GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Schalthebelstütze ( Pivot Shifter ) (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37811)
Geschrieben von: Marcus am: 26.03.22, 23:39:46
An der Verkleidung muss noch rumgedängelt und oder was rausgeschnitten werden da zu wenig Platz für die Einwandfreie Funktion des Shifters.
Der bleibt innen an der Hitzeschutzabschirmung zur Schalthebelwelle hängen . Das Hitzeschutzblech muss dann wie oben erwähnt bearbeitet werden.
Der Schifter muss je nach Fertigungsqualität etwas nachgearbeitet werden da sich der Schalthebel sonst nach dem Festziehen der Sturzbügel Schraube welche gleichzeitig zur Befestigung des Shifters dient nicht mehr bewegt.
Oder aber das selbe Problem hat man, wenn der Sturzbügel etwas verzogen ist. ( Umfaller )
Lässt man diese Schraube zu locker
damit sich der Schalthebel gut und frei bewegen kann, besteht die Gefahr, das sich der Shifter verdreht und die Schaltung blockiert.
Der Einbau ist bei mir auch einige Jahre her.
Sollte es inzwischen besser passende Shifter geben, wäre dies natürlich gut.
Geschrieben von: Schulz Martin am: 31.03.22, 12:15:22
Hallo zusammen
Ich hab das Teil jetzt bei Wing Chrome bestellt.
Alle anderen die preiswerter waren hatten das Teil nicht auf Lager.
Mfg Martin
Geschrieben von: Schulz Martin am: 31.03.22, 12:25:09
Hallo zusammen
Die Kaufentscheidung hat übrigens meine Werkstatt verursacht.
Die Werkstatt meines Vertrauens hier bei uns im Norden sagt das das Teil ok ist.
Mfg Martin
Geschrieben von: Flüsterer am: 31.03.22, 17:25:48
Wer einmal die filigranen Nadellager aus dem Gehäuse ausgebaut hat und sich dann mal Gedanken über den extrem langen Hebel und die unterschiedlichen Richtungen der Kräfte gemacht hat, baut einen ein. Und nicht erst, wenn der Simmerring schon sorcht und die Lager Spiel haben ( kann man übrigens nur tauschen, wenn das Motorgehäuse getrennt wurde - ich sag's mal nur so.
Und ALLE 1500er mit Laufleistung > 60.000km haben ziemlich viel Spiel dort - vergleiche ich diese mit meinem Getriebe , seit der Überholung gute 90.000km gelaufen, so fühlt sich meines immer noch wie neu und straff an - und natürlich komplett dicht.
Geschrieben von: erich6856 am: 31.03.22, 17:55:40
Da hab ich ja nichts verkehrt gemacht.
Geschrieben von: Marcus am: 31.03.22, 19:55:08
Hast Du nicht Erich.
Aber lass mich mal mit meiner Meinung.
Manchen Dingen stehe ich vielleicht nicht aufgeschlossen genug gegenüber.
Iridium Kerzen und KN Luftfilter sind auch sowas , was ich sogar geschenkt nicht einbauen würde.
Wad de Buur net kennt frisst de net.
Mit dem Pivot bin ich schon über meinen Schatten gesprungen.
Alles gut
Geschrieben von: Wingbasser am: 31.03.22, 23:27:37
Hallo und guten Abend,
möchte Flüsterer zustimmen, habe meinen Shifter seit 3 Jahren eingebaut und kann nur bestätigen
daß Schalten nach Einbau perfekt ist. Allerdings muss, und da hat Marcus recht, an der Abdeckung Platz geschaffen werden. Heißt: Stückchen raus - bzw. abschneiden.
Geschrieben von: erich6856 am: 01.04.22, 09:16:09
Ja Marcus
Der Luftfilter,bei mir war auch ein KN drinnen, hab ich wieder gegen einen normalen getauscht, erstens ist mir die Reinigung zu aufwendig,die Sauggeräusche zu laut.
Die Iridium Kerzen lehne ich nicht ab,der Motor schnurrt wie eine Hummel, schön gleichmäßig ohne Aussetzer. Und sie halten locker 60000km
Geschrieben von: Schulz Martin am: 07.05.22, 11:33:22
Hallo zusammen
Noch mal eine Frage .
Paßt der Pivotshivter wirklich bei einer Fahrer Trittbrettanlage ?
Mfg Martin
Geschrieben von: erich6856 am: 07.05.22, 14:47:22
Hallo Martin, der Pivotshivter passt nur wenn dieses Schaltgestänge drinnen ist
https://www.ebay.de/itm/353961131780?hash=item5269ba3f04:g:0EkAAOSwFHxiMJMh
würde ich jetzt mal sagen.
Eine Fahrer Trittbrettanlage hab ich selber noch nicht gesehen,ich weiß nicht wie dort das Schaltgestänge ausschaut.
Geschrieben von: Schulz Martin am: 07.05.22, 15:30:09
Hallo zusammen
Ich meinte bei meiner Frage ,ob der Pivotshivter auch bei einer Schaltwippe / Fahrertrittbrettanlage passt.
Mfg Martin
Geschrieben von: WingMike am: 07.05.22, 20:49:00
Ich habe den Pivot Shifter in Verbindung mit einer Trittbrettanlage verbaut.
Warum sollte das nicht passen? Die Schaltwippe wird doch nur statt des äußeren Schalthebels angebaut.
Geschrieben von: erich6856 am: 08.05.22, 09:30:19
Also ist das Schaltgestänge drinnen, dann passt er, das war mein Gedanken.
Michael, da hast du mir geholfen, demnächst kommt ein Kollege dem soll ich auf normale Fußrasten zurückbauen. Danke
Geschrieben von: Schulz Martin am: 09.05.22, 15:28:49
Danke