[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo Fachleute, ich suche und suche und ... und finde es nicht.

Wo finde ich die Info wieviel ml Öl ich in den hinteren Stoßdämpfer füllen bzw. wieviel drin sein muss, wenn er ganz leer ist.

Der Grund meiner Frage ist das ich das Federbein hinten tauschen will, hat jetzt 100000 Km drauf und ich habe noch eines mit 7500 Km. Dieses "jüngere" hat aber beim Ausbau "etwas Öl verloren" durch unvorsichtiges Handeln des Hobbymonteurs (in dem Falle des Verkäufers).

Somit möchte ich es vor dem Einbau komplett entleeren und dann (wird wohl nur mit einer dünnen Spritze gehen) wieder auffüllen.

Das habe ich schon einmal bei meiner GL 1500 gemacht und es hat geklappt, so wird es auch bei der 18er sein, aber ich brauche halt das Maß der Füllmenge.

Freue mich auf Infos.

Klaus

#1  17.04.22, 22:34:46

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob du die Hydraulik für die Federvorspannung oder den Dämpfer selber meinst - wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man aus dem Dämpfer beim Ausbau das Öl heraus kriegen sollte.

Zur Hydraulik gibt es sich keine Unterlagen, aber das ist einfach : Vorspannung auf 0 bringen und das System komplett befüllen (Hydrauliköl oder ATF) und darauf achten, möglichst wenig Luft da drin zu haben... Ferddich.

Dämpfer selber kann dir höchstens Showa weiterhelfen, die produzierten den ja.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  18.04.22, 11:31:58

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo Martin, danke für die Antwort. Es ist so das der Stossdämpfer von der Federvorspannungseinheit getrennt geliefert wurde und der Vorgänger ihn dann wohl auch noch zusammengedrückt hätte. Dabei wäre jede Menge Öl ausgetreten (aus dem Anschlusschlauch).
Verstehe ich dich richtig: Den Stossdämpfer mit geeignetem ATF Öl bis zum Rand (also Austritt beim Befallen) auffüllen?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus

#3  18.04.22, 12:23:26

huberbaua

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Oder meinst du mit komplett befüllen die Federvorspannungeinrichtung?
Klaus

#4  18.04.22, 12:25:32

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Es geht ja nur um die Vorspanneinrichtung.
Am Dämpfer den Hydraulikstempel so gut es geht mit einer Spritze befüllen und dann das Teil etwas schräg aufgerichtet so halten, dass der Anschluß am höchsten Punkt liegt.

Den Pumpenantrieb in die Stellung 0 bringen (ganz wichtig, sonst ist zu wenig Öl im System) und das Teil ebenfalls mit einer Spritze so weit es geht inklusive der Leitung so frei von Luftblasen wie möglich komplett befüllen.

Beides jetzt verbinden (vorher neue Dichtungen besorgen). Ferddich, einbauen und gut ist's

Die Ölfüllung im Stoßdämpfer hat ja genau überhaupt nichts mit der hydraulischen Vorspanneinrichtung zu tun, diese drückt ja nur auf die Feder, sonst gar nix.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#5  18.04.22, 15:00:08
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347894
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228533
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166330
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226375
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1218 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder