GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Zündfehler (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38168)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.08.22, 16:59:34
Hallo, meine
1200LTD knallt und patscht bergab beim Gas wegnehmen.
Schon Zündkerzen getauscht aber keine Besserung.
Vermute Probleme mit der Zündung.


Geschrieben von: Christian SU am: 14.08.22, 22:08:38
Es könnte aber auch sein das der Auspuff undicht ist und beim Gaswegnehmen Luft zieht. Unverbrannter Sprit bekommt dann Sauerstoff und es "patscht". Im Fahrtbetrieb ist der Druck im Auspuff zu hoch, als das Sauerstoff hinein könnte. Kenne dieses Problem von den großen V2's.


Geschrieben von: OldWing am: 15.08.22, 15:53:48
Moin,
Hört sich nach Zündaussetzern an, mit einer Zündpistole mal die beiden Zündspulen überprüfen. Die Blitze sollten gleichmäßig ohne Aussätzer sein. Wo soll denn der unverbrannte Sprit herkommen und dann noch im Sauerstoff freien Raum?


Geschrieben von: Christian SU am: 15.08.22, 16:13:57
Zitat von Oldwing:
... dann noch im Sauerstoff freien Raum?


Wenn Auspuff undicht oder Loch, dann Luft rein und damit Sauerstoff.

Ich habe das mal an einer FatBoy und an meiner VN1500 gehabt. Nachdem die Dichtungen erneuert bzw. am Sammler die Schellen nachgezogen worden sind, war das Patschen weg.


Geschrieben von: OldWing am: 15.08.22, 16:20:37
Moin,
Hört sich nach Zündaussetzern an, mit einer Zündpistole mal die beiden Zündspulen überprüfen. Die Blitze sollten gleichmäßig ohne Aussätzer sein. Wo soll denn der unverbrannte Sprit herkommen und dann noch im Sauerstoff freien Raum?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.08.22, 20:10:01
Ah ja, schönen Dank,
Das mit dem undichten auspuff wäre schon möglich, hatte meine auspuffanlage komplett weg, aber neue Dichtungen am Sammler eingebaut.
Werde die Dichtungen auch am Zylinderkopf prüfen.
Mit den zündspulen muss ich mal schauen schauen wie ich da geschikt rankomme


Geschrieben von: OldWing am: 17.08.22, 21:24:25
Das geht sehr leicht, einfach die Seitenverkleidungen entfernen und mit einer Zündpistole an die Kabel ran gehen und anblitzen.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 18.08.22, 11:58:55
Ich habe auch sofort an eine undichte Auspuffanlage gedacht.
ABER: Es ist eine LTD, aht also eine Einscpritzung. Hat diese frühe Ausführung einer Einspritzanlage bereits Schubabschaltung? Damit dürfte beim Schiebebetrieb eigentlich kein unverbrannter Kraftstoff in die Auspuffanlage gelangen.


Geschrieben von: OldWing am: 18.08.22, 12:05:55
Moin,
Eine Schubabschaltung gab es bei den Modellen noch nicht.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 18.08.22, 12:16:48
Ok, dann würde ich die Krümmerdichtungen am Zylinder und die Asbestdichtung zum Endschalldämpfer prüfen. Auch die Krümmer auf Risse prüfen, wo sie ineinander übergehen. Ist schon 28 Jahre her, als ich zuletzt eine 12er hatte; hat die nen Sammler? Wenn ja, auch diesen auf Risse überprüfen.


Geschrieben von: OldWing am: 18.08.22, 12:56:38
Moin Rainer,
Jau, die Gute hat.einen großen Sammler mit den beiden Endrohren dran. Wenn Dorne etwas undicht ist, sollte man das bei laufendem Motor hören und auch fühlen können. Wenn Ansaugseitig etwas undicht ist, kann man das vorsichtig mit Starthilfe-Spray prüfen. Bei laufendem Motor mit erhöhter Leerlaufdrehzahl schrittweise und sparsam die Ansaugkrümmer und Unterdruckschläuche ansprühen und auf eine Erhöhung der Drehzahl achten. Aber schön sparsam mit dem Spray umgehen, denn du willst ja nicht in Flammen stehen. Schön Zeit lassen bei der Arbeit.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.22, 17:49:36
Meine Krümmer endstücke waren komplett durch habe in eigenregie neue angefertigt.
Dichtungen sind erneuert, kann aber sein das sie nicht 100%ausrichten und verschweißen konnte. Hab meine anlasser auch paar mal tauschen müssen, da war der Krümmer auch weg. Ich vermute auch an diesen Stellen eine undichheit, zum glück ist bald Wochenende, da werde ich mich der Sache widmen.
Starthilfespray habe ich auch, kenn ich. Meine 1000er stand schon mal in Flammen, Haare am Arm waren weg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.08.22, 20:43:41
Hallo,Fehler zum größten Teil behoben.auspuffanlage war um 2 mm nicht 100% auf die Krümmer geschoben, dadurch entstand Luft Löcher an den geschlitzten klemmblechen. Neu abgedichtet und 70%iger Erfolg, nun die andere Seite noch, dann sollte es gut sein.
Schönen Dank für die Tips!