GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: 2021 Modell (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36767)


Geschrieben von: Stonie am: 05.01.21, 21:00:16
Haben dem Teil jetzt ein größeres Topcase verpasst.

https://www.redaktionsbueroonlinemotor.de/get_file.php?id=34375219&vnr=992088


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 05.01.21, 21:45:53
Jetzt 61 Liter Topcasevolumen lese ich, wieviel war es denn vorher? Und was auch interessant wäre, wie Honda das realisiert hat und ob sich der Deckelkauf bei Corbin für "Vorher-Selbstumrüster" rentiert hat. Meine SC 68 hat 66 Liter, da wäre ein neues Foto der SC 79 interessant, ob nun 2 Klapphelme ohne Würgen unterzubringen sind.


Geschrieben von: MacGyver am: 05.01.21, 22:11:29
"Um dem tiefen, bassigen Charakter des Motors den letzten Schliff zu verleihen, produzieren die Auspuffrohre ein kräftiges Bollern – ohne übermäßigen Lärm. Die Querschnittsflächen der Auspuffrohre für zwei der sechs Zylinder sind um 20 % reduziert, um das Klangvolumen zu verbessern."

Janeee, is klar... lachen
Definiere "ohne übermässigen Lärm" mit Augen rollen


Geschrieben von: gravnov am: 05.01.21, 23:31:29
Hallo, gerade entdeckt:

https://youtu.be/mZtsUSXt-Zs

Ich glaube, ich werde heute Nacht schlecht schlafen...


Geschrieben von: Christian SU am: 05.01.21, 23:34:35
Zitat:
... wieviel war es denn vorher?...

50 Liter, denke ich.
Im Text steht dass das Topcase um 11 Liter angewachsen ist.


Geschrieben von: biwak am: 05.01.21, 23:52:19
Bessere Lautsprecher, vielleicht kann man das bei der 2020er nachrüsten


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 05.01.21, 23:57:02
THX für den Link. Was den Kübel anbelangt, müssen sich die Corbinumrüster jetzt wohl mächtig ärgern.


Geschrieben von: johosodo am: 06.01.21, 07:17:57
Hier gibt's echte Daten bei 1000PS, ohne Glaskugel

https://www.1000ps.de/modellnews-3007697-honda-goldwing-gl1800-2021?amp=1


Geschrieben von: biwak am: 06.01.21, 08:58:12
Zitat:
Was den Kübel anbelangt, müssen sich die Corbinumrüster jetzt wohl mächtig ärgern.


Warum? Was ist denen geholfen, wenn jetzt andere Deckel verbaut werden? Dann müssten sie halt jetzt umbauen. Außerdem wurde ja nur das Topcase größer.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 06.01.21, 09:37:24
Mir ging da eher der Importaufwand und Preise durch den Kopf, wobei Du nicht unrecht haben könntest, dass der grössere Nachrüstdeckel bei Honda auch atemberaubend teuer sein wird. Ich erinnere mich an das Schadens-Gutachten meiner SC79, da sollte "ein Seitendeckel" im original Lack "ardent red/black" über 1700 Euro kosten geschockt .


Geschrieben von: Oelhahn am: 06.01.21, 10:09:25
Das TopCase ist breiter geworden.
Seht euch mal das Bild mit den zwei Vollvisierhelmen an, da sieht man es.
Ich dachte, ich les' nicht richtig, als ich das eben gesehen habe.
Aber war ja schon immer so, dass die Modelljahrgänge meistens mit einem zusätzlichen Must-Have
ausgerüstet wurden.

Wie Olli bereits erwähnte, führt Modell '21 den Corbin-TopCasedeckel ad absurdum.
Da werden höchstens die noch kaufen, die nicht schon wieder ein neues Moped wollen.
Was bleibt, sind die Seitenkoffer. Wetten, da kommt auch noch was irgendwann?
Das TopCasevolumen steigt um 11 Liter, damit kommt man insgesamt auf 121, was aber immer noch
weniger ist als bei SC47/68.

Nun ja.... ein klein wenig enttäuscht bin ich schon, zumal das breitere Case besser zum Gesamtbild passt. Aber das wäre jetzt meckern auf hohem Niveau... lachen


Geschrieben von: gravnov am: 06.01.21, 11:03:46
Hat jemand irgendwo schon etwas über die Preise gelesen?
In UK ca. 800£ teurer.


Geschrieben von: johosodo am: 06.01.21, 11:04:42
Ich werde berichten, meine kommt in der 3. Woche im März.


Geschrieben von: gravnov am: 06.01.21, 11:25:40
Habe mir gerade die Bilderserie im "1000PS-Link angesehen.
Es scheint von der schwarzen Maschine eine "Blacked"-Version zu geben.
Ich hoffe schwer, dass es diese Farbgebung auch in EU gibt.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 06.01.21, 12:30:49
@Horst,
dann pass gut auf, dass Dir das neueste Modell geliefert wird und kein Lagerbestand, man müsste sich sonst schwarz ärgern, siehe Kommentar Oelhahn.

@Oelhahn,
wenn das TC tatsächlich breiter geworden ist, reicht der reine Deckelkauf nicht aus, es wird der Komplettkauf eines TC vonnöten sein, anbetracht der Preise vermutlich völlig indiskutabel. So gesehen war deine Corbingeschichte nicht verkehrt.


Geschrieben von: Oelhahn am: 06.01.21, 13:23:32
@Olli:

Du hast natürlich recht. Einerseits.
Andererseits sieht das breitere TC besser aus, finde ich.
Im Grunde ist das kaum ein Problem, da das TC aus mehreren Teilen besteht.
Die beiden Stirnseiten und den Deckel austauschen sollte reichen.
Ich glaube auch nicht, das sich das breitere TC so ohne weiteres auf den Modellen
vor '21 montieren lässt. Mal ganz zu schweigen vom vermutlich irren Preis.

Die Lackierung der roten Variante ist etwas "grober" gestaltet, meines Empfindens nach.
"Gunmetall" gefällt mir sehr gut!


Geschrieben von: Garry am: 06.01.21, 13:51:39
Auf der offiziellen Honda Website wird das neue Modell vorgestellt. Bei der Preisangabe steht allerdings noch ein Sternchen ...


Geschrieben von: Christian SU am: 06.01.21, 13:59:39
@Oelhahn
Hast du schon bestellt?

Falls ja:
Hat man eigentlich ein Anrecht darauf ein 2021er Modell zu bekommen? Ich frage deshalb weil du ja wahrscheinlich in 2020 den Vertrag gemacht hast. Da gab es das 2021 Modell ja noch gar nicht und der Vertrag wurde auf Grundlage des 2020er Modells gemacht.
Halte uns da mal bitte auf dem laufenden. Das interessiert mich wirklich.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 06.01.21, 14:21:37
Er ist doch seit 2020 frischer SC79 Besitzer und hat mit Corbin aufgerüstet, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.


Geschrieben von: Christian SU am: 06.01.21, 14:24:58
Urrgs, sorry.
Ich meinte johosodo und nicht oelhahn.