GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Lima Lichtmaschine Generator Lager tauschen - GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37831)
Geschrieben von: wurzachsrainer am: 31.03.22, 18:30:18
Moin all,
Ich habe meine Lima ausgebaut .
Das Lager an den Schleifringen ist definitiv defekt .
Das zweite habe ich noch nicht gefunden .
Im ETK ist es auch nicht abgebildet (oder ich habe es nicht gefunden...
)
Im WHB wird aber davon gesprochen .
Kann mir bezüglich des 2. Lagers jemand auf die Sprünge helfen ?
Außerdem -> kann ich die Lager auch beim BOSCH-Dienst bestellen?
Hat vielleicht jemand die Boschnummern parat?
Die GW hat 83.000km runter - ich werde auch gleich noch die Kohlebürsten tauschen
und die 4 Dämpfergummis .
Was könnte/sollte man denn noch checken wenn die Lima eh schon zerlegt ist ?
Hoffe auf viele zielführende Antworten
Gruß Rainer
Geschrieben von: Flüsterer am: 31.03.22, 18:34:07
Die Lager würde ich einfach vermessen und bei SKF bestellen - oder einfach die LiMa einem Betrieb anvertrauen, der sich auf die Reparatur von solchen spezialisiert hat - der hat eventuell die Teile lagernd und das passende Know-how und Werkzeug inklusive Prüfgeräten und Garantie und gefällt mir persönlich von der Nachhaltigkeit her.
Geschrieben von: Marcus am: 31.03.22, 19:05:02
Innendurchmesser , Außendurchmesser und Höhe Messen und im Technischen Handel bestellen.
Sind Normlager und sehr günstig.
Sinnvoll Radikalkugellager mit Zusatzzeichen 2 RSR wählen.
Diese sind geschlossen und Dauergeschmiert.
Geschrieben von: sonntagberg am: 31.03.22, 23:12:44
Hab das mal so aus einer pdf Rauskopiert wo die Wartung der Lima Erkärt wurde.
Da die Angaben in DM sind ist das schon ein wenig Älter
Evt helfen dir diese Angaben.
Vom freien Handel:
1 Simmering oder Wellendichtung 22 x 38 x 8 mm DM9.00
1 O-Ring OR 82 x 4 P8 Perbunan DM3,60
und jeweils geschlossene Lager:
1 Lager hinten (rückseitig) Normbezeichnung SKF 6000
d10xD26xB 8 DM12,70
1 Lager vorne (antriebsseitig) NSK 60/22 DDUCM DM25,60
d 22 x D 44 x B 12 auf dem Lager steht die Bezeichnung NSK 60/22DU
Geschrieben von: wurzachsrainer am: 01.04.22, 08:46:00
Moin ,
danke Euch für die schnellen Antworten.
Erich mit Deinen Maßangaben kann ich arbeiten .
Danke .
Gruß Rainer
Geschrieben von: ostseebengel am: 01.04.22, 09:56:50
Hallo Rainer !
Es gibt in einem großen Internetkaufhaus neue Lichtmaschinen komplett für 150 Euro. Dann hättest du wenig Arbeit und für laaange Zeit Ruhe...
Geschrieben von: wurzachsrainer am: 01.04.22, 18:03:00
Ja das weiß ich -
ich will meine Lima aber selbst überholen .
Das kann ich - das macht mir Spass - die GW muß nicht morgen wieder fahrbereit sein ...
Es geht nicht um's Geld
Geschrieben von: Marcus am: 01.04.22, 22:29:22
Top !
Geschrieben von: erich6856 am: 02.04.22, 10:22:04
Das du nicht lange suchen musst
https://www.kugellager-express.de/rillenkugellager-60-22-2rs-22x44x12-mm?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMIopC6hPf09gIVJPbVCh0yiAQzEAQYAyABEgLs8_D_BwE
https://www.kugellager-express.de/rillenkugellager-6000-2rs-10x26x8-mm
Geschrieben von: wurzachsrainer am: 10.04.22, 08:12:43
Moin mal an alle Interessierten ,
Ich habe jetzt doch erstmal zu einer neuen LiMa aus dem Zubehör gegriffen.
Der Händler aus Bad Breisig . (warum die Heimlichtuerrei ?? )
Meine GW ist elektrisch gesehen original und unverbastelt .
(ausser Griffheizung - über ACC )
Nun kann man ja mal sehen wie lange diese Dinger wirklich halten.
Ich lese hier immer wieder von "massenweisem LiMa Sterben" .
-------------------------------------------------------------------------------
Die Reparatur der originalen geht aber weiter .
Sie hat funktioniert - also ganz normal die Batterie geladen.
Durch die defekten Lager gab es aber "leichte Vibrationen" in den Griffen - so zwischen 1400 - 2000U/min.
Den Simmerring habe ich in den CMS.NL bestellt - die Maße sind aber weiter oben schon geschrieben worden .
die Lager:
Rillenkugellager NSK 60/22DDUC§ 22x44x12 mm
Rillenkugellager SKF 6000-2RSH/C3 10x26x8 mm
Kohlebürsten von BOSCH 1 127 014 022
Auseinander gebaut ist die LiMa -jetzt kommt Sommer- fahren und so ...
Und kann auch sein das das ganze Zeugs jahrelang in nem Karton rumliegt - und irgendwann entsorgt wird..... maybe .
Wenn ich dran denke werde ich hier weiter berichten , ob's geklappt hat oder Probleme gab .
Gruß Rainer
Geschrieben von: erich6856 am: 10.04.22, 08:57:04
Moin Moin
Ich hab mir sogar eine auf Lager gelegt, bei den Preisen geht das.
Meine Zubehör Lima ist jetzt schon sechs Jahre drinnen, auser Fahrlicht und Blinker hab ich alles auf LED umgestellt.Toi toi toi
Geschrieben von: wurzachsrainer am: 06.09.23, 17:28:23
Ach wie nett den alten Thread mal wieder zu lesen ,
gerade gestern war ich in Leer , die (damals ) neue Lima war wohl schon beim Einbau Schrott .
Man konnte die Lager deutlich mahlen hören .
Is gleich in's Altmetall geflogen .
Jetzt ist eine RICK'S für den 4-fachen Preis und 80A verbaut ... mal sehen wie lange diesmal .
Gruß an alle , Rainer
PS : Und die alte Originale ist jetzt auch in die Mülltonne geflogen .
Geschrieben von: Schleicher am: 07.09.23, 12:48:44
Danke für das Update!