GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Metzeler CRUISETEC SERVICE-INFORMATIONEN FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36361)


Geschrieben von: johosodo am: 06.08.20, 11:26:50
Hallo,
für alle die eine SC79 Umrüsten wollen.
Deshalb nicht in der Rubrik Reifen, sondern beim Modell ab 2018!

Ich hebe gerade von Metzeler die SERVICE-INFORMATIONEN FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN erhalten.

Das ist der aktuelle Stand, druckfrisch sozusagen.

Der Reifen ist klasse.

Dateianhang:

 16249_SI_M.pdf (843.71 KByte | 178 mal heruntergeladen | 146.66 MByte Traffic)



Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 06.08.20, 12:52:50
Hallo Horst,
vielen Dank für die Info.
Fährst du den Reifen schon auf der SC 79?


Geschrieben von: johosodo am: 06.08.20, 12:56:05
tja, das genau ist gerade mein Problem, der erste Satz davon ist runter und es gibt erst im Oktober neue.
Hinten habe ich noch einen neuen, aber vorne fehlt mir.

Metzeler produziert wohl erst wieder im Oktober, dank carola und Kurzarbeit.
nachfrage wäre da sagte der Mitarbeiter beim Kundenservice.

hilft mir aber auch nicht wirklich weiter traurig


Geschrieben von: Lupus am: 06.08.20, 15:26:38
Hallo Horst,

Danke für die Info. Das Problem liegt , wie schon beschrieben, an der Lieferfähigkeit von Metzeler.

LG Gerhard


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 06.08.20, 17:39:30
Na da bin ich ja froh dass meine Bridgestone noch gut sind.
Wie war denn die Laufleistung im Vergleich?


Geschrieben von: Stefan B. am: 06.08.20, 20:16:14
Ist ja cool!

Dunlop kann erst frühestens Ende September wieder liefern - und Metzeler holt ein neues Gummi aus dem Backofen und kann das leider auch gerade mal nicht liefern!

alleskaese

Wir werden allesamt an Bridgestone hängen bleiben, - man hat ja scheinbar keine andere Wahl...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.08.20, 12:34:09
Da bei mir die Bridgestone spätestens kommenden Frühling gewechselt werden dürfen, würde ich gerne die Unterschiede zwischen den neuen Metzeler und den Bridgestone wissen.

Was die Laufleistung angeht, überzeugen mich die Bridgestone. Trocken und Nassverhalten waren bei mir auch sehr gut.

Was macht der Metzeler besser? Ist er mehr für sportliches fahren und weniger für lange Touren gedacht?