Hallo allerseits...
nach gefühlter Ewigkeit ohne richtige Motivation zu schrauben/schreiben......
mal wieder Fotos und Zwischenbericht.
Haben mit Ralf ja einen weiteren "Enthusiasten der Erhaltung Japanischen Kulturgutes" gefunden...
(Schönes Projekt, viel Erfolg)
Da musste ich dann doch auch mal weiter machen, sowas spornt dann ja doch an.....
Also Kurzinfo....
Elektrik fertig, linke Armatur konnte erworben werden, Fernlichtschalter getauscht, alles ok
Bremsen kompl. überholt und fertig. ( Falls jemand auf die Idee kommt den hinteren Sattel auseinanderzunehmen, hebt den dickeren O-Ring auf, der ist nicht einfach zu bekommen..... (Hier mal dank an Rene von Charakter Bike Essen - Kettwig, zwar 750 Spezie, aber immer hilfsbereit) natürlich Stahlflex montiert.
Dann mal wieder Rückschlag....

sprang immer beim angucken des Schalters sofort an. Irgendwann dann nur noch wie ein Sack Flöhe

, lange Rede kurzer Sinn, verzweifelt, gesucht, Zündung erneut eingestellt, Ventile, Steuerzeiten immer wieder überprüft.... es war eine kaputte Zündkerze

( sind natürlich neue verbaut, trotzdem )
Die Goldie zeigt immer wieder neue Fallen.....
Ach so, Kopfdichtungen mittlerweile auch mehrfach gewechselt....
Kenne das nur so, das geplante Köpfe eine Kopfdichtung sauber und trocken eingesetzt bekommen.
Bei den Zubehördichtungen hilft aber nur ein dünner Film Hylomar ( steht auch in einigen Handbüchern, hab ich aber so nicht gekannt), jetzt alles dicht.
Dann dank an Twintreiber, heut seinen Thermoschalter verbaut, passt und funktioniert super. Lt. Anzeige schaltet der Lüfter jetzt früher m.E. wesentlich besser/angenehmer.
Ach so, die Verchromten Teile sind da.... Katastrophe, haufen Geld für Dilettantismus....
Deckel gehen ja, aber Auspuffblenden, Schutzbleche haben mit der abgesprochenen, akzeptierten Alterspatina nichts zu tun.
Jetzt schön glänzender "Rostfrass"
Soweit wird es jetzt, muss an die Vergaser nochmal ran, hab jetzt auch Filz erworben, für die Wellendichtungen der Drosselklappenwellen......
Noch ein Problem: Standgas - nach kurzer Chokephase geht nicht unter 2000 Touren..... Mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft, alles ok...
Also nochmal Bedüsung etc. prüfen.....
Wenn jemand eine andere Idee hat..... gerne schreiben.
Dann noch Felgen aufarbeiten und neue Speichen verbauen.....
Mal gucken was die Dicke sich noch so einfallen lässt....

(Hoffentlich :rolleyes:)
http://www.directupload.net/file/d/6240/k8wc2t8e_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/6240/zcplg3dn_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/6240/7ui723vx_jpg.htm