GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Sammelbestellung LED H7 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36640)


Geschrieben von: Seppel55 am: 11.11.20, 12:01:28
Die NOVSIGHT H7 Birnen haben kein CE Zeichen (ist beim Chinamann meistens sowieso gefälscht) auf der Packung.
Heißt, die Netzteile in den LED Birnen können einen hochfrequenten Störnebel verbreiten.
Der UKW Empfang wird dadurch gestört.
Bevor du die Dinger einbaust, schließe sie an und stell ein Kofferradio daneben. Das Radio so einstellen dass kein Sender empfangen wird, dass es rauscht. Jetzt die LED Birnen einschalten.
Meistens wird das Rauschen erheblich lauter. Jetzt kann man versuchen die LED Birnen zu entstören.
Meistens hilft ein 100 nF Kondensator über den Anschlusspins. Und zusätzlich ein Ferrit- Klappfilter (20 - 200 MHz) über die Anschlussleitungen.
Wenn ich H7 LED Birnen kaufe, achte ich darauf dass eine CE Zeichen auf der Packung ist. Dann besteht wenigstens eine Chance dass die Teile HF entstört sind.
Sobald die Birnen angekommen sind, mache ich den Kofferradio-Test. Wenn das Radio trotz Entstörmaßnahmen weiter hörbar auf die LED Birnen anspricht gehen die sofort zurück.
Selbst wenn man die Störungen bei einem starken Ortssender nicht hört. Spätestens beim fahren (schwankende Feldstärke) ist kein sauberer Radioempfang mehr möglich.

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: Christian SU am: 11.11.20, 12:26:59
@Seppel55
Wow. Coole Tipps. Danke.
Habe nur leider kein Kofferradio mehr. Gibt es sowas überhaupt noch?
Das Radio von der GL sollte doch auch gehen, oder?


Geschrieben von: Samenmann am: 11.11.20, 14:45:41
Also ich hätte da noch ein Kofferradio zu verkaufen.
Kommt auf den Preis an.....:aspass: alles wird gut lachen lachen


Geschrieben von: Christian SU am: 11.11.20, 15:16:51
@Günther
Wie groß ist denn der Koffer? lachen
Passt da auch meine Ausflugs-Wochenende-Unterwäsche rein? lachen


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 11.11.20, 19:58:45
Zitat:
Stonie schriebDie jetzige 1800er mit mehreren LED‘s — Ausleuchtung TOP


Das kann ich nicht so richtig unterschreiben. Ich hatte von den LED-Scheinwerfern meiner SC79 deutlich mehr erwartet. Wenn ich die Nebelscheinwerfer ausschalte, bleibt ein relativ großer Bereich vor dem Motorrad dunkel (ca. 4-5m) und ein weitreichender Lichtteppich auf der Straße ist da auch nicht. Es ist mehr ein Rechteck von etwa Fahrspurbreite, dass von 4-5m vor dem Motorrad bis etwa 20m vor dem Motorrad reicht. Die Leitpfosten werden auch in größerer Entfernung angeleuchtet, aber auf der Straße ist da nicht so viel zu sehen. Nicht wie beim Auto, wo Du einen etwa 60-80m langen Lichtkegel hast, der auch die Gegenfahrspur noch mit ausleuchtet. Es ist zwar Welten besser, als bei der 15er, aber von einem 2018er LED-Scheinwerfer hätte ich da schon mehr erwartet. Ich fahre auch ein Auto mit LED-Scheinwerfern.


Geschrieben von: Seppel55 am: 11.11.20, 20:03:22
Zitat:
Habe nur leider kein Kofferradio mehr

Macht nichts. Ein Messempfänger (Schlumberger, Tektronix, HP) oder ein Spektrumanalysator tut es auch. zwinkern

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: Christian SU am: 11.11.20, 21:59:08
Zitat:
Ein Messempfänger (Schlumberger, Tektronix, HP) oder ein Spektrumanalysator tut es auch


Ja dann ist ja alles klar
böse


Geschrieben von: Christian SU am: 14.11.20, 15:58:09
Nach 4 Werktagen ist die Lieferung angekommen. Die LED's sehen hochwertig aus. Schau'n mer mal.
Dieses Wochenende ist schon voll geplant. Vielleicht komme ich nächstes Wochenende zum Einbau. Werde dann vorher/nachher Bilder vom Licht senden.


Geschrieben von: Stefan B. am: 14.11.20, 16:09:29
Viel Erfolg dadr




Geschrieben von: Christian SU am: 14.11.20, 17:29:22
@Stefan B.
Ich sehe du hast dein Licht auch schon umgerüstet. lachen


Geschrieben von: Christian SU am: 23.02.21, 19:15:10
Ups, habe die Vorher/Nachher Bilder vergessen.

Links ist LED und rechts noch die normale H7 Glühbirne. Ich glaube ich muss noch die Standlichtbirne wechseln, ist ja unglaublich wie gelb das ist.




Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 23.02.21, 19:32:57
Standlichtbirne weglassen, ist nicht vorgeschrieben! Nur die Gummifassung gegen Wassereinbruch usw. zum Reflektorschutz wieder reinstecken. US-Wings haben nichtmals die Öffnung für die Gummifassung im Scheinwerfer. Und keine LED-Stiftsockel einstecken, das sieht jeder Cop sofort, man muss keine keine schlafende Hunde wecken. Die LED LOW BEAM sind ja gut hinter dem Chromhütchen versteckt.

So sieht das ganz ohne Standlicht aus.


Geschrieben von: Christian SU am: 23.02.21, 19:51:59
Ah cool, wußte ich gar nicht. Ich dachte das wäre Pflicht.

War auch ganz verwundert das die GL keine Parklicht Funktion hat. Meine früheren Bikes hatten das alle. Zündschloss ganz nach rechts gedreht (da wo bei der GL das Aux ist), Zündschlüssel abgezogen und das Parklicht ist an.