GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Realverbrauch contra Verbrauchscomputer (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37067)


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.04.22, 19:00:48
Berechtigte Frage ! Ich vermute einen Softwarefehler beim Programmieren. Und wenn das bei Honda so lange dauert, wie bei der Beseitigung der Garmin-Bugs, dann müsst ihr Euch noch ne Weile auf den resetbaren Tageszähler verlassen.


Geschrieben von: Christian SU am: 20.04.22, 20:51:55
@Henry
Keine Ahnung.
Hättest du mal deine SC47 behalten. Da gab es solche Probleme nicht. lachen freuen lachen

Allerdings sah die Fußrasten was komisch aus
duckrenn


Geschrieben von: Axel#561 am: 03.05.22, 21:31:43
Mir ist hierzu folgendes aufgefallen: Die Verbrauchsanzeige für den aktuellen Verbrauch (Fuel Consumption, diese Klötzchen, die von links nach rechts mehr werden) friert nach dem Wegnehmen des Gas (Drosselklappe auf Nullstellung) in der letzten Position ein. Sobald man den Gasgriff etwas betätigt fällt die Anzeige sofort ab. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich gehe davon aus, dass die SC 79 ne Schubabschaltung hat, also keine Einspritzung von Kraftstoff bei geschlossener Drosselklappe. Geht man nun davon aus, dass die Software für den aktuellen und den Durchschnittsverbrauch auf identische Daten zur Darstellung zugreift, dann könnte hier der Fehler liegen. Die Software zeigt Verbrauch an, obwohl die Drosselklappen geschlossen sind und kein Kraftstoff fließt ( oder zumindest nur in geringen Mengen, sofern keine Schubabschltung).


Geschrieben von: Joe am: 04.05.22, 08:35:05
Die Momentan-Verbrauchsanzeige ist bei mir auch recht langsam - beim Gas wegnehmen dauert es einige Zeit, bis die Verbrauchsanzeige wirklich "0" anzeigt. Meistens hat man vorher schon wieder Gas gegeben lachen
Da meine Maschine aber recht genau den Durchschnitts-Verbrauch ermittelt, kann es daran eigentlich nicht liegen.... mit Augen rollen


Geschrieben von: Holger am: 04.05.22, 09:49:50
Moin liebe GW-Gemeinde,

schaut mal hier rein: „Meldung an Honda zu fehlerhafter Verbrauchsanzeige“ und meldet eure Daten an Hans vom GWCD, wie von G. Oldwing vorgeschlagen. Habe ich auch getan und von Hans eine Rückmeldung erhalten. Wenn Honda reichlich Meldungen erhält, gibt es eher eine zeitnahe Verbesserung.

Beste Grüße aus Hamburg

Holgi
alles wird gut


Geschrieben von: Axel#561 am: 04.05.22, 10:40:11
Gerade erledigt


Geschrieben von: Nicki am: 23.07.22, 23:58:41
Update nach 5500 km:

tatsächlicher Verbrauch: zwischen 4,9 und 5,5 l - also absolut ok

aktuelle Verbrauchsanzeige (Balkendiagramm im Display): immer um die 8-10 l, also völlig Banane

Verbrauch über Tageszähler (A oder B): immer um die 7-8l, also auch zu hoch

Reststrecke mit der Tankfüllung: meist nur um die 300 km nach dem Volltanken(!) und somit auch nicht korrekt

lt. Fuchs ein bekanntes Softwareproblem, zu dem es wohl (immer noch nicht) keine Lösung gibt

frust

mein Modell: BJ 21, 1800 DCT Airbag


Geschrieben von: ADV67 am: 24.07.22, 23:47:11
@Nicki : Diese Werte kann ich bei meiner 2021 DCT bagger genauso unterschreiben.


Geschrieben von: Holger am: 25.07.22, 09:16:45
Moin aus Hamburg,

hier gibt es zum Thema weitere Informationen. https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37852&

Garry ist mit dem GWCD dran, wartet aber auch noch auf Hondas Rückmeldung.

Holgi


Geschrieben von: Nicki am: 20.08.22, 23:00:06
Wäre schön langsam an der Zeit, dass Honda das bekannte Problem endlich mal löst.

Scheint ja wohl schon an der Software zu liegen. Da muss sich doch endlich mal ein Techniker vom Werk damit beschäftigen........

Bei dem Mopedpreis, sollte man das erwarten können; vor sllem, wenn es von so vielen bemängelt wird!

esreicht


Geschrieben von: johosodo am: 21.08.22, 07:49:05
Seltsam, bei mir stimmt es zu 100%.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.08.22, 08:38:55
Horst, du hast eine 2020er Ausführung, da passt es noch; das Problem tritt ab BJ 2021 ff auf freuen


Geschrieben von: ADV67 am: 21.08.22, 18:14:05
Das Problem tritt nur bei EURO5 Modelle auf, also ab BJ 2021.

Am Freitag war ich beim Freundlichen für die 12.000km Inspektion meiner 2021 DCT.
Der Händler hat das Problem notiert aber hatte keine Ahnung oder Wissen davon. traurig
Ein Softwareupdate gibt es nicht, das hat er schon geprüft.
Ein DCT und Motor SW Update gab es und die wurden auch eingespielt, die DCT läuft jetzt sanfter bei Gas zurücknahme.
Honda soll jetzt wirklich mal aktiv werden wegen der Verbrauchsanzeige!


Geschrieben von: ADV67 am: 21.08.22, 18:14:35
Doppelter Post - gelöscht


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 07.10.22, 17:26:08
Hallo SC79-Fahrer der "new generation", hier der Grund für die ungenaue Anzeige und das wird beim HH durch ein Update behoben. Das Schreiben stammt von einem HH zwinkern .


Geschrieben von: Nicki am: 09.10.22, 00:39:03
Das 3MS-Schreiben habe ich heute erst bekommen (09.10.22).

Wer hat das denn schon machen lassen?

Wie lange dauert das und kann man evtl. Die Software auch selbst aufspielen (wenn es "nur' ein Update ist) oder muss man da unbedingt zum Händler? Wären dann wieder 500 km für mich........

frust gruebel


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 09.10.22, 07:53:50
Ich finde über die Honda-Webseite einige Honda Motoradhändler in deiner näheren Umgebung, daher erschliesst sich es mir nicht, warum du da 500km durch die Republik geigen willst mit Augen rollen


Geschrieben von: Stefan B. am: 09.10.22, 15:28:59
Zitat von Nicki:
Wer hat das denn schon machen lassen?

Wie lange dauert das ...


Ein Bekannter von mir hat es an seiner Wing (DCT, EZ:2022) letzten Freitag machen lassen.
Es hat etwa zwei Kaffee lang gedauert, - und jetzt tut´s auch die Reichweitenanzeige zuverlässig. zwinkern



Geschrieben von: tibid am: 26.10.22, 20:06:25
Hab nun meine erste Tankfüllung seit dem Update durch, und zwar bis zum letzten Tropfen, hab den Tank heute bewusst leergefahren, und möchte hier gerne davon berichten: endlich verdient die Restreichweitenanzege den Namen, den es hat:


Die letzten km waren gemütliche Überlandfahrten
Die Restreichweitenanzeige ist somit für mich endlich absolut brauchbar und hinreichend genau.

Hab danach 21l getankt, und so war der Verbrauch real bei 5.0l/100km, BC hat 5.1 berechnet.


Geschrieben von: Nick_L am: 27.10.22, 11:21:29
Das sind tolle Nachrichten. Mein Update kommt morgen drauf und ich bin vorfreudig.

Beste Grüße
Nick