GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Tempomat (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37396)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.21, 17:14:35
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine Gold Wing.
Mein Tempomat funktioniert, aber er arbeitet "verzögert".
Soll heißen: Wenn ich die Set-Taste Drücke, wird die Maschine erstmal langsamer,
und erst nach ca. 3-4 Sek. beschleunigt die Maschine auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Ist das Normal?
Das bin ich von meinem Auto nicht gewohnt.

Viele Grüß
Willi


Geschrieben von: HoWi am: 29.08.21, 17:26:15
[SIZE="100"][/SIZE]
Also, bei meiner Erstzulassung 2005, ist es ähnlich wie beschrieben.
Ich schätze, auch auf diesem Gebiet wurden Fortschritte gemacht.
Warten wir mal ab, welche Erfahrungen andere haben.
Bikergruß


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.21, 18:24:01
Zitat von HoWi:
Ich schätze, auch auf diesem Gebiet wurden Fortschritte gemacht.

Sorry wenn ich als 15er-Fahrer meinen Senf dazu gebe. lachen
Die von Willi beschriebene späte Reaktion des Systems hatte ich schon bei meiner 12er und
natürlich auch bei der 15er. Vor Aktivierung des Tempomaten achte ich immer auf den Verkehr
hinter mir, nicht das es noch einen Auffahrunfall gibt. geschockt

Vielleicht wird es ja mit dem nächsten Modell diesen wünschenswerten Fortschritt geben. lachen


Geschrieben von: Wolle18 am: 29.08.21, 18:28:24
Hallo.
Ist bei mir auch so.
Meist halte ich die Geschwindigkeit über den genannten Zeitraum , 3-4 Sekunden mit dem Gas.
Dann geht das ohne Verlangsamung.

Wenn Du die Bremse betätigst schaltet sich der Tempomat aus.
Durch drücken von Reset, wird die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiviert.
Auch dieser Vorgang geschieht etwas Zeitverzögert.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 29.08.21, 18:38:58
Zitat:
Durch drücken von Reset, wird die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiviert.


Nicht Reset sondern Resume (für fortsetzen). cool


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.21, 18:40:56

OK, dann weiß ich Bescheid.

Wäre wünschenswert, wenn Honda dieses Manko abstellt, es ist schon etwas nervig.

Ist bei mir auch so, dass der Reset-Schalter zeitverzögert reagiert.

Vielen Dank für eure Meldungen.

Gruß
Willi


Geschrieben von: Christian SU am: 29.08.21, 18:54:27
Ist bei mir auch so.
Ich glaube das hängt damit zusammen weil Honda ein System auf Unterdruck Basis benutzt und nicht ein digitales wie in modernen Autos. Da wird es kein Update und keine Besserung geben. Man(n) muß damit leben.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 29.08.21, 20:16:19
Da es sich um einen mechanischen seilzugbetätigten Tempomaten handelt, ist diese Verzögerung bauartbedingt. Beim PKW und neueren Motorrädern mit "drive by wire" erfolgt der Eingriff ohne Verzögerung über die ECU.


Geschrieben von: Franco am: 30.08.21, 13:15:54
Ich habe es auch noch nie geschafft, den Tempomat "ruckfrei" einzustellen. Das mag zum einen an den technischen Randbedingungen liegen (wie schon beschrieben), zum anderen wohl auch am - vielleicht nur für mich - schwierigen Zusammenspiel von Knopf drückenden Daumen und Gasgriff haltender "Rest-Hand".


Geschrieben von: st1100 am: 30.08.21, 14:50:22
Einfach den Knopf drücken und das Gas nur ganz leicht nachlassen, dann übernimmt der Tempomat nach drei Sekunden.

Falls es nicht perfekt passt, erhöht oder vermindert jeder kurze Knopfdruck auf den oberen oder unteren Knopf die Geschwindigkeit um zwei km/h.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.08.21, 19:51:42
Zitat:
Wäre wünschenswert, wenn Honda dieses Manko abstellt, es ist schon etwas nervig.


Das wünschen sich viele, ist aber aus technischen Gründen nicht anders regelbar.
Bis zum Modell SC79 ('18) ist der Gasgriff mechanisch über zwei Bowdenzüge geregelt.
Über eine Stellscheibe greift die Steuerung des Tempomaten ein, die ein paar Sekunden
Zeit benötigt, bevor sie die aktuelle Gasgriffstellung übernehmen kann.

Erst ab der SC79 gibt es den elektronischen Griff (Throttle by wire). Der reagiert exakt
so wie beim Auto, wo es das elektronische Gaspedal schon deutlich länger gibt.