GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Restauration (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36409)


Geschrieben von: Micha am: 24.01.21, 19:05:00
Danke für den Gedanken...

aber Synthetische Öle kommen mir nicht in meine alten Mopeds....nur gutes altes Mineralöl...

Vielleicht ist der Gedanke aber trotzdem nicht ganz verkehrt.... Lager, Wellen etc. sind ja alle mit gut Montagefett
eingesetzt... der Motor ist bis jetzt immer nur relativ kurz gelaufen, da ich auch noch ein Problem mit der Temp.anzeige hab, die nicht funktioniert.... und der Auspuff erst seit gestern nach Aufarbeitung und anschweißen neuer Verbindungsstutzen provisorisch angepasst wurde.....

Mal warten wie es aussieht, wenn der Motor mal richtig warm gelaufen ist. Und alles richtig funktioniert und angeschlossen ist.
Dann war es heut Nacht ja ziemlich kalt, hat sicherlich auch Einfluss aufs Öl, nachdem der Motor mal lief, ging es ja dann eigentlich relativ problemlos...
Mal schauen wie es morgen aussieht... Momentan nur die Hoffnung das ich evtl. doch um den erneuten Ausbau herumkomme...

traurig Vielleicht spinn ich momentan auch nur herum..... mal Pause machen, so eine Komplettrestauration hat es schon in sich....

Trotzdem alles wird gut


Geschrieben von: Micha am: 25.01.21, 12:25:07
Gerade mal neugierig und nervös probiert freuen
(So nen Homeoffice hat auch seine guten Seiten.... cool )

Springt auch bei ausgekühltem Motor sofort an..... Beim ersten Mal wohl etwas nachgelaufen, aber 3,4 mal sofort angesprungen zunge raus

Denk vielleicht doch das Öl, in Verbindung mit der speziellen Montagepaste.....?

Hoffe komme um einen erneuten Ausbau doch noch herum. Werde mich jetzt erstmal um die ganzen anderen
Baustellen kümmern.... Wenn dann irgendwann mal die Chromteile eintreffen und alles andere funzt richtig warm laufen lassen und Öl und Filter wechseln.

alles wird gut
LG


Geschrieben von: Micha am: 25.01.21, 20:12:39
Weiter geht es, Startverhalten unverändert...

Kalt draußen, trotz Gas-Heizer, nur kurz um Temp.Anzeige gekümmert.
Hier scheint der Übeltäter zu sein. W/R kommt 12 V an, raus kommt G/B nicht mal 1 V.

http://www.directupload.net/file/d/6074/5xsfdjw4_jpg.htm

Gab hier wohl vor Jahren das Thema zum Regler mal.

Hab diesen Ersatz besorgt:

http://www.directupload.net/file/d/6074/9p7uxny6_png.htm

sollte funktionieren, variabler Eingang bei konstant 7 V Ausgang einstellbar.

Jemand Erfahrungen? Bin nicht so der Elektriker, schon Stolz den Kabelsalat überhaupt angegangen zu sein

LG alles wird gut


Geschrieben von: Micha am: 26.01.21, 20:13:01
lachen freuen lachen

Na, so schnell gibt es auch mal erfreuliche Erfahrungen...

Schnellste Lieferung, schön luftig eingebaut..... funzt prima, auch bei Gasstößen konstante Leistung.

http://www.directupload.net/file/d/6075/nzaeo659_jpg.htm

Und lachen freuen lachen

Anzeige geht, Lüfter springt dann auch im 2ten Drittel des dicken weißen Streifen an...

http://www.directupload.net/file/d/6075/qm5gvoz6_jpg.htm

Damit ist Elektrik fast durch, wütend nur Abblendlicht und Fernlicht funktioniert noch nicht ( und hinten alles nicht, da das Schutzblech noch beim verchromen ist...) traurig

Eine große Baustelle fast durch zunge raus

So fing das mal an, ein Beispiel zur professionellen "Verdrahtung" lachen

http://www.directupload.net/file/d/6075/i6klp8a4_jpg.htm

LG

alles wird gut


Geschrieben von: Christian SU am: 27.01.21, 13:18:26
Zitat von Micha:
...So fing das mal an, ein Beispiel zur professionellen "Verdrahtung"...


Ach, das ist ja noch "Gold" gegen das was ich schon gesehen habe. Lüsterklemmen gibt es ziemlich häufig oder auch zwei Kabel einfach nur verdreht und mit etwas Tesa-Film "isoliert".
Es manchmal unglaublich was sich so manche Leute einfallen lassen.


Geschrieben von: Micha am: 31.01.21, 18:25:21
traurig
Ein Rückschlag nach dem Anderen.....
Freilauf funktionierte dann natürlich doch nicht mehr....
Hab dann mit Kupplung springen lassen, Gänge durchhauen etc. so lange versucht, bis dann 1 er und Leerlauf
nicht mehr gingen... (heul und schäm.... wütend )
Also Motor wieder raus....
Freilauf auch mein Fehler traurig war mit Montagefett eingeklebt, hat sich irgendwie alles da gesammelt......
Einfach wohl zuviel des Guten..... traurig
Im Getriebe vorerst nichts zu erkennen... Fehler 1 und Leerlauf such ich noch, in der Gehäusehälfte geht es ...

Jetzt nächster Rückschlag......

Lacker hat, auch nach Rückschlägen..... Teile fertig ... geschockt

http://www.directupload.net/file/d/6080/vhjwn8xv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/6080/gxiktfee_jpg.htm

Jetzt das Problem und bitte um Hilfe........
Hat jemand noch dieses kleine Mittelstück der Tankattrappe übrig....?
Das direkt vorm Sitz...?

Das hat der Lacker verlegt......(heul und schluchz)

Kann alles nur besser werden.... mit Augen rollen


Geschrieben von: keysch am: 31.01.21, 21:36:26
Hat BB http://goldwing.nl/de/ in Holland:

http://goldwing.nl/de/shop/gl-1000-gebrauchte-teile/50411-371-000-tankbodenblenden-gl1000-verschiedene-farben-a46

Nehme mal an muß eh der Lacker bezahlen.


Geschrieben von: Twintreiber am: 01.02.21, 22:03:32
Läuft ja bei Dir. Erinnert mich irgendwie an meine Nr1.... muss was mit der Farbe zu tun haben....


Geschrieben von: Micha am: 02.02.21, 21:50:26
freuen Danke an keysch, falls nicht mehr auftaucht, werd da bestellen....

Leider bleiben die Kosten bei mir, was soll ich sagen, dazu kommen nochmal 33€ für das Gl1000 Emblem auf der Attrappe,
was dann auch erneuert werden muss, sowie das 2 te mal die Kosten für Farbe, da die 1 Bestellung nicht ausreichte...
Sind dann mal eben über 200 € zusätzlich ohne die Kosten für den Lacker und die Dekostreifen wütend

Man gönnt sich ja sonst nichts..... mit Augen rollen

Den Fehler der Schaltung dann auch gefunden....

http://www.directupload.net/file/d/6082/rmcgrocf_jpg.htm

Sorry an die Goldi, war echt genervt vom Anlasserfreilauf.... hab dann wild die Schaltung hoch und runter bearbeitet...
Sorry, tut mir leid traurig

Frage an die Spezies....wie kann es trotz meines Fehlverhaltens sein , das sich das Gestänge - wie auf dem Foto aushängt....
Darf doch eigentlich trotzdem nicht passieren, verstehe ich nicht, jemand eine Erklärung?

Nein die Schraube war gesichert und auch sonst sollte alles richtig gewesen sein....

Danke für Eure Mithilfe

alles wird gut


Geschrieben von: Twintreiber am: 02.02.21, 22:07:49
Hm? Das geht eigentlich nicht meine ich. Es sei denn, dass die Feder am Schaltarm nicht richt sitzt. Wenn die nicht in beide Richtungen rückstellt bzw. nicht richt montiert ist könnte das vielleicht sein.
Etwas schwer zu beschreiben


Geschrieben von: Twintreiber am: 02.02.21, 22:09:46
Vergiss es. Dann hättest Du bei drehender Achse gar nicht schalten können, da dann dir Verbindung zur Schaltwalze auch nicht da gewesen wäre..


Geschrieben von: Micha am: 02.02.21, 22:14:19
Hatte ich hier auch gefunden......
Jemand schrieb das sich die Feder ausgehängt hätte....
Bei mir aber alles in Ordnung, nur das Gestänge, wie auf dem Foto....

mit Augen rollen Verstehe ich nicht....


Geschrieben von: Micha am: 27.03.21, 19:15:11
So, nach langer Zeit mal Zwischenstand (war ja zwischendurch auch ganz schön kalt, zu kalt zum Schrauben )

Na ja, Pleiten, Pech und Pannen haben sich fortgesetzt.... mit Augen rollen Zwischenzeitlich bin ich Experte im Motor
Ein- und Ausbau..... und das alleine lachen

Freilauf gereinigt - flutscht, Motor eingebaut... alles gut.... dann irgendwann dreht der Anlasser den Motor nicht mehr...
Anlasser raus... defekt ( Neu also Garantie... eingeschickt und repariert zurückbekommen )
Eingebaut... vorher ausprobiert... Motor dreht nicht....... traurig traurig traurig

Was verklemmt mit Augen rollen , Ärger,Ärger.. Motor raus, glaub geht mittlerweile in ca. 30 min.... cool

Hintere Abdeckung ab, alles okay, Kerzen raus ( hätte ich auch früher drauf kommen können ) Motor dreht....

Anlasser keine Leistung geschockt Eingeschickt, neuen bekommen, probiert .... Motor rein.. ( braucht es etwas länger
als beim Ausbau zunge raus )
Dann noch andere Kleinigkeiten.... jetzt hintere Bremse auseinandergenommen.... Rost,Rost,Rost...
Ob das noch was wird wütend ....
alles wird gut

Etwas für Optik und Seele:

http://www.directupload.net/file/d/6135/ivdpebpv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/6135/uyogsbea_jpg.htm


Geschrieben von: Twintreiber am: 27.03.21, 21:52:28
Keine Panik. Das wird. Das sind zwar die falschen Ventildeckel (wenn ich das richtig erkenne) aber ist ja auch egal.
Ich hatte grade ne Kabelbrand wegen defekten Ladestromregler...

Wegen Anlasser:
https://motorradtechnik-muenchen.jimdofree.com/

Falls Du den noch nicht kennst

Gruß Sid


Geschrieben von: Micha am: 27.03.21, 22:50:19
Danke für die Aufmunterung.... lachen

Ja, Deckel Schutzbleche und, und sind zum verchromen...... dauert,
nächste, Dilemma, nicht absehbar... angeblich wegen Corona... mit Augen rollen

Manchmal fragt man sich schon, ob man nicht besser was Fertiges erworben hätte....

Na ja, so hat man zumindest manchmal Spass lachen , Freizeitgestaltung wird ja momentan als nicht erstrebenswert
angesehen wütend


Geschrieben von: Twintreiber am: 27.03.21, 23:19:12
Liegt sicher an der Farbe...
Ich hoffe 2021 meine endlich wieder standfest zu haben.
Letztlich ist sie seit 2 Jahren fast nur auf der Bühne weil ständig was ist...
Ich hoffe das ich jetzt endlich wieder fahren kann und auch wieder nach Hause komme.


Geschrieben von: Micha am: 16.04.21, 21:51:36
Weiter geht es....
Bremssattel hinten - auseinander, gereinigt, lackiert, Rep.satz, Stahlflex.......soweit so gut....

Problem hinten ist der Hauptbremszylinder, jemand Ahnung ob es da alternativen gibt...?

http://www.directupload.net/file/d/6155/2bmxgnxn_jpg.htm

Vordere waren schon demontiert beim Kauf....
Auch hier Kolben raus, gereinigt.... lackiert.....
Jetzt such ich Rep. sätze und vor allem neue Federn....

Honda 45108-371-006
evtl.noch mehr, mal schauen was da im Rep.satz zugehört... traurig

Jemand Erfahrungen/Ideen.... cool


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 17.04.21, 10:18:19
Moin, du suchst explizit neue Federn, oder kann ich dir auch mit gebrauchten helfen?
Und für den HBZ gibt es doch auch einen Rep-Satz!

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: Micha am: 17.04.21, 18:25:42
He Doc, danke, gebrauchte tun es natürlich auch....
Bei mir war alles derart verrostet, da ist sogar eine "Nase" weggefault...
Schreib mir, was du haben willst.... super nett, danke...

Mit dem HBZ komm ich nicht klar....., ja gibt Rep.satz für ca 90 €. Will die nicht umsonst versenken...

Komm mit der Funktion nicht klar.... war auch Rost ohne Ende.... hab gereinigt, sieht jetzt so aus...

http://www.directupload.net/file/d/6156/f2v3fg5z_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/6156/2o3yp8ze_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/6156/jna5qw7d_jpg.htm

Sollte hier nicht Bohrung oder ähnlich sichtbar sein, wo dann über das Gestänge Druck aufgebaut wird....?

War dermaßen verrostet, ob der nochmal funktioniert? Da hilft wohl auch kein Rep.satz mehr.
Kolben und Sättel sind wieder fast wie neu.... aber das hier? Jemand eine Idee?

Danke alles wird gut


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 18.04.21, 11:07:10
Moin Micha du hast eine PN. lachen