|
Moin Micha
Mein Tages-Kilometerzähler funzte damals nicht mehr.... Ich hab dann den verchromten Verschlußring , da wo das Innenteil mit dem Aussengehäuse verpresst ist , mit einem Dremel aufgeschnitten .
Das Fett oder was auch immer vom Innenleben war damals ziemlich verharzt . Das ganze mit einem Entfetter gereinigt ohne es in Einzelteile zu zerlegen , mit Sprühöl ( evtl. Geht auch die Allzweckwaffe WD40?) eingesprüht und wieder zusammengesetzt . Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber es sind nur 2 kleine Schrauben zu lösen und du kannst das Innenleben rausziehen um das offene mechanische Teilegedöns zu sehen . Die Zeiger sind nur aufgesteckt meine ich mich zu erinnern um das Ziffernblatt abzunehmen ( auch mit 2 Schrauben befestigt)
Den verchromten Ring habe ich an der Dremelschnittstelle mit jeweils links und rechts einem 1mm Loch versehen und einen Silberdraht durchgezogen ähnlich einer Klammer eines Bürotackers ,das ganze auf „6Uhr“ angebracht , auf den ersten Blick kaum zu sehen . Natürlich keine Lösung für Ästheten. Was ich damals noch nicht wußte : es gibt im Teilehandel / Internet diese verchromten Ringe mit Verschlußchraube ähnlich einer Rohrschelle zu kaufen .
Auf jeden Fall machbar .... allerdings würde ich persönlich auch nur reinigen und das Ziffernblatt machen ..... alles andere zusammenlassen , es scheint ja nichts bei deiner Einheit defekt zu sein .
Gruß
Gereon
GL1000 76er Bj
|