GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Dicke Griffe vs. Heizgriffe (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36439)


Geschrieben von: Ossi am: 24.08.20, 17:32:42
Hallöchen zusammen,
mal ne Frage in die Runde:
Bin jetzt nach rund 20 Jahren das erste Mal,testweise, eine längere Strecke mit einer WING, mit
dicken gepolsterten Griffen(Chrom/Gummi) gefahren.
Ich muss sagen, dass hätte ich nie gedacht, aber die Dinger sind um Welten besser
wie meine Original Griffe, daher jetzt haben wollen, haben wollen lachen
Jetzt aber die entscheidende Frage, meine Wing SC67 hat Heigriffe, wie verhält es sich da mit dem Wärmetransport durch die dicken gepolsterten Griffe.
Ist dann der Heizeffekt kmpl. weg, oder kommt die Wärme trotzdem noch durch?
Bin schon mal gespannt auf eure Antwort(en).
Grüße aus dem Schwarzwald,
Osi



Geschrieben von: rcmwiessner am: 24.08.20, 17:51:09
Bei meiner GL 1800 war die Heizleistung um mindestens 50% reduziert. Es wurde bei mir Handwarm.
Bei der SC79 ist die Heizleistung höher, aber man hat durch die dickeren Griffe auch ein Verlust. Ich möchte jedenfalls die dicken Griffe nicht mehr missen.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: roofmakermichel am: 24.08.20, 19:00:08
Auch ich habe damals die originalen griffe gehabt und festgestellt,daß sie mir zu dünn sind. Ich habe mir dann die Überzieher montieren lassen und war eigentlich fast zufrieden. Ein bisschen dick,aber besser als vorher. Leider ist die Wärme der Griffe enorm gemindert gewesen.Ich kann da meinem Vorredner nur zustimmen Erstens werden sie sehr viel langsamer warm,und dann auch erheblich weniger in der Wirkung.Also nicht so der Bringer. Ich habe heute ein Trike mit dickeren Griffen mit Heizung,und bin super zufrieden.Es sind keine Originalgriffe,aber sehr sehenswert mit Chrome + Gummi. Abschließend noch mit Lenkerendgewichte versehen. Alte Griffe runter und durch die dicken ersetzt,Anschlüsse passen,alles super. Zur Not nachfragen z.B. bei Fuchs.


Geschrieben von: rcmwiessner am: 24.08.20, 20:07:45
Nur beim montieren dieser Griffe muss man einiges beachten, damit die Stege nicht brechen!!


Geschrieben von: Ossi am: 24.08.20, 20:21:06
Ok., so ähnlich habe ich mir das vorgestellt.

Schade, bin jetzt am überlegen was ich mache?

Werde mal dem Tipp mit "Fuchs" folgen und fragen was es da
sonst noch für Möglichkeiten gibt.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure schnellen Anworten,

Grüße aus dem Schwarzwald,
Osi


Geschrieben von: KlausB am: 24.08.20, 21:21:52
Wie sehen eigentlich die Originalgriffe aus?
einfach schwarz?


Geschrieben von: rcmwiessner am: 24.08.20, 21:41:34
Im Prinzip wie bei jedem anderen Möppi.
Wer die dicken Griffe noch nicht auf seiner Wing aufgezogen hat, weis gar nicht, was er bisher versäumt hat.
Für die SC79 gibt es mittlerweile schon verschiedene Ausführungen. Die Gegengewichte habe ich bei keiner Maschine installiert und auch keinen Unterschied beim Fahrverhalten festgestellt.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Christian SU am: 24.08.20, 23:46:20
Zitat von rcmwiessner:
... weis gar nicht, was er bisher versäumt hat...


Naja.
Ich hatte die Griffe auf der Vulcan. Besonders der "Throttle-Boss" war/ist genial. Es fährt sich schön damit, aber die Originalen sind auch nicht so schlecht. Der Heizverlust verhindert bei mir die erneute Anschaffung.