GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Öffnen der Koffer per Smart-Key (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36771)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.01.21, 17:42:20
Muss ich eigentlich noch irgendwas einstellen,
damit sich die Koffer mit dem Funkschlüssel öffnen lassen?

Mir ist heute aufgefallen, das die Wing auf die beiden Tasten
am Funkschlüssel nicht reagiert. Im Handbuch finde ich dazu nichts
oder habe es überlesen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.01.21, 17:49:36
N’Abend

Ich gehe mit dem Schlüssel in der Hosentasche zur GL und mache die Koffer auf , wenn ich den Schlüssel nicht dabei habe kann ich sie auch nicht öffnen.

Eingestellt habe ich nie was


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 08.01.21, 18:18:49
Öffnen mit dem Funkschlüssel geht nicht. Da musst du schon noch Hand anlegen und den Knopf
antippen.
Mit dem Knopf am Funkschlüssel wird nur die Verbindung zum Moped ab geschalten damit nicht ein
nicht autorisierter das Moped mopsen kann wenn der Funkschlüssel in Reichweite ist.
Zum Beispiel an der Tanke oder so.....


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.01.21, 18:47:29
Ja aber wozu sind dann die beiden Tasten?
Laut Handbuch sollte das gehen!


Geschrieben von: johosodo am: 09.01.21, 10:16:10




Nicht mehr und nicht weniger!


Geschrieben von: Stefan B. am: 09.01.21, 10:24:16
Zitat von Oelhahn:
Ja aber wozu sind dann die beiden Tasten?



zwinkern


Geschrieben von: johosodo am: 09.01.21, 10:27:06



Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.01.21, 16:35:51
Danke, Jungs, für die ausführlichen Informationen! danke

Aber es funktioniert selbst die im Handbuch beschriebene "Ruf-Funktion" nicht.
Normalerweise müsste die Wing hupen und blinken, sobald die "Ruftaste" (Foto von Stefan)
betätigt wird.

Tut sie aber nicht!


Geschrieben von: Sunshine am: 09.01.21, 17:16:39
Also, ich hatte ein ähnliches Problem letzte Woche mit meinem Pkw.
Der Funkschlüssel kommunizierte nicht mehr mit dem Fahrzeug.
Ursache: Ganz einfach ... es war die leere Knopfbatterie im Funkschlüssel.

Vielleicht könnte dies auch die Ursache sein.


Geschrieben von: Stonie am: 09.01.21, 18:04:17
Blinken ja aber Hupen wär mir Neu.


Geschrieben von: MacGyver am: 09.01.21, 22:22:24
Hab zwar keine neue 18er, aber das könnte dennoch funktionieren:
Halte mal die Ruftaste einige Sekunden gedrückt.
Ist zwar kein direkter Vergleich -> bei Volvo geht das so, ein kurzes drücken reicht nicht aus.


Geschrieben von: Christian SU am: 09.01.21, 23:06:23
@MacGyver
Spielst du an die Gesamt Öffnungs/Schliessung Funktion der Kfz Hersteller an?
Da muss man >2 sec drücken.


Geschrieben von: st1100 am: 10.01.21, 01:41:38
Das macht wohl jeder Hersteller anders.
Bei meinem MX-5 muss ich eine Sekunde drücken, beim Focus Cabrio 2x kurz hintereinander !

Aber wenn im Handbuch der GL steht "Entriegeln" dann ist das ja noch nicht "Öffnen" !
Vigi, kannst Du bei der SC68 die Koffer nicht auch per Schlüssel entriegeln?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.01.21, 10:27:10
Zitat:
Aber wenn im Handbuch der GL steht "Entriegeln" dann ist das ja noch nicht "Öffnen" !



Das könnte jetzt in Wortklauberei ausarten... zwinkern

Die Deckel der SC79 bekommst Du nur elektrisch auf.
D.h Du musst im Normalfall eine kleine Gummitaste drücken, damit sie aufploppen.
Dann sind sie aber auf. Mit Entriegeln und anschliessend mechanisch öffnen ist da nichts!
Beispiel: Zentralverriegelung beim Auto. Die kann per Schlüssel entriegelt werden,
aufmachen muss ich aber selbst, mechanisch, Hand anlegen.
Das geht aber bei der SC79 nicht, es gibt keine mechanische Betätigung der Deckel.

Deswegen nahm ich an, das die Deckel eigentlich aufploppen müssten.
Tatsächlich aber ist der Knopf dazu da, die Koffer aus der Ferne freizugeben,
etwa, weil die Sozia mal wieder was vergessen hat und Du schon 10m mit dem Funkschlüssel vom Mopped weg bist. lachen
Die Koffer lassen sich wie gehabt über die Tasten öffnen, starten des Motors ist jedoch nicht möglich.
Auf dem Handbuchfoto von Stefan sieht man den Text, in dem "Öffnen" steht und nicht "Entriegeln".
Das suggeriert zumindest, das die Koffer aufgehen müssten.

Genauer wird das HIER erklärt.
Da sieht man auch, das die Wing hupt und blinkt beim Betätigen der Ruftaste.


Geschrieben von: MacGyver am: 10.01.21, 14:16:12
Also die SC68 ent- oder verriegelt bloss die Side- und Topcase.
Das wird auch bei der SC79 nicht anders sein. Sie Videobeschrieb in der vorangegangenen Antwort.
Was ich meine, ist die Ruftaste. Im Video drückt die Dame länger (> 1 Sek.), bis die GoldWing hupt. Also nix mit kurz antippen.

Ich denke, die Frage des Threaderstellers wurde mit dem Video beantwortet.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 10.01.21, 15:01:29
Fast korrekt, mein lieber Viktor, bei der SC 47/68 kannst du den TC-Deckel mittels FB sogar öffnen, nur hochklappen musst Du händisch.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.01.21, 16:42:53
Zitat:
Fast korrekt, mein lieber Viktor, bei der SC 47/68 kannst du den TC-Deckel mittels FB sogar öffnen, nur hochklappen musst Du händisch.



Und genau das vermutete/erhoffte ich auch bei der SC79.
Aber nun gut, ist ja geklärt.


Geschrieben von: ralf.heuer am: 11.01.21, 17:47:13
Hallo,

m.E. gibt die Taste nur die Verriegelung frei. Die Gummitaste muss trotzdem gedrückt werden. Das ist ja auch sinnvoll, denn bei beladenen Koffern könnte der Inhalt bei Öffnen aus der Ferne auf die Straße kullern.

Die Standortsignalisierung funktioniert bei mir einwandfrei, aber immer schon nur mit Blinken und ohne Hupen. Das mag in den USA anders ein (siehe Video). In der EU dürfen z.B. Alarmanlagen in der Standardeinstellung ihre Aktivierung nicht einmal durch Piepen signalisieren. Hupen auf Knopfdruck am Schlüssel dürfte den Zulassungsprozess in der EU nicht überstanden haben.

Gruß, Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.21, 20:32:31
Zitat:
Hupen auf Knopfdruck am Schlüssel dürfte den Zulassungsprozess in der EU nicht überstanden haben.


Bezweifle ich.
Meine letzten 4 Autos hatten dieses "Feature" alle.
Heisst bei meinem Karren "Panic".


Geschrieben von: ralf.heuer am: 11.01.21, 22:33:23
Panic, dient der Signalisierung im Notfall. Dabei ist Krach erwünscht. Wenn auf großen Parkplätzen alle Fahrzeuge hupen, die vom Fahrer grad nicht gefunden werden, könnte das störenden Lärm für die Anwohner verursachen. Auch im Parkhaus vielleicht nicht so schön.

Jedenfalls funktioniert Blinken bei mir immer. Hupen wird auch in der Bedienungsanleitung nicht versprochen.

Gruß Ralf