GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Transport der Goldwing im Sprinter möglich? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36733)


Geschrieben von: Friedhelm am: 30.12.20, 19:07:56
Also Martin ,
über diese Aussage kann mann streiten lachen
In den Alpen in den Pässen waren sie Hindernisse, auf den Geraden waren sie natürlich schneller mit Augen rollen
Kann natürlich auch Fahrerbedingt sein zwinkern

Aber ich denke jetzt an den Transport!
Es gibt viele die schwören auf Hauptständer und verzurren in Gabel und Stossdämpfer.
ICH würde es auf Seitenständer machen.
Prinzip eines 3 Bein-Stuhls:
Der kann nicht kippen freuen
Viel Erfolg

Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Samenmann am: 30.12.20, 19:41:15
Nee nee, da liegt ihr alle falsch ! abgelehnt

Das beste ist immer noch selber FAHREN.

Ein richtiger Goldwinger kennt kein Wetter. duckrenn aspass


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.12.20, 21:07:07
Transport auf Haupt- oder Seitenständer?

Unglaublich, welch´ negative Auswirkungen so ein Aluhut haben kann mit Augen rollen Hauptsache jeden Stoß ungefiltert auf den Rahmen durchreichen.

abgelehnt


Geschrieben von: sonntagberg am: 31.12.20, 00:51:10
"Transport auf Haupt- oder Seitenständer?"

Weder das eine noch das andere!

Bei mir steht die Wing mit dem Vorderrad in der Wippe die das Bike schon mal selbstständig hält.
Verzurrt wird an 6 Punkten.

Dafür werden zuvor die beiden Seitendeckel Abgenommen.
An dem dahinter Verlaufenden Rahmen wird jeweils ein Gurt Durchgefädelt und diese Tragen auch die Hauptlast für die Verankerung.

Am Vorderen und am Hinteren Sturzbügel werden die Restlichen Gurte Durchgefädelt und mit Mäßiger Kraft nach vorne und hinten Angezogen.

So wird bei mir die Wing Transportiert und da rührt sich auch nach 1000km nichts.


Ps1.Natürlich kann jeder sein Moped so Verzurren wie er will und es für Richtig hält. zwinkern
Ps2. Die Provokante "Aluhut" Bemerkung ist zur gänze Entbehrlich.


Und wer Übervorsichtig ist kann mit 2 Gurte am Hauptrahmen die Wing am Boden Verankern. alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.20, 06:19:49
Die provokante "Aluhut"-Bemerkung ist keineswegs zur Gänze entbehrlich (zumindest nicht in deutscher Sprache.) Viel Spaß noch beim Skifahren in Ischgl lachen


Geschrieben von: Christian SU am: 31.12.20, 11:16:00
Wieso Ischgl? Wir haben Winterberg!
abgelehnt


Geschrieben von: olafT. am: 31.12.20, 13:21:40
lachen

tztztztz...

ich bin schon wieder dort... ätsch :-)


Geschrieben von: Friedhelm am: 31.12.20, 14:49:09
Also manche schwören auf Seitenständer mit Augen rollen
Die Fuhre soll ja eben nicht hinten rumwippen!!!
Der Sprinter ist doch gefedert.
Ich gab nur eine Variante wieder habe aber selbst noch keine Erfahrung damit.
Fragt doch auch mal die Leute die mit ihrer Wing nach Korsika oder so mit Fähre übersetzen.
Freue mich immer über konstruktive Kritik lachen

Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Samenmann am: 31.12.20, 17:16:58
Ich hatte meine Wing transportier, wie Sonntagberg es macht.
So und nicht anders.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.20, 18:02:10
Esst S******!!!! 100000 Fliegen können nicht irren!!!

Ein Motorrad wird immer in die eigene Federung niedergezurrt. Normalerweise mit speziellen Gurten an Lenker und Sitzbank. Die Goldwing bietet genug andere Punkte. Deswegen lasse ich auf der Fähre niemand anders mein Moped sichern. Aber quergedacht kann man natürlich auch Haupt- oder Seitenständer nehmen lachen lachen lachen


Geschrieben von: daddy am: 31.12.20, 19:23:56
HarryG.
Motorrad wird immer in die eigene Federung niedergezurrt. Absolut RICHTIG !!
Gurten an Lenker ?????? Geht garnicht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.20, 20:46:18
Nichts anderes schreibe ich. Die Goldwing bietet genug andere Punkte, weil es am Lenker schlecht geht. Bei den meisten anderen Motorrädern üblicherweise aber am Lenker mit passendem Gurtsystem.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 31.12.20, 21:32:27
Wobei da die Gefahr besteht, die Lenkstange krumm zu ziehen. Auch wenn es Zurr-Geschirre für Lenker gibt, meine erste Wahl wäre das nicht. Mein gewerblicher Mopedschrauber hält es auf der Ladefläche seines Ducato mit dem Dreibein-Seitenständerprinzip, mit einem Spanngurt, hat immer einwandfrei gehalten.


Geschrieben von: Friedhelm am: 01.01.21, 06:36:44
Esst S******!!!! 100000 Fliegen können nicht irren!!!
Aber quergedacht kann man natürlich auch Haupt- oder Seitenständer nehmen lachen lachen


????
Geht es noch???
Was meinst Du?
Wie lange fährst Du schon Goldwing?
Ich seit 27 Jahren

Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 01.01.21, 09:18:35
Ein längerer Fahr-Zeitraum ist kein Garant für Intelligenz des Fahrers. Was genau wolltest du uns jetzt sagen ???


Geschrieben von: BlueWingJoe am: 01.01.21, 09:54:39
Zum Thema verzurren einer Wing auf Anhänger oder in einem anderen Fahrzeug kann ich nur sagen:
"Wer auf Rahmenbruch steht, der soll die Wing auf den Hauptständer stellen und dann verzurren. Ich stelle sie in die Vorderradwippe und dann wird sie am Rahmen verzurrt."
Aber wie gesagt, jeder nach seinem Gusto
Joe


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 01.01.21, 10:41:28
Yes. Man betrachte sich "Unboxing Videos" der auf Palette gelieferten Neufahrzeuge aus Japan, die stehen alle in einer Vorderradwippe auf eigenen Rädern ohne HS und sind im Transportgestell verzurrt.


Geschrieben von: Christian SU am: 01.01.21, 12:06:07
Ich bin voll bei euch was die Wippe angeht.

Was ich aber nicht verstehe:
Wieso soll es einen Rahmenbruch geben, wenn man die GL auf dem Hauptständer verzurrt? Möchte es nur technisch verstehen. Schließlich sollte der Rahmen so einiges aushalten können.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.21, 12:26:24
"Geht es noch???
Was meinst Du?
Wie lange fährst Du schon Goldwing?
Ich seit 27 Jahren

Gruß
Friedhelm"

Sorry, ich fahre nur seit 35 Jahren Motorrad und überprüfe Ladungssicherung seit über 30 Jahren - woher sollte ich es auch wissen. Naja, bin ja auch zu blöd, um während einer weltweiten Pandemie in einem radikalislamischen Staat Golf spielen zu gehen.

@·Christian SU:

Trotz Fahrzeugfederung (Transportfahrzeug) schlagen Stöße je nach momentaner Arbeitsrichtung dieser Fahrzeugfederung voll auf die Ladung durch. Haupt- und Seitenständer geben diese Kräfte nahezu 1 zu 1 an den Rahmen weiter. Da kannst Du gleich mit einem Fäustel auf dem Rahmen rumhämmern. Kein gut ausgebildeter Abschleppdienst oder Transporteur wird jemals ein Motorrad so befördern!


Geschrieben von: Flüsterer am: 01.01.21, 15:12:59
Wie auf der Hebebühne... Vorderradwippe, mit vierten an den Sturzbügeln nicht zu fest nach unten ziehen, eher nach vorne in die Wippe, ersten Gang drin lassen und gut ist's... Kann nicht nach vorne, nicht nach hinten und nicht umfallen - wir transportieren in der Fahrschule ja auch nie Motorräder....