GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Kein Bildschirm ...startet nicht und nix - was tun?? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37341)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.08.21, 22:23:56
hallo wollte grad was schaun

hab aber keinen bildschirm - N blinkt + abs - radio geht und co ...nur startet nicht und co

was kann ich tun??

key hab ich schon propiert - aber kann nix tun - und der bildschirm ist off....

danke für infoooo

lg tom


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.08.21, 23:08:15
jetzt hatte ic hwieder bidlschirm ...da blinkte N ##### weiß wer was das heisst?
dankeeee


Geschrieben von: ralf.heuer am: 12.08.21, 23:54:32
Hallo Tom,

ich glaube diese Fehlerbeschreibung ist etwas etwas unverständlich, so dass Dir hier niemand eine klare Antwort geben kann. Wenn die Board-Elektronik nicht mehr startet und Du noch Garantie hast, würde ich damit gleich beim Honda-Händler vorstellig werden.

Gruß Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 00:18:50
hi ja das motorrad ist neu ....

es war vorher ja bildschirm da - da blinkte N ##### ... , kein starten möglich, licht radio lief aber und co.....alles soweit "normal" nur das sie nicht an ging....

dann "neu" der bildschirm weg - und nun grünes N und Abs blinkt. siehe anhang. kein starten möglich, wieder licht radio und co ok..koffer gehen aber nicht auf...etc

weiß nicht was ich tun soll....kurz war bildschirm dann bei neustart wieder da - dann wieder das mit N grün und co....

problem eher - das ich sie nicht starten kann - nirgends hin kann - ((

händler ruf ich morgen an ...nur steh ich vorm urlaub . seh mich schon daheim + urlaub ade und saison ade - und das mal nach einer ausfahrt....500km dabei 1000km service am mittwoch geplant..

zum heulen ...










Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 06:34:47
Check mal die Batterie.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 07:34:40
ich schau mal aber licht und co scheint ok zu sein....
ruf mal den händler an....


Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 07:38:42
Du hast wahrscheinlich am Stand eine halbe Stunde oder so rumgespielt (neues Bike...), das reicht und die Batterie ist leer. Die LEDs leuchten wahrscheinlich auch noch bei 5 Volt, der Computer und der Monitor sind da empfindlicher auf den Spannungsabfall.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 07:39:52
hm kann sein ja - hoffe es ist "nur" das - bitte daumen halten......


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 07:42:52
soll ich mal emergancy probieren? ....damit ich wenigstens starten kann....macht das sinn?


Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 07:53:16
Meinst mit Starterkabel starten, ja kannst versuchen, aber auf Plus/Minus achten... wäre mir doch neulich fast passiert.... traurig

Oder du hängst einen Batterielader für ein paar Stunden an. Auch ein GB20/40 ist keine schlechte Investition bei der neuen Wing, mit anschieben ist da nichts mehr...

GB20 Powerbank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 08:00:06
na ich meinte das mit koffer li - rechts - mitte dann mit starter 4sec halten und die nummer eingeben....damit man starten kann wenigstens....

starterkabel hab ich gar nicht und auch mit auto schwer - e-auto gg zwar e da aber weiß nicht ob man da starthilfe geben kann gg gute frage eigentlich ...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 08:01:18
https://www.youtube.com/watch?v=2XR461LxPug

das hier


Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 08:07:11
Auch E-Auto haben eine 12 Volt Batterie, muss also auch gehen. Wennst dir unsicher bist, rufe einen Pannendienst. Das Notstarten habe ich noch nie gemacht.

Hast du einen Voltmeter zu hause? damit könntest einfach die Batterie messen, unter 12 Volt geht da nicht mehr viel...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 08:14:22
ja jetzt wart ich auf händler - dann ev pannendienst...hui schlafen konnt i eh ned gut...


Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 08:24:49
Bis dahin kannst dir mit Garry Oldwings Videos die Zeit vertreiben ;-)

Garrys Starthilfe Video

Da sieht man auch wie beim Starten der Bildschirm zusammenbricht, deine Batterie wird noch leerer sein...

So, das wars für heute, ich gehe jetzt Mopedfahren.
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 09:12:49
denk auch batterie .....daumen halten und dankeee für alles
will auch und werd dann düsen

pannendienst am weg, händler meinte auch wohl batterie low.....hoffe das wars dann auch


Geschrieben von: johosodo am: 13.08.21, 13:00:11
Laut WHB sagt der Fehlercode das das DCT nicht klar im Gang ist.
Ist übersetzt aus dem Englischen.
Ich könnte mir vorstellen das die Batterie zu schwach ist um das DCT in den Leerlauf zu schalten.

Ich verwende bei mir einen Digitalen Bluetooth Wächter am Handy, das klappt prima.


Geschrieben von: johosodo am: 13.08.21, 14:26:01
So was:


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.08.21, 14:55:27
ja war die batterie - händler check - öamtc = adac nun mitglied - sicher kein fehler - dann starten alles grün ....und dann fehlercode beim händler raus. batterie soweit fast neu - zudem kann honda eh nix liefern aktuell sniff....
aber mal grün - danke es gibt einen gott.....

was ist das für ein wächter - checkt der die batterie ? wie funktioniert das???

kenn das nur vom tesla....


Geschrieben von: Satmax am: 13.08.21, 20:45:34
Sag doch, Batterie... lachen ÖAMTC, Ahh auch ein Österreicher. lachen

Der Wächter kann dir sagen wann die Batterie leer wird (via Bluetooth und App am Handy. Dazu muss aber das Handy in der Nähe des Mopeds sein). Braucht aber selbst dafür auch Strom, aber nur minimal.

Kauf dir ein Ladegerät (Z.B.: ein einfaches Opitmate oder NOCO). Das kannst immer angesteckt lassen. Ich habe mir den Stecker von der Batterie seitlich rausgeführt. Da kann ich den Lader jederzeit ohne Werkzeug anschließen-

Edit: auch dass zeigt G.Oldwing sehr schön in einem Video: Ladeanschluss Goldwing

So einer Powerbank für Notfälle ist auch nicht schlecht: GB20 Powerbank Damit solltest du auch mit leerer Fahrzeugbatterie starten können.