GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Choke lässt sich nicht bewegen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36838)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.02.21, 23:13:53
Hallo Habe das Moped vor 2 Wochen gekauft (GL1500 '93 US )
Mache gerade Inspektion Luftfilter Ölwechel und Kerzen .Habe das Problem das der Choke sich nicht bewegen lässt, will mal unterm Luftfilterkasten nachsehen. Wenn ich die 6 Schrauben löse mit denen der Kasten am Vergaser befestigt ist kann ich dann den Kasten abheben, oder muss ich auf irgendwas achten? Danke schonmal.
8
Geschrieben von: Flüsterer am: 17.02.21, 08:09:58
Links und rechts sitzt seitlich im hinteren Bereich noch je eine 10er Mutter, die noch gelockert werden muss (nicht abschrauben, ist nur eine Klemmung)
Du musst beim Abheben des Kastens noch auf die Schläuche (vier bis sechs Stück je nach Baujahr und Ausführung teilweise sind die etwas kurz, vor allem die Kurbelgehäuse Entlüftung mittig kann eine Bitch sein...) und noch den Ansaugluftsensor mit seinem Stecker (je nach Baujahr vorhanden) achten.
Geschrieben von: Sunshine am: 17.02.21, 10:53:11
Schau mal hier ---> KLICK auf das Bild --->

Geschrieben von: HPK am: 17.02.21, 16:40:14
Hubert
, kompetent wie immer....!
Geschrieben von: Flüsterer am: 17.02.21, 17:22:58
...Nur geht es hier nicht um einen Luftfilter Wechsel...
Geschrieben von: Jeansrebell am: 18.02.21, 06:57:02
Hallo Hubert,
super Darstellung
Grüß Dich
Geschrieben von: Wingerjack am: 20.02.21, 14:20:33
Hallo Hellbiker, hallo zusammen,
erst mal willkommen hier und Glückwunsch zum Erwerb Deiner GL 1500. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser schönen Maschine.
Was den Choke betrifft, so kann es durchaus sein, daß der "hängt". Das hatte ich jedenfalls bei meinem Gespann (Bj. 1988) auch schon mal. Der Choke-Seilzug am Lenker führt zum Doppelvergaser der GL 1500, und dort teilen sich die Betätigungskräfte auf innerhalb einer Hebelmechanik. Denn an jeder Vergaserhälfte sitzt je ein Choke-Kolben. Bild hier: http://jmartino.me/carb/images3/choke.jpg
Könnte sein, daß der Choke-Seilzug schwergängig ist bzw. die Hebelmechanik oder auch, daß einer der Choke-Kolben im Vergasergehäuse klemmt. (So war es bei meinem Gespann.) Du kannst die Choke-Kolben zum Reinigen herausschrauben, und die Bauteile des Chokes sind bei Bedarf auch separat erneuerbar.
Wenn Du schon mal zum Vergaser vorgedrungen bist, so sollte er unbedingt gleich gereinigt werden. Der Vergaser der GL 1500 ist allerdings recht groß, er paßt daher nicht in jedes Ultraschallbad. Hier kann ich Nina Gossens in Goch empfehlen ( http://www.ultraschallreinigungen.de/Willkommen/Home.html ). Nina hat ein Ultraschallgerät passender Größe, führt Vergaserreinigungen mit großer Sorgfalt durch und besorgt bei Bedarf auch gleich passende Ersatzteile und Dichtungen.
Der Aus- und Einbau des GL 1500-Vergasers ist ganz hervorragend beschrieben auf der Webseite von Jim Martino ( http://jmartino.me/carb/ ). Jims detaillierte Fotos und die Beschreibung sind top. Und bei Youtube hat Clifford Rice zwei Videos zur Vergaser-(De-)Montage eingestellt:
Ausbau: https://www.youtube.com/watch?v=PLg4J5pep8s
Einbau: https://www.youtube.com/watch?v=vi6GlMF76RQ
Gutes Gelingen wünscht
Wingerjack