[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Liebe Wing-Gemeinde, benötige Hilfe: wenn ich den Rückwärtsgang einlege und den Starter drücke, schiebt sie nur kurz rückwärts, drücke ich wieder - wieder nur 3cm usw. Was kann defekt sein.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss Theo

#1  28.04.22, 00:34:06

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Das kann von der Batterie über die vielen Kontakte, Relais, Diodenblock ziemlich viel sein - muss mal die Batteriespannung beim rückwärts fahren und versuche noch etwas genauer zu werden... Klickt ein relais wenn sie wieder stehen Gleit usw


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  28.04.22, 08:25:42

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)


Ich würde auch auf die Batterie tippen. Der Rückwärtsgang zieht die Spannung stärker runter als bei Anlassen des Motors!
Schalte doch mal Licht und alle Verbraucher aus, und versuche es erneut.


GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#3  28.04.22, 09:47:05

erich6856



Frage: ich fahre nur rückwärts wenn der Motor schon läuft, dann ist normal auch genug Spannung da.
Fährst du rückwärts mit stehenden Motor??


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#4  28.04.22, 10:22:46

Marcus



Geht doch gar nicht Erich.
Sie fährt nur Rückwärts wenn sie auch läuft oder ???

Ich würde zuerst mal die Genaue Einstellung der Seilzüge kontrollieren, da es schon mal das Einfachste ist.
Nicht das dort das Zwischenritzel den Anlasser blockiert weil beim Umlegen des Hebels was nicht ganz eingerückt ist.
Wenn es der Anlasser schwer hat, schaltet er Automatisch ab bevor er überhitzt.

Wenn das ( der Mechanische Teil ) OK ist, kann man immer noch in der Elektrik suchen was sicher Aufwändiger ist.

Genau zu dem o.g. Problem gibt es, wenn ich mich richtig Erinnere eine Fehlersuche im WHB.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  28.04.22, 14:38:00

Beitragssammler


Themenstarter

Problem gelöst! freuen
Unter der Sitzbank Beifahrer befindet sich ein Mehrfachstecker (10-12 Kabel) in einer Schutzdose. Diese hatte Kontaktprobleme. Gleichzeitig zum Rückwärtsproblem versagte auch die Luftfederung. Kompressor lief, baute aber keinen Druck auf. Beide Fehler sind jetzt behoben. Nochmal vielen Dank für die Unterstützung. Bleibt gesund. freuen

#6  05.05.22, 10:54:50
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227865
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mit der Goldwing liegen geblieben
43 5298
13.08.24, 10:10:00
Gehe zum letzten Beitrag von FairKehr
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 233045
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motor geht nicht aus
48 9494
09.10.23, 16:50:04
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 Trike startet nicht mehr
26 23334
12.05.23, 21:46:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2317 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder