GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Kill Schalter ohne Funktion (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37697)
Geschrieben von: Christian SU am: 06.02.22, 13:50:07
Ich spiele nochmal Postbote:
Wenn Günni weiß, das der Killschalter definitiv defekt ist, bleiben ihm nur noch zwei einfache Möglichkeiten zur Prüfung ohne ans Steuergerät, den Kabelbaum und somit tiefer in die Elektronik einzugreifen.
1. Schalter reparieren bzw. ersetzen
2. Relais gegen selbiges tauschen
Im Werkstatthandbuch ist die rechte Lenkerseite übrigens nicht beschrieben. Er muss unter Zündsystem auf seiner CD nachlesen. Es fehlt also kein Dokument wie er vermutet.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.02.22, 14:08:51
Da hast du wohl Recht der Killschalter ist defekt und muß ersetzt werden, damit ist es aber nicht getan weil die Brücke zwischen Schwarz/weiß und Schwarz /hellgrün ist ja noch irgendwo drin das kann ich messen wenn der rote Stecker getrennt ist, also in der roten Kupplung die Richtung Spülen und Relais geht habe ich auf den beiden Pins Durchgang, erstmal am Relais nachsehen und wenn da nichts zu finden ist muß ich mir den nächsten Schritt überlegen. Schaltplan habe ich gefunden unter Zündung, dort kann man sehr gut nachvollziehen wo welches Kabel hingeht.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.02.22, 13:58:24
Hallo
Ich habs gefunden, warum hab ich eigentlich erst das halbe Motorrad auseinandergenommen und schaumir dann erst den Schalter an ????. Den Killschalter habe ich wieder gangbar gemacht, gibt es eigentlich irgendein Fett welches man für solche Schalter benutzen kann?
Geschrieben von: erich6856 am: 12.02.22, 15:30:06
Ich nehme Vaseline, In der Industrie wird Vaseline als wirksamer Schmierstoff mit gutem Korrosionsschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber den meisten Werkstoffen