GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Feststellbremse (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36960)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.06.21, 13:56:11
Hallo JustDoIt,
super Idee und gute Umsetzung.
Aber...... (ich bin normalerweise der Allerletzte, der mit "Aber" kommt)
Ich persönlich hätte Angst, dass deine ganze Mechanik im falschen Moment schaltet (Wackelkontakt, Feuchtigkeit etc) und ich dadurch schlimmstenfalls liegen bleibe oder sogar einen Unfall baue.
Meine Meinung.
Einfach Rückwärtsgang oder den 1. Gang einlegen.... erledigt.
Dennoch finde ich deine Gedankengänge prima.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.06.21, 14:46:25
Danke für deine Rückmeldung.
Diese Gedanken hatte ich natürlich auch.
Aber ohne Impuls, geht der Stift nicht raus. Stößt er gegen den Bremshebel, geht er auch wieder zurück. Ein Bremsen kann somit nicht verhindert werden.
Weiterhin ist die Auslegung so dimensioniert, das du den Stift von Hand, bzw. mit einem dünnen Gegenstand selbst zurück drücken könntest, in dem Fall, dass die die Bremse eingeschaltet hast, aber durch einen defekt nicht mechanisch zurück gehen würde.