[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Mahlzeit zusammen.
Die DCT verändert ja durch die Einstellungen Solo/Solo-Gepäck/Sozius/Sozius-Gepäck UND den gewählten Fahrmodi die Fahrwerkseinstellung.
Nun meine Frage:
Wird hierbei nur die Vorspannung - also die Druckstufe - verändert, oder auch die Zugstufe - also das Ausfeder-Verhalten?
Bei meinem hydraulischen Wilbers Fahrwerk an der PAN ST1300, konnte ich mittels externem Drehrad die Vorspannung erhöhen und unten mit einem kleinen Rädchen mittels 22 Klicks die Zugstufe.
Macht die DCT ebenfalls automatisch ?

Gruß Strudel

#1  01.10.20, 10:32:28

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Macht die DCT ebenfalls automatisch ?


Wenn ich von "Solo" auf "mit Beifahrer" im Menu umstelle,
merkt man, wie sich die Kiste mit leisem Elektromotorgeräusch anhebt.
Ich denke, da werden die Federbeine verstellt.
Insgesamt fühlt sich die Fuhre strammer an beim Fahren.

Meinst Du das?

#2  01.10.20, 18:39:41

Beitragssammler


Themenstarter

Es wird ausschliesslich die Druckstufe verändert. Ein Teller (in Form eines Donuts) drückt das hintere Federbein mittels eine Hydraulik von oben zusammen. Der Nebeneffekt dabei : Die Maschine gewinnt etwas mehr an Bodenfreiheit. Übrigens : Die letzte Stufe "2 mit Gepäck" verändert den Verstellweg nur um kaum messbare 1,7 mm. Den kann man sich also schenken. Das nur so zur Info.

Mit den verschiedenen Fahrmodi wird die elektrische Dämpfung an Vorder- und Hinterbein verändert. Das ist übrigens ein teurer Gimmick der Hondaingenieure, der so gut wie NICHTS bringt. Ausser im Sportmodus, wo die Dämpfung tatsächlich etwas härter wird, hat das keinen messbaren Effekt.

#3  01.10.20, 19:03:08

Beitragssammler


Themenstarter

@Captain340

Das bestätigt meine Vermutung.
Es wird lediglich die Vorspannung erhöht, damit beim Soziusbetrieb die Fahrwerksgeometrie erhalten bleibt.
Da ich kurze Beine habe, käme mir die Fahrt mit Sozia auf Stufe Solo etwas entgegen, wenn das Ausfedern eh nicht beeinflusst wird.
Man muss einzig schauen, ob es irgendwie bzw. irgendwann mal aufsetzt.
Zur Not könnte man auch einen Federwegsbegrenzer einsetzen.
Ich habe mir jetzt eine 20mm Tieferlegung geholt.
Die baue ich am WE mal ein und schaue mal was sich so ergibt.
Ist 15 Minuten Aufwand.
Wenn's gar nix ist, sind 35€ durch den Schornstein.
Evtl. kann auch die Kombi 20mm runter und Soziusbetrieb-Modus eine perfekte Höhe ergeben.
Ich teste und berichte.

Grüße Strudel

#4  01.10.20, 21:55:04

Beitragssammler


Themenstarter

Das mit dem Durchlagen ist auch so ein Problem. Wenn ich mit meiner Sozia fahre (obwohl ich nicht sehr schwer bin.)schlagen die Federbeine ab und zu, je nach Fahrbahn, bis zum Stopper auf. Sehr unangenehm. Das Problem ist, das die original Federbeine einfach zu viel Einfedern und kein gutes Dämpfungsverhalten aufweisen. Deswegen habe ich meine GW bereits mit den hochwertigen Traxxion-Shocks umgerüstet.

#5  01.10.20, 22:06:43

Beitragssammler


Themenstarter

Mhh... das mit dem Durchschlagen hatte ich bis dato noch nicht,
obwohl Chefin und ich keine Leichtgewichte sind und auch schon
mit vollem Gepäck inkl. Rolle auf dem Gepäckträger unterwegs waren.
Hast du das TD Fahrwerk selbst eingebaut? Vorne und hinten ?

#6  02.10.20, 08:23:55

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, das hab ich selber gemacht wie auch sonst alle Wartungsereignisse. Hab in der Garage alles an Werkzeug und eine Hebebühne, sodass ich gescheit arbeiten kann.

Wie gesagt, durch das Upgrade verliert die GW etwas an Federungskomfort. Wer das nicht mag, lässt lieber die Hände davon. Für mich ist das aber genau richtig, da ich jetzt vielmehr Rückmeldungen vom Fahrwerk bekomme.

#7  02.10.20, 09:15:56
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
287 110372
16.05.25, 17:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Oerwinger
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 293968
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
276 81705
24.05.25, 12:13:31
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Parken am Berg
60 19750
05.05.19, 20:05:20
Gehe zum letzten Beitrag von Hilowinger
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wilbers Fahrwerk in der SC79
76 25207
17.05.25, 07:50:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2015 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder