen im Cockpit? 15 Schlösser ? Ich weiß bis heute noch nicht wie man den digitalen Reisecomputer bedient. Und falls du noch mit etwas Chrom liebäugelst, weniger ist mehr. Das angebotene Zeug ist meist von schlechter Chromqualität und teuer. Einige Teile habe ich gegen Edelstahl ausgetauscht. Und putzen muß man es auch.

#14  19.10.07, 20:59:40

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Auf alle fälle ein geiles Teil. Meine stand 16 Jahre in irgendeiner Ecke rum. Jemand mußte sich ja erbarmen das arme Stück in seine Hände zunehmen. Ausser Nebler und Weitstrahler sowie Radio ist nicht´s verbaut. Laut Tacho 62000 km. Und wenn du den Preis wüßtest, hättest du sie sicher auch genommen. (Kofferanlage ist Teurer)
Mit Chrom liebäugle ich nicht, ich meine, es passt nicht zu ihr.

Gruß Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#15  19.10.07, 21:08:44

Beitragssammler



Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Immer Stück für Stück. bei 62000 KM ist das Motorrad gerade mal eingefahren. Andere Motorräder erleben diese Laufleistung meist nicht. Wichtig ist der Pflegezustand. Insbesondere die Technik. Was nützt mir ein wandelnder,rollender,leuchtender Weihnachtsbaum mit Schmuck ohne ende wenn die Technik versagt? Da wird in Chromdeckelchen und Birnchen investiert aber am einfachen Ölwechsel wird gespart.

#16  19.10.07, 21:23:24

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Stimmt, den Weihnachtsbaum haben wir einmal im Jahr in der Stube stehen. Unsere Dicke soll aber wieder zum Leben erweckt werden. Nach ersten technischen wechseln, wie Bremsanlage sowie alle Flüssigkeiten und diversen Reinigungen hatte nicht einmal der TÜV etwas zu beanstanden. Jetzt kommen noch einige technische Kleinteile und dann sollte es reineweg nur noch Richtung Verschönerung gehen.

Gruß Karsten


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#17  19.10.07, 21:32:16

Beitragssammler



Wenn so weit alles Technische stimmt dann ist ja erst mal alles ok. Wartungsfreundlich ist sie ja. Wer etwas handwerkliches Geschick und ein Werkstatthandbuch sein Eigen nennt kann so ziemlich alles selber machen. Was bei neuen Motorrädern mittlerweile nicht mehr so einfach ist. Bei dem alter der Goldwing und der Kilometerleistung würde ich allerdings die 2 Zahnriemen und 2 Spannrollen mit neuen Federn noch wechseln. Sicher ist sicher. Wenn da ein Riemen reist ist Feierabend und aus mit der Maus. Ist allerdings kein billiges Vergnügen (Material ca 200 Euro)
Habe es hier mal im Forum beschrieben welche Schwierigkeiten auftreten können wenn man es selber macht. Aber mit etwas Zeit und Muße ist das auch selbst zu bewerkstelligen.

#18  19.10.07, 21:58:04

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Leute, ja ihr alle!
ihr könnt wirklich stolz sein auf eure schönen Teile
(Mopeds) das muß man euch neidlos zugestehen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#19  19.10.07, 22:14:52

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Zappa,
ja, du hast Recht jeder sollte Stolz auf sein Motorrad sein, egal ob er der 1000, 1100, 1200, 1500, oder 1800 Fraktion angehört.

Gruß Karsten



Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#20  20.10.07, 00:51:09
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 412013
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97298
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 608784
17.12.16, 12:41:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 225886
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 181867
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1634 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder