|
Hallo Jürgen, hallo zusammen,
bei ausgenudelten Innensechskant-Köpfen (Inbus) hat es mir schon geholfen, wenn ich dort mit Hammer-Hilfe einen "bewußt knapp passenden" Torx-Einsatz hineingeklopft habe. Anschließend habe ich begonnen, jenen Torx-Schraub-Bit ganz behutsam mit Hilfe einer Knarre zu drehen. Der Hebelarm der Knarre gibt einem dabei ein präzises Gefühl und viel Kraft, damit die festgegammelte Schraube zunächst mal "losbricht". Es kann aber durchaus sein, daß dabei der eine oder andere Torx-Bit sein Leben lassen muß. Man halte also eine Spitzzange und einen Magneten bereit (zum Herausziehen der zerbröselten Fragmente) sowie einige weitere Torx-Einsätze, um sie als "Kanonenfutter" ins Rennen zu schicken.
Bei vergnaddelten Schlitzschrauben habe ich mir damit geholfen, daß ich mit der dünnen Trennscheibe eines Dremel einen zweiten Schlitz in den Schraubenkopf geschnitten habe. An diesem "frischen", unvergnaddelten Schlitz konnte ich dann den Schraubendreher besser ansetzen. Alternativ hilft es auch hier, in den frischen Schnitt einen Schlitzschraub-Bit hineinzuklopfen, damit der schön stramm sitzt. Und dann wiederum kräftiges, aber behutsames Lösen ("Freibrechen") mit Hilfe einer Knarre.
Und wenn gar nichts mehr hilft, so kann man auch einen Schweißpunkt auf den kaputten Schraubenkopf setzen. (Und dort dann auch eine zweite Schraube "doppelstöckig" draufschweißen.) Denn an jener zusätzlich draufsitzenden Schraube kann man oft besser ansetzen (z. B. mit der Rohrzange). Und manchmal hilft allein schon die Schweißwärme (und die Schrumpfung beim Abkühlen), damit die festgegammelte Schraube losbricht.
Die Schweiß-Lösung bietet sich allerdings nur an bei robustem Nerven-Korsett und, wenn sonst schon alles egal ist. Denn es besteht das große Risiko, daß die Leichtmetallteile der Bremskomponenten dabei einen Schaden erleiden. Es geht dann also lediglich darum, überhaupt erst mal die Schraubverbindung loszubekommen, damit man anschließend einen neuen, unbeschädigten Bremssattel(-halter) montieren kann.
Gutes Gelingen wünscht
Wingerjack
|