GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Anhänger-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=30)
Thema: AHK für die SC47 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36906)


Geschrieben von: Christian SU am: 11.03.21, 20:23:09
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer AHK für meine SC47. Im Netz findet man bei den üblichen Verdächtigen im Preissegment von 250,- bis 900,-€ jede Menge. Gibt es irgendwas worauf ich besonders achten muss?
Gibt es welche die ich auf gar keinen Fall kaufen sollte?

Danke für eure Hilfe.


Geschrieben von: st1100 am: 11.03.21, 20:45:54
Hallo Christian,

ich hab die von Heesch und Carstensen !

1. Edelstahl !

2. 235 kg Anhängelast !

3. Kugel abnehmbar, dann unsichtbar !

4. DAS WICHTIGSTE - TÜV-GUTACHTEN - das trägt Dir jeder TÜV ein lachen

SHOP

BERICHT


Geschrieben von: Christian SU am: 11.03.21, 23:13:58
Schau mal hier

Nr. T-30418/21 für 600€ (inkl. Kabelsatz und Gutachten)


Geschrieben von: st1100 am: 12.03.21, 08:31:39
Wennn Dir die 200 kg reichen, würd ich die für 600 nehmen.

Aber ich schreib Dir ne PN freuen


Geschrieben von: Flüsterer am: 12.03.21, 09:58:27
Link

Sehr leicht weil aus Alu, sehr massive Konstruktion, mit den CNC gefrästen Verstärkungen wirklich sehr gut und passgenau verarbeitet, abnehmbar und dann WIRKLICH nicht sichtbar.

Anmerkung Karl-Heinz: Link korrigiert


Geschrieben von: Christian SU am: 12.03.21, 10:35:24
@Flüsterer
Ein sehr interessantes Produkt (hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm). 25 kg Stützlast und 270 kg Zuglast. Auch die Abdeckung bei Nichtgebrauch, finde ich sehr pfiffig. Die Frage ist nur was der TÜV dazu sagt.

@All
War schon mal jemand beim TÜV mit einer AHK ohne Gutachten?


Geschrieben von: st1100 am: 12.03.21, 11:14:24
Ja - schon öfter (ST 1100 und Mazda MX-5), aber in Bayern, nicht im Rheinland.

Ich hab für beide Einzelgutachten erstellen lassen.
Beide Fahrzeuge hatten auch vom Hersteller aus keine Anhängelast in den Papieren stehen.

Das Gutachten von Heesch und Carstensen für die GL 1800 ist übrigens vom TÜV Köln.

Zu den Gutachtenkosten (ca. 260 € zuletzt beim Mazda in 2020) kommen auch noch die Frachtkosten aus den USA, 10 % Zoll auf Produkt und Fracht und 19 % MwSt auf die Gesamtsumme.

z.B.:
270€ Kupplung
+130€ Fracht (damit sich's einfacher rechnet)
+ 10 % Zoll macht 440 €
Darauf 19 % MwSt macht 523 € komplett.

+ Kosten für das Gutachten und die Eintragung.

Und es kann passieren, dass der TÜV nein sagt.

Dann hätte ich die 850 € für die MX-5 AHK versenkt und nur nen Fahrradträger gehabt.

Bei der ST 1100 war es 2014 viel billiger.
Aber da hatte ich auch ne gebrauchte AHK für 100 € aus Holland.
Kein großes Risiko lachen


Geschrieben von: Samenmann am: 12.03.21, 14:30:20
Mal ne Frage :

wozu brauchst du eine Hängerkupplung ? Kommt da evtl noch einer ??


Geschrieben von: Christian SU am: 12.03.21, 20:29:32
Na bestimmt nicht um Wäsche aufzuhängen lachen lachen lachen

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Airstream'schen zu bauen.


Geschrieben von: st1100 am: 12.03.21, 21:40:04
Ein Fahrzeug ohne AHK ist möglich, aber sinnlos lachen