GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GPS und Navigation (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=14)
Thema: SC 68: Navi bedienen während der Fahrt (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36502)
Geschrieben von: KlausB am: 13.09.20, 13:43:27
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, daß Honda Navi auch während der Fahrt zu bedienen?
Z.B. Weil man vor dem Losfahren vergessen hat das Teil zu aktivieren.
Geschrieben von: GW Frank am: 13.09.20, 15:10:32
leider nein
Gruß Frank
Geschrieben von: Christian SU am: 13.09.20, 16:26:25
Das ärgert mich auch oft, das da so viel blockiert ist.
Selbst das Licht kann man nicht absenken
Geschrieben von: huberbaua am: 13.09.20, 18:49:40
was sagt der brave Goldwinger? "Keep your hands on the handle-bar while you drive"
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.09.20, 20:50:40
Na ein bisschen geht schon. Zoom geht und die Fußzeile läßt sich auch bedienen , also „nach Hause“ oder „Umleitung“, bzw. Den nächsten Wegpunkte umfahren oder auslassen...
Ein bisschen mehr geht dann mit Sygic über Apple CarPlay
Michael
Geschrieben von: Alex S. am: 13.09.20, 21:40:16
Man muss dem Navi vermutlich den Kontakt zum Tacho nehmen. Ich weiß auch welches Kabel es ist. Ich muss das aber noch testen. Vermutlich muss das über einen Schalter unterbrochen werden den man nur betätigt wenn man das Navi bedient. Vermutlich wird das Tachosignal auch für die Entfernung zur nächsten Abbiegung benötigt.
Wenn ich mal die Lust dazu finde teste ich mal ob es so funktioniert.
Geschrieben von: KlausB am: 13.09.20, 21:47:52
Das wär super Alex!
Geschrieben von: Christian SU am: 13.09.20, 23:24:45
Da bin ich auch dran interessiert.
Geschrieben von: xel am: 14.09.20, 12:11:24
Hallo Leute,
Temporäre Tachounterbrechung scheint die Lösung zu sein (ich selbst habe das nicht, aber ich kenne jemanden der es eingebaut hat). Dieses Problem wird auch in anderen Ländern heftig diskutiert. Im amerikanischen Goldwing-Docs-Forum haben sie eine Lösung skizziert, die den Schalter des Rückwärtsgangs dazu verwendet. Der ist während der Fahrt ohnehin nicht aktiviert, also kann man ihn für was anderes verwenden, hier eben das Unterbrechen des Tachosignals. Der entsprechende Beitrag ist hier:
https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=4837
Ich meine, irgendwo auch einen bebilderten Beitrag gesehen zu haben, der einen genaueren Schaltplan und Fotos der entsprechenden Verkabelung unter der Sitzbank enthält. Ich kann den jetzt zwar auf die Schnelle nicht finden, aber eine Internetsuche müsste den wohl zutage fördern können.
Geschrieben von: Christian SU am: 14.09.20, 13:24:26
Das gefällt mir. Das werde ich nachbauen.
Geschrieben von: xel am: 15.09.20, 14:07:42
Ausführlichere Diskussion ist in einem anderen Beitrag:
https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=15&t=35181
Aber offensichtlich gibt es ein paar wichtige Unterschiede zwischen den einzelnen Modelljahren.
Lass' uns was wissen, wenn es bei dir funktioniert, Christian!