GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Ohne Umbauten wäre es langweilig... (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36426)


Geschrieben von: Joe am: 20.12.21, 14:31:30
Wo wird denn eigentlich das Zusatzbremslicht angeschlossen? Wird das Kabel hinter der Sozia-Rückenlehne dafür verwendet?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.12.21, 14:38:15
Hallo Joe
Unter der Sitzbank . Aber erst mußt du es im Deckel verlegen so wie auf dem Bild # 17


Geschrieben von: ThoBi am: 20.12.21, 15:08:33
Ok Balu
Du hast es so gewollt aspass
Wo wohnst du, was machst du am Wochenende?
Weihnachten fällt aus.
Also hast du Zeit für 1-3 Kofferanbauten dubisu
Gruß
ThoBi


Geschrieben von: Joe am: 20.12.21, 15:27:13
@Balu

Vielen Dank zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.12.21, 16:00:19
ThoBi
An der Nordsee 26954 Nordenham . Und wenn einer Probleme hat bin ich gerne Bereit mein Wissen weiter zu geben . Da ich Rentner bin habe ich überwiegend Zeit .


Geschrieben von: ralf.heuer am: 20.12.21, 16:31:25
Für das Zusatzbremslicht wird das Zubehör-Anschlusskabel verwendet, dass auch die Topcase-Innenbeleuchtung versorgt. Das habe ich bereits verlegt und freue mich, dass das Zusatzbremslicht, dann etwas weniger Aufwand machen wird. Den Honda-Ingenieuren scheinen aber lose Kabelführungen und Bohrungen ohne Blende ein Graus zu sein. Deshalb wird das alles so schrecklich aufwändig. Wenns fertig ist, sieht es aber gut aus. Eine schöne Winterarbeit, wenn man eine zugluftfreie Garage hat ...

Gruß Ralf


Geschrieben von: Ede am: 20.12.21, 18:21:39
Ist wie immer eine Geschmackssache !!
Ich finde es so besser !! achja


Geschrieben von: Joe am: 20.12.21, 19:20:51
Hallo Ralf, wird das Zusatzkabel dringend benötigt, oder kann man das auch anders lösen? Ansonsten müsste ich es noch besorgen mit Augen rollen


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.12.21, 20:31:55
Da die SC79 kein Canbus hat, dürfte man das auch ohne einen gekauften Kabelbaum hinkriegen, aber ich denke, mit dem Kaufkabel ist es plug&play und einfacher. Ansonsten muss man sich halt an die betreffenden Strippen anlöten (Bremslicht pp.) und mehr Stromkenntnisse vorweisen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.12.21, 20:57:16
Olli da muß ich mal wiedersprechen die 2021 Sc79 hat ein Canbus . schau was die beiden dazu zu sagen haben . Bei 4.51 wir darüber gesprochen .
Ich würde mir das Zusatzkabel besorgen ist eine saubere Sache.Es kostet ja nicht gleich soviel wie ein neues Motorrad .

https://www.youtube.com/watch?v=5_6Ww79NRcg&t=15s


Geschrieben von: Christian SU am: 21.12.21, 01:01:24
Stimmt nicht. Die Goldwing hat keinen Can-Bus!
Interview, ab der 18 Minute.



Außerdem:
In dem anderen Video wird ab 4:50 über eine Relaisbox gesprochen. Dies ist sehr sinnvoll um zusätzliche elektrische Spielereien von der GL-Elektronik zu trennen. So eine Relaisbox hat aber auch gar nix mit einem CAN-Bus zu tun. Da wurden schlicht Sachen verwechselt und vertauscht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.12.21, 09:28:09
Zitat:
wird das Zusatzkabel dringend benötigt, oder kann man das auch anders lösen? Ansonsten müsste ich es noch besorgen


Ja, da sich daran der Stecker befindet, der unter der Sitzbank angeschlossen wird.
Der Anschluss der Leuchte ist dort bereits verlegt und mit einem Blindstecker geschützt.
Der Stecker ist spritzwassergeschützt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.12.21, 09:36:15
Christian SU

Stimmt nicht. Die Goldwing hat keinen Can-Bus!

Danke für die Info da habe ich wieder was dazu gelernt .

@ Olli hast doch Recht gehabt , so kann man sich täuschen .


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.12.21, 10:50:42
Ja Heiko, ich kenne ziemlich viele Videos über die SC79, hatte mich vorm Kauf rundum informiert, daher wusste ich das genau. "Ich" hätte, wenn der Preis der OEM-Strippe unverschämt hoch gewesen wäre, mir das gewiss selbst verdrahtet. Ich hatte mir auch ne eigene 12V-Steckdose/Zig-Anzünder verbaut. Zerpflückt bis Ultimo hatte ich den Hirsch auch schon, so lernt man das Moped kennen freuen .

Zitat von Oelhahn:
Wenn ich mir so ein TC beispielsweise von BMW, Harley oder Indian ansehe die im Prinzip aus 4-5 GFK-Teilen bestehen dann frage ich mich, wie man bei Honda auf diese Menge an Einzelteilen kommt,aus denen das TC der SC79 besteht.

Vielleicht zur Geldvermehrung....?? Der Seitenkoffer einer 1300er Pan besteht auch aus zig Einzelteilen, von wegen im Hondashop auf "Koffer rechts/links" klicken und kaufen. Die reinen Teilekosten beliefen sich auf über 1500 Euro, echt ne Unverschämtheit, für einen Seitenkoffer !!! (Kaskoschaden eines Kollegen).




Geschrieben von: Marcus am: 21.12.21, 11:43:06
Das scheint heute üblich zu sein.
Gestern noch mit einem Kollegen darüber gesprochen.
Die Preisgestaltung für Entsprechende Teile seiner K 1600 GTL ist ähnlich hoch.


Geschrieben von: Joe am: 21.12.21, 14:50:58
Darf ich mal fragen wo ihr dieses Zusatzkabel fürs Bremslicht erworben habt? Ich hatte mal beim Fuchs geschaut, da kostet das Kabel 29,00€, und die Versandkosten unglaubliche 11,40€. Geht's noch? Das ist doch reine Verarsche.... abgelehnt Gibt es noch andere Möglichkeiten dieses blöde Kabel zu erwerben? mit Augen rollen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.12.21, 15:36:46
Preis für die Strippe von 35-45 Euro ist normal.
Kannst Du auch selbst importieren, dann sparst Du 2,50€

mit Augen rollen


Als Komplettset mit Träger und Bremsleuchte ist es insgesamt am preiswertesten (sofern man
dabei überhaupt über preiswert reden kann... lachen )


Zitat:
Geht's noch? Das ist doch reine Verarsche....


Das kennen wir doch vom Rotfell nicht anders... cool


Geschrieben von: Stefan B. am: 21.12.21, 15:59:39
Zitat von Oelhahn:
Das kennen wir doch vom Rotfell nicht anders...

Sorry, gehört jetzt eigentlich nicht hier ins "Umbauten-Thema", aber wieso hacken eigentlich alle immer auf diesem Händler rum?

Meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Händler waren bislang immer sehr positiv und "über den Tisch gezogen" gefühlt, habe ich mich dort auch noch nicht.

Getreu dem Motto der "real-Werbung": einmal hin - alles drin, kann er auch zu recht einen Groschen mehr verlangen, denn ohne Selbst-Import oder sowas, kriegt man viele Teile halt nicht beim Händler, um die Ecke... zwinkern

Da kenne ich andere Händler, die in meinen Augen durchaus schlechteren Service bieten.
Wie z.B. ein H-Händler am Niederrhein, der für dieses schöne Modell (mit gerade einmal ca. 250.000km auf der Uhr) knappe 6.000 Euro für die Wiederinbetriebnahme verlangt hat, um dem Kunden anschließend satte 3.000 Euro für die Inzahlungnahme desselben zu bieten, wenn der Kunde bei ihm die 22´er DCT kaufen will...

DAS nenne ich dann mal "Verarsche..." zwinkern


Geschrieben von: Stefan B. am: 21.12.21, 16:03:00
... den abgebildeten Anhänger habe ich mir vorher ganz schnell gesichert... lachen gut_gemacht lachen lachen

Das ist jetzt mein "Winterprojekt" freuen

prost



Geschrieben von: Samenmann am: 21.12.21, 16:21:07
Hallo Stefan B.
muß mich nun auch mal zum Thema " Händler " melden.
Gehört, wie du sagst, nicht hier her, aber ich muß es los werden.
Hatte mein Gespann dort + habe " schlechte " Erfahrungen gemacht. Wollte es hier reinsetzen, aber hab es mir verkniffen. Ich kenne einige Winger die dort auch schon " schlechte " Erfahrungen gemacht haben. Es gibt bestimmt einige die es anders sehen, und zufrieden sind.
Mich jedenfalls sieht er nicht mehr. Wer genaueres wissen möchte, kann mich ja über PN oder Mail anschreiben.