[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Samenmann

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo 11er Gemeinde, ein Freund von mir will sich ein 11er Gespann zulegen. Ein Angebot lautet: Bj 84, 140000 Km,Preis ca 3000,00 bis 3,500 €, Der Beiwagen hat einen Zusatztank, worauf sollte er beim Kauf achten ? Besten Dank im vorraus


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#1  27.10.07, 16:26:05

Beitragssammler



Hallo
Kann nur zur Solomaschiene was sagen. Da das Motorrad schon sein "Alter" weg hat achte 1. auf Ölundichtigkeiten an den Zylinderköpfen (auch unten am Auspuff schauen) 2. sind die Vergaser dicht (Undichtigkeiten erkennt man das der Motorblock unterhalb der Vergaser gelbgold und nicht silbern ist) 3. Wie alt sind die Zahnriemen und Spannrollen?
4. Kardanantrieb (Spiel bzw. ruckeln) 5. Elektrische Anlage (evtl. Bastelein) 6. undichte Simmerringe an der Gabel 7. Bereifung wie gut? 8. linker Rahmenunterzug rostet gerne, auch am Rahmen unten wo der Hauptständer sitzt ? 9. Bremsscheiben und Klötze
10. Alle Eintragungen vorhanden? 11. Allgemeiner Zustand Chrom,Scheibe,Lack,Koffer usw. Klar das man für diesen Preis keine "Neue" bekommt. Aber wenn ich die Preise immer so sehe geht das in Ordnung. Verschenkt wird keine Goldwing. Ich jedenfalls habe noch keine geschenkt bekommen.

#2  27.10.07, 19:16:35

Samenmann

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Carsten, erstmal danke für die Ratschläge. Haben das Gespann heute geholt, nun sucht mein Kumpel noch Unterlagen dafür. Handbuch( evtl Kopie)wäre hilfreich für notwendige Reparaturen etc.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#3  31.10.07, 19:17:24

Beitragssammler



Ver such es mal bei Ger Lermanns
In holland


Gruss Georg


#4  31.10.07, 23:17:18

Beitragssammler



Handbuch für die Goldwing gibt es auf www.gl1000.de
Da hast du erst mal den Anfang. Die Werkstattbücher für die 1100er bauen auf dem der 1000er auf. Sind eigentlich immer nur Ergänzungen. Je nach Modell.
Und dadurch das du ein Gespann gekauft hast wird auser Rahmen, Motor und Tank wahrscheinlich nichts mehr orginal sein.

#5  02.11.07, 10:04:48

Beitragssammler



Hi Samenmann,

Werkstatthandbücher kannst du kostenlos runterladen,
>>>klick mich&lt;<< vielleicht kommst du damit weiter.

#6  02.11.07, 11:49:57

Beitragssammler



Hallo Airtoddel
Dank deines Links habe ich jetzt endlich die fehlenden Unterlagen zu meinem Clarionradio gefunden. Jetzt weiss ich endlich mal wie die Verkabelung sein muß und das ganze aufgebaut ist.


#7  02.11.07, 12:13:14

Beitragssammler



Zitat von Carsten:
Hallo Airtoddel
Dank deines Links habe ich jetzt endlich die fehlenden Unterlagen zu meinem Clarionradio gefunden. Jetzt weiss ich endlich mal wie die Verkabelung sein muß und das ganze aufgebaut ist.


Hi Carsten,
heißst das, du brauchst jetzt nicht mehr selber singen
und schonst damit deine Stimmbänder und die Ohren deiner Mitmenschen? lachen lachen lachen

#8  02.11.07, 12:44:14

Beitragssammler



Nein ,ich belästige meine Mitmenschen nicht mit meinem Gesang. Aber das was da in der Verkleidung sich ein Radio mit Cassettenrecorder nennt ist ein wahres Monstrum. Wie kann man eine einfache Sache nur so kompliziert bauen. Das Radio selbst ist ja schon kompliziert, aber dann noch der Anschluß vom Cassettenrecorder. Um diesen überhaupt anzuschließen wird ein weiteres Modul benötigt. An diesem sind dann die Eingänge für Cassettenrecorder und Intercom. Und jetzt wird es dann so richtig kompliziert falls mal ein Fehler auftritt. Bin bisher verschont geblieben. Ein Wunder das das Radio nach 25 Jahren noch funktioniert.

#9  02.11.07, 21:34:20

Beitragssammler



Zitat von Carsten:
.....Bin bisher verschont geblieben. Ein Wunder das das Radio nach 25 Jahren noch funktioniert.


Dann wuensche ich dir, das es noch recht lange ohne Probleme funzt.

Ich muss diesen Winter ran, hab starke Rueckkopplungen. Da, wie du schon sagst zig Bauteile und Steckverbindungen vorhanden sind hoffe ich das es sich nur um hohe Uebergangswiderstaende handelt.

#10  02.11.07, 22:32:06
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 107880
10.04.13, 19:22:58
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfrage zum Gespannkauf
43 25389
18.03.15, 17:44:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Auf der Suche nach einem Gespann
32 21197
18.11.23, 10:11:52
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 386481
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97282
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0792 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder