GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GPS und Navigation (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=14)
Thema: VIDEO - Route von Kurviger.de in's Wing NAVI (SC79) importieren (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36788)


Geschrieben von: tbone am: 06.05.24, 20:29:38
Um mal grundsätzlich GPX zu verstehen:

GPX-Format

Das Honda Navi möchte 'Wegpunkte' - davon darf es maximal 99 geben und diese möchten dann nach der Routenberechnung durch das Navi von dir abgefahren werden.

Ich selber verwende Kurviger.de um mir eine passende GPX datei zu erzeugen - das klappt bei mir hervoragend.

Tatsächlich kann man mit egal welcher Software jede Menge falsch machen.

Ich setze z.b. wenn ich einen Gebirgspass fahren möchte einen Wegpunkt auf die Passhöhe und lasse das Navi den Rest erledigen - für mich funktioniert das, aber andere legen 'Brotkrumen' für die gesamte Strecke bis hin zur Passhöhe - finde ich unnötig und mach IMHO nur Probleme.

Meine Vorgehensweise ist immer:

ich setze dort einen Wegpunkt wo ich auf alle Fälle vorbeikommen möchte - z.b.:



alles dazwischen lasse ich vom Navi berechnen.

Bin ich der Meinung ich muss eine bestimmte Kurve unbedingt fahren - dann setze ich einen Wegpunkt auf diese Kurve.

Ok, so mache ich das - aber andere machen es Vermutlich anders.
Für mich funktioniert das aber so.

HTH


Geschrieben von: Joe am: 07.05.24, 10:09:55
Genau so mache ich das auch - funktioniert immer prima.

Beim Exportieren wähle ich bei etwas komplexeren Routen bei Anzahl Routenpunkte "Mittel" und stelle das Navi an der Goldwing auf "kürzeste Strecke".

So ist dann gewährleistet, dass ich meine vorher erstellte Route auch ziemlich genau abfahren werde... zwinkern


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 07.05.24, 16:31:01
Nachdem ich bei Kurviger eine Route geplant habe, exportiere ich sie als GPX. Diese GPX importiere ich dann noch einmal in Kurviger. Dann zoome ich rein und fahre auf dem Bildschirm die komplette Route noch einmal ab. Es passiert mir nämlich immer wieder, dass Kurviger einen Wegpunkt oder Stützpunkt an einer Kreuzung, wo man links (oder rechts) abbiegen soll, rechts (oder links) setzt. Auf der Fahrt kommt man an diese Kreuzung biegt ab, um anschließend gleich rumdrehen zu müssen, weil man diesen Wegpunkt erreicht hat. Dann setze ich diesen und andere Wegpunkte immer hinter den Abbieg. Damit ist gewährleistet, dass man wirklich in die richtige Richtung abbiegt. Das gleiche mit Wegpunkte, die bei einer Ortsumfahrung in den Ort rein setzt. Diese Wegpunkte setze ich dann hinter die Ortschaft, um das zu vermeiden.
Ohne hinein zu zoomen fällt einem das u.U. gar nicht auf. Erst unterwegs dann.