GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Bekleidung und Helme (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=16)
Thema: Helm und Headset für die SC79 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38199)


Geschrieben von: am: 29.08.22, 19:39:21
Hallo, nach langer Abwesenheit bin ich wieder da und hab da mal gleich eine Frage.
Hat jemand Erfahrung mit dem Schuberth M1 Pro und dem passenden Bluetoothset SC1M. Ich denke über einen Helmwechsel in absehbarer Zeit nach, habe aber gehört das es bei dieser Kombination Probleme bei der Kopplung mit der SC79 geben soll.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.08.22, 08:11:43
Zitat:
...habe aber gehört das es bei dieser Kombination Probleme bei der Kopplung mit der SC79 geben soll.


Zuletzt waren die die Probleme zumindest bei der SC79 '21 behoben.
Ich habe den Schuberth Carbon Pro 4 ebenfalls mit SCM1 Advanced mit der neuesten Firmware.
Und Du musst beim ersten Koppeln die Wing als 1. Handy anmelden.


Geschrieben von: Marc am: 05.09.23, 09:03:41
Hallo zusammen,

hat jemand den M1 Pro mit der „neuen“ Freisprecheinrichtung SC1M?

Ich hatte seinerzeit eine Sena Anlage extra in meinem Schuberth eingebaut und das Cardo entsorgt.

Nach den ursprünglichen Problemen bei der Kopplung mit der SC79 mit Cardo,
kommt jetzt, mit dem neueren Modell (SC1M), die Firma Sena zum Einsatz.
Damit hätte ich Helm und die passende Freisprech wieder aus einem „Guss“.

Gibt es Erfahrungen?

VG Marc


Geschrieben von: BluewingerSE am: 05.09.23, 18:51:03
Servus, ich habe den Schuberth C5 mit SC2. Die Kombi mit der SC79 funktioniert ohne Probleme.
Das SC2 sollte mit dem SC1M die gleiche Technik haben und ebenfalls keine Probleme machen.

Ich glaube Garry Oldwing hat mal ein Viedeo hierzu gemacht. Zumindest fährt er den Schubert M1pro und müsste sich auskennen.


Geschrieben von: Marc am: 05.09.23, 20:13:19
Danke Holger. Das Video habe gefunden.
Der Umstieg seitens Schuberth von Cardo auf Sena hat die Probleme beseitigt.
VG auch an Jutta.


Geschrieben von: Moench am: 05.08.24, 22:51:07
Guten Abend Marc, tolles Motto, wir, meine Frau und ich steigen gerade von BMW auf Shoei plus Senna um. Wenns klappt sagen wir was / berichten wir.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 06.08.24, 12:27:58
Ich fahre den Shoei Cruistec mit dem Sena SRL seitdem ich die SC79 habe und habe null Probleme damit. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich schon seit ca. 2 Jahren kein FW-Update auf das Sena gemacht habe. Sollte ich vielleicht mal wieder machen. Hoffentlich ändert sich dabei nichts an der Problemlosigkeit, Motto "never touch a running system". freuen


Geschrieben von: Dia am: 06.08.24, 17:31:01
Ich fahre einen Jethelm: HJC RPHA 31 mit integrierter Gegensprechanlage: SMART HJC 50B mit MESH (wurde von SENA entwickelt und für den Helm angepasst/eingebaut).
Und das Ganze noch in Blau/Schwarz meiner Goldwing. In dieser Kombi bin ich sehr zur zufrieden und habe auch keine Probleme.
Aber das Wichtigste ist doch erst mal, das man einen Helm hat, der einen passt.


Geschrieben von: juergen58 am: 07.08.24, 14:08:41
Moin,
habe den Schuberth M1 Pro mit SC1M, funktioniert ohne Probleme, man muss halt immer auf das "neue"Update achten.

Viele Grüße,
Jürgen


Geschrieben von: Heinrich Lanz am: 07.08.24, 16:26:05
Hallo zusammen,

ich lese hier öfter mal was von irgendwelchen Updates ???

Ich habe einen Schuberth C5 und dazu das Sena SC2.
Das funktioniert mit der Wing (SC79) alles absolut tadellos und störungsfrei.

meine Frage:
Was für ein Update meint ihr?
In der Betriebsanleitung für das Sena SC2 habe ich nachgelesen. Da wird nichts von einem Update erwähnt.
Was soll/muss ich tun, um auf dem neuesten Stand zu sein?
Was muss ich "updaten"?

Freue mich auf hilfreiche Antworten freuen

Gruß
Heinrich


Geschrieben von: Seppel55 am: 07.08.24, 18:32:54
Warum willst Du ein Update machen, wenn es doch perfekt funktioniert. Ein Update kann auch Probleme machen welche es vorher nicht gab.
Never change a running System. Ist eine alte Elektroniker Weisheit

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: tbone am: 07.08.24, 18:43:26
Ansonsten gibt es ja womöglich Verbesserungen und neue Funktionen, die es halt nur mit einem Update gibt:

https://www.sena.com/de/support/device-manager/


Geschrieben von: Heinrich Lanz am: 07.08.24, 20:29:18
Euch beiden vielen Dank für die schnellen Antworten! gut_gemacht

Ja, Wolfgang, da hast Du sicher recht.
Ich warte nun erstmal meinen Urlaub ab, bevor ich es mit einem Update versuche. Noch funzt ja alles super!

Und mit den Verbesserungen oder neuen Funktionen versuche ich es dann anschließend mal, Danke tbone freuen


Gruß
Heinrich


Geschrieben von: juergen58 am: 08.08.24, 12:39:22
Moin,
es gibt eine "App" von Schuberth, da gibt es alle Infos bzw. eventl. Updates für das Sena.

Viele Grüße,
Jürgen


Geschrieben von: FairKehr am: 08.08.24, 13:43:55
Nur leider gibt es den Schuberth M1 nicht mehr ...


Geschrieben von: biwak am: 08.08.24, 14:11:26
Schuberth M1 Pro mit dem SC1M klappt tadellos, leider ist der Helm nicht mehr erhältlich.
Ich habe bei Schuberth nachgefragt (mein M1 geht langsam seinem Lebensende entgegen), ab November bis spätestens Dezember ist ein neuer Jet-Helm auf ihrer Homepage zu finden.


Geschrieben von: juergen58 am: 09.08.24, 13:10:06
Der M1 Pro ist aber noch "aktuell" verfügbar.

Viele Grüße,
Jürgen


Geschrieben von: FairKehr am: 12.08.24, 08:45:16
Zitat:
Der M1 Pro ist aber noch "aktuell" verfügbar.

Leider nur für "Zwergenköpfe"