GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Strom Verlust Batterie (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37862)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.04.22, 17:52:17
Hallo Leute ! Ich habe meine GL1800 DCT Bauj 2021 gestern zu meinem Honda Händler gebracht. Vor 14 Tagen gab es schon einmal eine neue Batterie und gestern sprang sie schon wieder nicht an , kein Saft mehr drauf 11,20 V . Hat einer von euch schon mal so etwas gehabt ?


Geschrieben von: 7-Kuppler am: 15.04.22, 19:54:54
Jo Balu,

seinerzeit mit meiner STX 1300.
Da hatte ich einen Kriechstrom, direkt unter dem Luftfilter.
Der sorgte ganz schleichend für das Leersaugen der Bakterie.

Konnten die Jungs bei Honda angeblich nicht finden, erst Pako ( DER STX - SCRAUBER ) hats dann gesucht, gefunden und gerichtet.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.04.22, 20:37:17
Ja Dirk kann ich mich noch dran erinnern an deine Pan ,habe das blanke Kabel was auf der Lichtmaschine gelegen hat neu Abisoliert und fertig war der Kitt . Aber die Wing hat noch Garantie und da schraube ich nicht selber wenn ich nicht muß , sollen die bei Honda es richten.


Geschrieben von: 7-Kuppler am: 15.04.22, 20:44:05
Na dann kannste Dich aber auf eine seeehhhhrrr lange Wartezeit einrichten, bevor Du sie zurückbekommst!


Geschrieben von: Flüsterer am: 16.04.22, 10:02:23
Ich würde erstmal Ladespannung und Ruhestrom Aufnahme messen. Wenn Ladespannung ok und Ruhestrom fließt, eine Sicherung nach der anderen ziehen, dann wirst du zumindest, welcher Stromkreis fehlerhaft ist. Da ist noch nix geschraubt und du kannst das Moped verwenden - ich hatte auch keinen bock auf langen und erfolglosen Werkstatt Aufenthalt am Beginn der Saison - gegen Ende ist es dann ja egal....


Geschrieben von: Axel#561 am: 17.04.22, 13:15:16
Hallo Pako,

ist bei meiner auch so. Ist auch Modell 2021. Hab sie sicherheitshalber bei Standzeiten von mehreren Tagen am Ladegerät. Wenn du was Näheres heraus bekommst, dann lass es mich bitte wissen. Habe demnächst die 1. Jahresinspektion, da werde ich das mal ansprechen (zusammen mit der fehlerhaften Verbrauchsanzeige).


Geschrieben von: ThoBi am: 17.04.22, 17:59:18
Hallo
Meine steht immer mehrere Tage.
Keine Probleme, das einzige was ich nicht mache ist, sie wird nicht verriegelt .
Das kostet nämlich Strom, wie macht ihr es?
Vielleicht ein Hinweis
Gruß
ThoBi


Geschrieben von: 7-Kuppler am: 17.04.22, 23:23:03
Mhmm Tobi

Meine stand in letzter Zeit ( leider ) auch mal mehrere Wochen.
Allerdings immer verriegelt.
Wüsste auch nicht, warum sie verriegelt Strom verbrauchen sollte!?

Hat noch nie Probleme gegeben...
Naja, vielleicht auch deshalb, weil ich sie dann immer mehrere hundert Kilometer bewege, LOL!?


Geschrieben von: ThoBi am: 18.04.22, 07:01:50
Hallo
Ok, ich dachte weil wir die Lenkersperre elektronisch aktivieren aahh
Gruß
Thobi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.04.22, 14:47:02
Neues vom Stromverlust !

Die neue Batterie die ich vor 14 Tagen bekommen habe ist Defekt .
Heute kamm die neue Batterie beim Honda Händler an und siehe da auch die ist Defekt sie war geplatzt.
Mein Händler hat an Honda geschrieben sie sollen ihm mal 10 Stück zusenden und er sucht sich die beste raus .


Geschrieben von: Christian SU am: 21.04.22, 15:24:28
Von 10 defekten Batterien nimmt dein Händler dann die, die wenigsten defekt ist?
frust


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.04.22, 15:38:01
Heiko,

dann bist du ja vermutlich zum Treffen am 7. Mai wieder mobil und kannst doch nach Dodenau kommen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.04.22, 17:09:07
Olli da gehe ich mal von aus wenn ich noch eine neue Batterie bekomme die zu 100% in Ordnung ist werde ich erscheinen .


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.04.22, 18:50:04
Datt freut mich freuen ; grüss Silly. Ich drücke die Daumen für einen funktionierenden Akku.


Geschrieben von: Humphrey am: 22.04.22, 08:45:09
Hi Gemeinde

Bei meiner SC79 die ich letztes Jahr im Juni bekommen habe war auch nach 4 Wochen und ca. 2,5 tkm die Batterie defekt. Leider 2 Tage bevor ich mit der Wing in Urlaub fahren wollte.
Auf die schnelle war beim Händler natürlich keine zu bekommen.
Ich hab mir dann von der Tante die leistungsstärkste Gelbatterie die sie vorrätig hatten besorgt. Die hat zwar mit 20AH 1AH weniger wie die Originale, hat aber einen entscheidenden Vorteil. Sie hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Und das zählt.

Gruß


Geschrieben von: Momo am: 22.04.22, 09:40:52
@Humphrey
Hast du vielleicht noch die Rechnung von der Batterie mit der genauen Bezeichnung?
Ich glaube ich brauche bei meiner 18ner auch ne neue Batterie.
Vielen Dank schon mal.


Geschrieben von: Momo am: 22.04.22, 09:41:06
@Humphrey
Hast du vielleicht noch die Rechnung von der Batterie mit der genauen Bezeichnung?
Ich glaube ich brauche bei meiner 18ner auch ne neue Batterie.
Vielen Dank schon mal.


Geschrieben von: Ede am: 22.04.22, 10:36:04
Hallo Leute ,

 

meine Leuchte vom Start  /  Stopp ging nicht an  !!
Da habe ich die Batterie geladen ,  Leuchte ging wieder an .
Am nächsten Tag ging sie  erst wieder nach ca. 5  km an, da  habe ich
mir einen PROCHARGER BATTERIE-MONITOR eingebaut !!
Nun nach der Ausfahrt ist die Batterie 12,82 v & 100% , am anderen 
Tag - 12 Stunden später  12,41 v & 68 %  Starten geht.
Da es ja immer weniger Spannung wir & % , denke ich die Batterie 
3 Jahre alt hat ne MACKE ?? ODER ?? achja neu


Frage : Gel  oder AGM  ??? danke




https://www.batteriepool.de/Motorradbatterien/12V-AGM-PROfessional/Banner-Bike-Bull-AGM-PRO-12V-18Ah-AGM-PRO-520-01-ETX-20L::474.html


ODER ???


https://www.yuasa.de/batterien/motorrad-powersport/wartungsfreie-hochleistungsbatterie/gyz20hl.html





Geschrieben von: Christian SU am: 22.04.22, 11:26:46
Ich finde diesen "PROCHARGER BATTERIE-MONITOR" ja eigentlich eine gute Sache. Aber irgendwie schießt man sich damit selber ins Knie. Man möchte die Batteriespannung überwachen. Ok. Aber das Teil selber braucht ja auch Strom. Insofern wird die Batterie wieder um einen Verbraucher mehr belastet und geht schneller in die Knie als ohne.

Es werden bestimmt einige meinen, das ist nicht so viel. Aber jeder kennt das Kleinvieh und den Mist. Man darf nicht vergessen dass das Teil 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche lang sendet.
Wenn ich wissen will wie voll meine Batterie ist, dann halte ich an meinem Außenkontaktpunkt der Batterie (zum laden) ein Voltmeter dran. Ist nicht so komfortabel wie eine Handy-App, kostet mich die Woche über aber keinen Batteriestrom - von den 20,- € für den Monitor mal ganz abgesehen.

Just my 2 cents.


Geschrieben von: Ede am: 22.04.22, 12:44:25
hilfe 3 Jahre alt hat ne MACKE ?? ODER ?? achja

Frage : Gel oder AGM ??? danke
Hier ODER ?? Hier