GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Video am Motorrad (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=227)
Thema: Laufzeit (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36832)


Geschrieben von: winger2007 am: 12.02.21, 20:38:19
Hallo,ich habe so eine Aktioncam, nix Gopro, will auch nicht groß hinterher "rumscheineiden etc. Meine Frage ist folgende:

die Kamera macht immern nur Sequenzen von rd. 3 min. dann kommt eine neue Sequenz. also im Grunde durchgehend aber beim ansehen muss man nach 3 min. die nächste Sequenz anklicken. Gut hat den Vorteil man kann eine Sequenz einfach rauslösen und so so zu sagen auch "etwas schneiden". Aber stören tut es trotzdem, sodass ich kaum noch filme und das Teil sinnlos rumliegt.

Liegt das jetzt nur an der Kamera?. oder evtl. an der Formatierung (FAT)der SD-Karte?


Geschrieben von: KlausB am: 13.02.21, 14:22:12
Moin,
Es gibt Kamaeras die nur eine bestimmte Zeit lang filmen.
Es gint auch Kameras die kann man so einstellen, das....
Aber ohne den Typ zu kennen ist das für einen Aussenstehenden schwierig.
Das Einfachste ist:
Du suchst mal mit der Tante Google nach einer Anleitung und liest Dir die mal durch.


Geschrieben von: winger2007 am: 13.02.21, 19:26:19
anleitung hab ich natürlich schon nachgesehen, da steht davon leider gar nix drin.

Aber Google werde ich mal problieren vielleicht hilfts ja weiter.


Geschrieben von: Bikeratze am: 16.03.21, 11:18:08
Moin,

ohne zu wissen welche ActionCam man bedient, ist es schwer, Tipps zu geben. Da ich aber
selbst 2x unterschiedliche Typen Actioncam habe und bediene, denke ich es ist eine Einstellungsfrage.
In der Regel kann man Video, Foto, Sequenzen und Serienbilder aufnehmen. Ohne Fernbedienung
während der Fahrt ist es auch schlecht, dies umzustellen.

Also weiterbilden und lesen oder Typ der Kamera mitteilen, damit man genau helfen kann. alles wird gut


Geschrieben von: Oelhahn am: 16.03.21, 19:12:25
Es kann auch an einer Dateigrössenbegrenzung liegen,
die zufällig 3 Minuten ergibt.
Das ebenfalls dahingehend überprüfen!
Je nachdem, wie die SD-Karte formatiert ist, kann eine Beschränkung auf eine bestimmte
Maximalgrösse einer Videodatei sinnvoll sein.
Die Videodateien später zu einer zusammenzufügen ist ein kleineres, wenn auch lästiges Übel.
VLC z.B. kann das sehr gut.