GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Maschine wird zu heiß (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36363)


Geschrieben von: Jeansrebell am: 07.08.20, 17:37:23
Hallo Kameraden, winken

folgendes Problem: Nach ca. 30 Min im Leerlauf entwickelt mein "Baby" eine meines Erachtens zu große Hitze unter den Krümmern. Habe ein Thermometer unter den rechten Zylinder auf den Boden gelegt und binnen 5 Minuten eine Temperatur von über 50 Grad/C gemessen. Der Ölstand ist okay und der Wassertand natürlich ebenso. Wasserstandanzeige auf der Armatur ist genau mittig. Allerdings habe ich bei anderen Kameraden schon gesehen, dass selbst nach längerer Fahrt, sich die Wasseranzeige gerade mal im unteren Drittel befindet. Nach Handbuch darf sie sich aber in der Mitte befinden. Des Weiteren sind die Sturzbügel enorm heiß, so dass man sich daran schon etwas verbrennen kann. Das wiederum finde ich nicht normal. Deshalb Frage: Wo kann´s klemmen? Lüfter schalten ein, blasen aber viel zu heiße Luft. Bin jetzt etwas ratlos. Vielen Dank im Voraus für gute Tipps und Hilfe

danke danke

Grüß Euch winkewinke


Geschrieben von: Marcus am: 07.08.20, 18:08:50
Durch den Fahrtwind ist es normal, das sich die Anzeige bei der 15er im ersten vorderen drittel befindet.

Im Stand ist es bei der 15er normal, das die Anzeige bis gut zur Mitte steigt und dann dort auch bleibt weil eben jetzt die Lüfter zuschalten und die heiße Luft über dem Motor rausblasen.

Es ist bei der 15er normal, das sie sehr heiße Luft nach vorne bläst.
Was denkst wieviel Grad der Motor jetzt hat ?

Das Problem mit den Sturzbügeln lässt sich ganz einfach durch Demontage lösen.

Also wirklich Junge. Seih froh das Dein Moped in Ordnung ist.


Geschrieben von: Nahegoldi am: 07.08.20, 18:13:51
Wer läßt sein Mopped auch eine halbe Stunde im Stand laufen!!!!!Verstehe den Sinn solcher Aktionen nicht!!!
So kann man auch die Umwelt mit belasten!!!


Geschrieben von: Michael am: 07.08.20, 18:31:27
ADAC
Dadurch riskieren Sie Starterprobleme, Motorschäden, da das Öl zähflüssig bleibt. Damit hat es keine optimale Schmierung, die für einen runden Motorlauf und zum Aufheizen des Kats nötig sind.
In der Kaltphase legt sich das kondensierte Benzingemisch an den Zylinderwänden nieder und wäscht den Ölfilm ab. Weil dadurch Kraftstoff in die Ölwanne gelangt, verdünnt sich das Motoröl, wodurch sich der Motorverschleiß erhöht.
Durch diese Verdünnung ist die Motorschmierung im kalten Zustand schlechter als beim Fahren.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig vorwärmen, drohen im schlimmsten Fall ein Kolbenfresser oder die Nockenwelle geht kaputt.
Außerdem bläst man 3x soviel Schadstoffe raus als während der Fahrt.
Will kein Schulmeister sein ist aber so.


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.08.20, 19:40:06
Hilfe...mein Kühlschrank friert .... lachen


Geschrieben von: Marcus am: 07.08.20, 20:49:34
lachen zwinkern


Geschrieben von: Jeansrebell am: 08.08.20, 06:40:15
Hallo beisammen, winken

zunächst vielen Dank für die Ratschläge. Achim: Solche Aktionen macht man nicht aus Spaß, sondern weil eventuell ein Problem anliegt, dem man auf die Spur kommen will. Hatte das Problem, dass nach ca. 5km Fahrt das Wasser am Überlauf rauskam. Zeiger bewegte sich in den roten Bereich. Also kann die Zylinderkopfdichtung, das Thermostat oder die Wapu Einen ab haben. Da Kreislauf vorhanden, fallen also Wapu und Thermo weg. Also beide Kopfdichtungen erneuert, Problem roter Bereich gelöst, aber Hitze m.E. zu hoch. Marcus: Sturzbügel demontieren keine Alternative, denn sie gehören ja hin. Außerdem kannst du sonst den Frontspoiler nicht montieren, da er ja auch am rechten Sturzbügel angeschraubt ist. Also weitersuchen. Und wer suchet, der findet.

Vielen Dank nochmal danke und grüß euch

winkewinke


Geschrieben von: Uwe09 am: 08.08.20, 06:46:46
Und dann wundert ihr euch, dass keiner, außer immer die selben, hier schreiben. Man wird doch eh nur verarscht.


Geschrieben von: erich6856 am: 08.08.20, 12:43:19
Hallo Harald,
das Thermostat hätte ich aber auf jeden Fall mit gewechselt wenn die Kopfdichtungen erneuert wurden.
Wenn natürlich kein Fahrtwind da ist wird es da unten schon wärmer, die Hitze muss ja irgend wo hin.

Die Zündkerzen haben den richtigen Wärmewert, die Kühler sind alle frei.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.20, 12:54:17
Hallo,UWE09.
Good Posting.


Geschrieben von: Christian SU am: 08.08.20, 12:57:21
Sehe ich auch so: Thermostat auf jeden Fall mal tauschen. Vielleicht öffnet es zu spät.

Kannst du auch im Wasserbad kontrollieren.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 08.08.20, 19:22:41
Hallo Erich und Christian, winken

Thermo tauschen werde ich umgehend nachholen. Man denkt sich ja nichts dabei.

Hallo Uwe, winken

weiß nicht genau ob du MICH meinst mit verarschen, dann kurz zur Info. Wenn ich an meiner Mühle ein Problem habe, versuche ich zunächst es alleine zu lösen. Wenn ich dann das Problem nicht ganz aus der Welt schaffen konnte, wende ich mich hier an EUCH. Dafür bin ich um jeden Rat und Empfehlung dankbar. Das hat aber nichts mit VERARSCHE zu tun. Ich habe noch niemanden, und werde auch niemanden hier verarschen, weil ich das generell nicht mache und weil ich irgendwann mit Sicherheit wieder Hilfe benötigen werde. Auch wenn man technisch etwas versiert ist, kann man doch irgendwo seine Grenzen haben. Ganz bestimmt!

Grüß Euch
winkewinke danke


Geschrieben von: Uwe09 am: 10.08.20, 00:45:41
Hallo Jeansrebell,

dass ging nicht gegen DICH.


Geschrieben von: textildrucker am: 10.08.20, 07:22:35
@Uwe09
schau Dir den Post #5 an, das erklärt einiges.
Wing auf Hänger

Alles nur Spaß, auch hier. Mit verarsche hat das nichts zu tun.


Geschrieben von: Uwe09 am: 10.08.20, 08:21:28
@Christian,

ich denke mal ich bin schon eine ganze Zeit lang dabei(2009) und glaube mir, ich weiß wovon ich rede und viele andere die hier nicht mehr schreiben auch.


Geschrieben von: Marcus am: 10.08.20, 14:04:25
Es ist doch ganz einfach.

Auf seine Eingangsfrage hat er eine völlig richtige Antwort erhalten, da sein Problem im Normalfall KEIN Problem ist, sondern das ganz normale Verhalten einer 15er bei den derzeitigen Temperaturen und wenn ich sie dazu noch so lange im Stand laufen lasse.

Wenn er aber dann nochmal " Nachlegt " und jetzt erzählt was er schon alles repariert hat, dann können sich alle, die ihm helfen wollten schon verarscht vorkommen.

Im übrigen Glaube ich ihm die Geschichte mit den Zylinderköpfen nicht, da die 15er mit sowas extrem selten Probleme hat und wenn, dann wird es wohl nicht mit dem Tausch der Kopfdichtungen erledigt sein. Ist mir jetzt aber auch reichlich egal da wie schon richtig erkannt, man eh nur verarscht wird.


@ Jeansrebell,

Zeig mir bei Gelegenheit mal wo der Bugspoiler am rechten Sturzbügel angeschraubt wird.
mit Augen rollen

@ Christian

So ist es ! cool


Geschrieben von: Uwe09 am: 10.08.20, 14:57:14
Alles gut, bin ja schon wieder weg


Geschrieben von: WingMike am: 10.08.20, 15:19:51
Zitat von Marcus:
Zeig mir bei Gelegenheit mal wo der Bugspoiler am rechten Sturzbügel angeschraubt wird.

Bei den letzten Sturzbügeln wird der Spoiler rechts daran befestigt!


Geschrieben von: Marcus am: 10.08.20, 17:18:08
Ok ich will es mal glauben das es sowas gab.
Allerdings konnte ich das bei meiner 99iger NICHT feststellen als ich die Originalen kleinen Sturzbügel gegen die schöneren des älteren Modells getauscht habe.
Ich hätte dann wohl kaum die entsprechende Schraube an den alten Bügeln montieren können,oder ?

Der Bugspoiler ist bei MEINER 99iger mittig und jeweils rechts und links an einer Lasche vom Rahmen
in einer Blech Klammer angeschraubt. Also genau wie bei meiner 88iger damals.


Geschrieben von: keysch am: 10.08.20, 21:49:24
@Marcus
Dann schaue mal vorne am Sturzbügel unten wo die Klammer für die Schraube dran kommt.
Nein Du hast nicht immer recht. alles wird gut
http://www.ebay.de/itm/HONDA-88-00-GL1500-GL-1500-RIGHT-SIDE-CRASH-GUARD-ENGINE-HIWAY-BAR-W-FLOORBOARD/233400401018?hash=item3657bf7c7a:g:OAQAAOSw3FpdyzDk



Hier auf dem Foto oben links