GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Restauration (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36409)
Geschrieben von: Micha am: 05.11.20, 21:38:21
Heut mal Elektrik gebastelt.....
ein Tipp für Gleichgesinnte....... unbedingt Kabel des Neutralschalter vor Motoreinbau anschließen.
Hab wohl über eine Stunde gebastelt um dieses "sche..." Kabel anzubringen
Was sich die Ingenieure manchmal so denken
Geschrieben von: keysch am: 05.11.20, 21:57:07
Dann versuche mal den Schalter zu wechseln wenn der Motor eingebaut ist.
Ich fahre daher ohne Leerlaufkontrolle,
Habe keine Lust wegen dem Schalter den Motor auszubauen.
Der Schalter ist im übrigen ganz simpel aufgebaut, wenn er es nicht tut ist nur eine kleine Kugel darin verklebt oder verklemmt.
Geschrieben von: Micha am: 05.11.20, 22:23:08
Ja , ich weiß....
Hab ihn gereinigt und überprüft, irgendwo gelesen mit ...
Holz Rahmen verbreitern, ginge dann.....
Besser nicht ausprobieren
Geschrieben von: Micha am: 05.12.20, 18:53:30
So, heut der Tag der Wahrheit........
Verbaut war eine durchgeschmorte Piranha Zündanlage, mit vielen "roten" Kabeln und Lüsterklemmen
Hab dann in der Bucht Dyna-Anlage bestellt....... Gott seinDank mit Paypal.... höre nichts, kommt auch nichts....
Ist jetzt in der Konfliktlösung......
Zwischenzeitlich nun vom anderen Motor..... Kontaktzündung geklaut....
(War so verrostet, das sogar der Nockenwellen- Zapfen abgebrochen ist
http://www.directupload.net/file/d/6023/ug96qhh9_jpg.htm
Naja, aufgearbeitet sieht die jetzt so aus......
http://www.directupload.net/file/d/6023/3oi64ydb_jpg.htm
Eigentlich auch ganz sinnig, um mit Schaltplan die ganze Verkabelung in Originalzustand zu bringen ....
So nen Haufen Sche.... eigentlich unglaublich......
Naja, Zündkabel erneuert (mit Louis - Verbinderstutzen, da ja verklebt) ,neue Kerzen, Kabel aufgearbeitet, Stecker gereinigt, bzw. erneuert und neu verlötet...... Schaltplan studiert.....
Dann mal mit Prüflampe aufgearbeitete Kontakte eingestellt, Abstand, F1/F2...... Sprit über "Benzintropf" in Vergaser..
Starterknopf gedrückt....
Sie leeeeebbbbbtttttttt wieder
http://www.youtube.com/playlist?list=PLhssavPjpH5gBWZiBF5kLsr_WO_iZGjom
Geschrieben von: Micha am: 05.12.20, 21:41:20
Hier nochmal der Link dazu, glaub Internet ist nicht so mein Ding
http://youtu.be/eeB0swpbg1k
Hoffe geht jetzt....
Geschrieben von: Micha am: 10.01.21, 12:08:03
So, neues Jahr, langsam geht es weiter.......
und erstmal einen Schritt zurück...... Motor wieder ausgebaut, da der Neutralschalter nicht so wirklich wollte...
Hatte diesen zwar gereinigt (öffnen ging nicht, nur durchgespült) und durchgemessen, funktionierte dann aber immer weniger.... , auch "freibrennen" half nicht, also Neu und jetzt alles gut
Teile sind schon ewig beim verchromen... warte drauf
Lackteile sind bis auf die Seitendeckel beim Lackierer.
Hier nun meine Frage...
Hat jemand eine Bezugsquelle für die Dekorstreifen Kühlerbleche und Tankattrappe?
Teile werden in dieser Farbe lackiert:
http://www.directupload.net/file/d/6059/feda38ml_jpg.htm
Danke für Eure Hilfe
Geschrieben von: keysch am: 10.01.21, 13:14:51
Dekor gibt es in der Bucht, schaue aber das Du die richtige Farbkombi findest.
Dekorsätze sind nicht billig daher genau arbeiten.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=Honda+GL1000+Dekor&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_oac=1
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 10.01.21, 14:15:51
Hallo Micha, das hier sollten die richtigen sein.
http://www.ebay.de/itm/Honda-GL-1000-K0-K1-Gold-Wing-Dekorset-fur-blue-green-turkis-Dekor-Zierstreifen/174338855637?hash=item289767d2d5:g:SLYAAOxyUrZSrwiD
Geschrieben von: Micha am: 11.01.21, 15:40:24
Hallo und Dank für die Rückmeldungen
Hab jetzt mal für 89 € bestellt....., mal schauen, langsam entwickelt sich die Dicke zum Euronengrab
Man gönnt sich ja sonst nichts......
Geschrieben von: keysch am: 11.01.21, 21:10:10
Jup, da kannste ne menge Geld drin versenken.
Ne fertige mit TÜV kann da eventuell sogar billiger sein.
Geschrieben von: Micha am: 17.01.21, 21:16:35
Schönen Sonntagabend....
Eine Sonntagsfrage
Teile sind wie geschrieben beim Lacker.....
Dekostreifen hab ich, - werden aufgebracht und dann mit Klarlack überlackiert....
Hab noch den Sicherheitsaufkleber der Tankattrappe bestellt, siehe Foto
http://www.directupload.net/file/d/6066/v5ilepap_jpg.htm
War der im Original auch drauf und mit Klarlack überlackiert?
Danke für Eure Mithilfe
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 18.01.21, 16:49:21
Hallo Micha, ja im Original war der auch drauf, und zwar genau an dieser Stelle.
Ob der allerdings auch einlackiert war, das kann ich dir leider nicht 100% beantworten.
Hier meine Vermutung, da dieser Aufkleber ja in allerlei Sprachen verfügbar war/ist, ist er nicht einlackiert gewesen.
Sollte dein neuer einlackerbar/überlackierbar sein, würde ich ihn auf jeden Fall einlackieren.
Gruß, und
sagt der Doc
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 18.01.21, 18:12:52
Der Doc hat (wie immer
) Recht.
Er war nicht einlackiert.
Geschrieben von: Micha am: 23.01.21, 22:14:06
Danke für Eure Hilfe,
hab jetzt alles dem Lacker übergeben. Wird die Dekostreifen und den Sicherheitsaufkleber mit Klarlack überziehen.
Hab schon die nächste Frage.....
Hab mal kurz laufen lassen (noch ohne Auspuff, bin beim entrosten, ohne die richtigen Ventildeckel(die ollen vom Ersatzmotor sind drauf, durchgerostet und mit Silikon abgedichtet) usw..... festgestellt, das an der Batterie dann etwas über 16 Volt anliegen...
Ist bisserl viel, tippe auf LimaRegler defekt ?
Oder jemand andere Idee?
Erneut danke und schönes Wochenende
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.01.21, 09:21:28
Du könntest richtig liegen.
Die Ladespannung sollte 13,8V - 14,6V an der Batterie betragen.
Geschrieben von: Micha am: 24.01.21, 13:14:15
Und direkt nächstes Problem.....
Dachte erst, das Batterie nicht genügend Saft hatte.....
Beim starten.... (immerhin Knopf drücken ist sofort da......)
passierte es ab und an, das der Anlasser freidrehte.....
Heute aber bei fast allen Startversuchen der Fall...
Anlasser dreht im Freilauf....
(Anlasser neu)
Mit getrickse, Gang rein starten Kupplung ziehen und loslassen, Leerlauf wieder rein etc. packt der Anlasser dann irgendwann doch........
Anlasser ist neu, Magnetschalter? - aber Anlasser dreht ja - Freilauf selber? Heißt dann Motor wieder ausbauen
Jemand nen Tipp ?
Vielen Dank Euch
Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 24.01.21, 13:23:49
Ja, wenn du an den Freilauf willst, muss der Motor raus, und es hört sich danach an.
Geschrieben von: Micha am: 24.01.21, 13:30:09
War mir ja eigentlich klar.....
Hatte gehofft, das jemand eine andere Idee hat.....
Hab die Federn und diese "Zylinder" überprüft, war nichts zu erkennen...
Federn ausgeleiert?
Danke Doc
Geschrieben von: Micha am: 24.01.21, 16:45:03
Sorry, nochmals dazu....
Heute Mittag nochmal probiert........ Starterkopf nur antippen, läuft sofort....
Von gefüllten 20 x 19 mal ohne freidrehen....
Gerade nochmal, wieder so... der Freilauf läuft zwar ganz kurz nach.....
Auf Knopfdruck springt sie aber sofort an....
Wie kann das sein ? War ja bis zur letzten Schraube auseinander....
Muss sich erst alles wieder "setzen" ?
Danke für Meinungen/Rückmeldungen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.01.21, 18:12:54
Vllt hast du das falsche Öl drin...hast du synthetisches,oder Mineralöl eingefüllt? Bei dem Motor,sollte meines Wissens nach Mineralöl eingefüllt werden