[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

jantje


Themenstarter

Moinsen.

Erstmal was wichtiges vorweg!

Das hier ist ein sehr gutes Forum.
Ich muss ehrlich gestehen, dass so manches Vorurteil, welches ich hatte, hier zum großen Teil durch die Mitglieder geheilt wurde....
und sogenannte 130prozentige gibts nun mal in jedem Forum.
Ich hatte mir aus Interesse und weil ich ein Reisemotorrad suchte, eine günstige 1500er mit reichlich km gekauft. Da sind dann über die Zeit noch einige tausende drauf gekommen. Das Moped selbst hat mich voll überrascht, in Bezug auf Fahrwerk, Fahrbarkeit, Komfort, Wendigkeit und Alltagstauglichkeit.
Klasse Motor, und die mord's Fuhre fährt genau dahin, während ich noch drüber nachdenke wo ich eigentlich hin will.
...der Eisenhaufen kann meine Gedanken lesen wie meine Frau !
Der komplette Hammer ist allerdings das Kassettenradio. (ich hab noch ca 150 alte Punkkasetten...)
ja, ich weiß, normal kommt da nur Country aus den Lautsprechern. (pfui Vorurteil!!)
getoppt wird das ganze von dem Hebel am linken Bein, den ich anfangs ziemlich misstrauisch beäugt hatte.
Der RÜCKWÄRTSGANG !!!
So was sollte, verdammt noch mal, jedes Moped über 200kg haben!!!
..sagt meine Nichte...aber sie hat ja völlig recht.
Man frage einfach mal die tausenden Goldwing fahrenden jungen Frauen!!

Apropos Western...
Ich habe mir vorgestern nun eine 30 Jahre alte Harley E-Glide Ultra Classic gekauft und werde die Goldwing wieder auf dem Gebrauchtmarkt anbieten.

Hä? Warum das denn?...

weils sie 40 KG leichter ist?
und keinen femininen Rückwärtsgang?

Nein, viel einfacher...
Ich bin ganz knapp 2m groß und mit meinen 64 Lenzen leider nicht mehr so gelenkig, wie ich es gerne wäre.
Das triftt zwar wahrscheinlich auf 85,2% aller Goldwingfahrer ...nein,Jannemann, Vorurteil...!!

Ich sitze also einfach viel zu tief, kriege meine Beine nicht auf den Rasten unter, komme nicht vernünftig an Schaltung und Bremse, bekomme laufend Krämpfe in der Leiste und bleibe mit Schuhgröße 46 bei jedem Stop am Sturzbügel hängen. Einmal musste ich sie desweǵen an der Ampel wieder aufheben...
Peinlich für mich wie viele Autofahrer dem alten Mann helfen wollten.
Ich hatte dabei die Gelegenheit, den erstaunten Umstehenden zu zeigen, wie man 400kg ohne sich zu verheben trotz fortgeschrittenen Alters "rückwärts" aufheben und gleichzeitig ne lange Nase machen kann...Uff, also gerade noch so die Kurve gekriegt...
Ich lasse mir in der Bahn ja schließlich auch keinen Sitzplatz von einem 13 jährigen Schnösel anbieten...BÄM!
Die Goldige kann ich eigentlich nur dann einigermaßen ohne Krämpfe und Schmerzen fahren, wenn meine Frau dabei ist.
Sie bildet YogalehrerInnenen aus, und kennt da so ein paar coole Tricks.

Was habe ich nicht alles versucht...ich habe die Sitzbank geändert und aufgepolstert, die Sturzbügel abgesägt. usw.
Wenn ich gewusst hätte was ein angerosteter Bügel bei Ibäh kostet, hätte ich sie natürlich nicht angetastet und das Moped besser gleich verkauft :-) oder die Bügel... die kosten ja genauso viel...
Ich habe Rasten, oder neusprech Highwaybars, an die Sturzbügel geschraubt, damit ich wenigstens auf der Autobahn von den Krämpfen verschont bleibe...mit der Folge, dass die andauernd verdreht waren und ich nun weiß was es bedeutet, wenn eine Person die "Beine breit macht"...
Die Krämpfe kriegt man halt dann, wenn alles zu Ende ist und man vom Motorrad irgendwann wieder absteigt...
Ich habe bis dahin die ganze Zeit (auch hier) Stein und Bein geschworen,
dass das Moped einfach scheixxe ist...und Punkt.

Dann ist etwas seltsames passiert:

Ein Freund, der normalerweise 120kg 2-Takter fährt, hat sich die Fuhre für 2 Tage ausgeliehen und kam völlig begeistert zurück. Er ist 175cm groß und hatte kein einziges meiner Probleme.

Ich musste also zugeben, nicht das Moped war Scheixxe, sondern ich selbst...
Und hab mich damit abgefunden...

ich hab mich aber trotzdem nicht heulend in eine Ecke geworfen, sondern mich langsam nach etwas umgeschaut wo der Motor da sitzt wo er IMHO hingehört...
Ich muss allerdings dazu erklären, dass ich erheblich mehr Vorurteile gegenüber einer Harley und ganz besonders der Leute die sie fahren hatte, als es bei der Goldwing der Fall war...
Ich hab mal Schmuck und Lederklamotten auf 1%er Treffen verkauft. nein, das ist wirklich nicht lustig,Es gab aber reichlich Kohle...;-)
Noch schlimmer sind allerdings mmn die kuttentragenden Zahnwälte auf ihren Trailerqueens vor der Eisdiele in Kampen.
Auẞerdem fahre ich seit 35 Jahren Indian bis max Bj.48 ...natürlich auf Achse...
also die amerikanische Karre mit dem richtigen Zylinderwinkel ! :-)
sowas will man dann nicht sehen...das hat ein Moped nicht verdient auch dieses nicht...
Indianleute fahren allerdings von Haus aus keine Harley...Muttermilch und so...

...aber heute ist was völliges verrücktes passiert...
Heute hab ich die Harley nach einem halben Tag bei Eiseskälte ohne Krämpfe und völlig entspannt abgestellt.
Es ist halt einfach so, dass ihre Zylinder und Köppe nicht ausgerechnet da hin konstruiert wurden, wo sie mir im Weg stehen...Man merkt eigentlich relativ schnell ob ein Moped passt oder nicht.
Die Goldige Wing hat sich zwar viel Mühe gemacht um mich zu beeindrucken,
aber welcher vernünftige Mensch baut einen Porsche 6Zylinder Boxer in ein Moped?
Japaner sind anscheinend relativ selten größer als 1,7m...
Die Dipl-Ings in Übersee machen da ja eher keine Experimente.
Der durchschnitt's Ami ist zwar heut zu Tage eher ebenso breit wie tief, als hoch,
aber was vor über hundert Jahren funzte muss man ja nicht unbedingt ändern :-)
Die V2 Dinger können also Leute mit Gardemaß ebenso gut fahren wie Lilliputaner.

Tja, eigentlich schade um ein gutes Konzept mit güldenen Flügeln, aber ich bin dann leider mal weg...
Wie gesagt das Moped kann nix dafür...


Mit herzlichen Grüßen,
...war nett mit euch :-)

Jan






#1  27.02.23, 22:22:18

textildrucker

(Mitglied mit Biete)



Schöne Geschichte Jan.
Wünsche Dir das Du mit Deiner Entscheidung glücklich wirst.

Alles Gute.

Ich fahre ja Gespann und da ist die Wing ein absoluter Traum.


Grüße aus Dortmund, Christian
GL 1500 SE (2000, 50th.) Pearl Coronado Blue,Gespann-Umbau von EML mit GT 2001
WK-Trike Highway, 4-Zyl.Boxer 1300ccm, 44PS mit 255/60R15
Reanult ZOE Intens 136PS vollelektrisch, BOSE-Anlage, Leder-Vollaustattung, Titanium-Grau-Metallic
---------------------------------------------------------------------------------
!!! Durch Druck und Hitze entstehen Diamanten !!!
#2  28.02.23, 07:59:36

G-Treiber



Hallo Jan,
Letztes Jahr habe ich meine GSX1100G verkauft. Meine Frau und ich hatten Probleme mit dem Sitzen auf dem Motorrad, also erste Umbauten durchgeführt:
- hoher Lenker
- Lenkererhöhungen
- Sitzbank 4-8cm aufgepolstert mit Geleinlage vorne und hinten

Dann festgestellt: es passt einfach nicht...
Dann kam die GL, nun passt es. Menschen sind verschieden und Motorräder zum Glück auch...

Allerdings gabe ich nach wie vor einen guten Kontakt zum 'alten' Forum. Dieses Jahr richte ich sogar das deutschlandweite Jahrestreffen aus. Einige haben bereits aus verschiedenen Gründen das 'Eisenschwein' ausgetauscht - und sind immer noch dabei.
Die Gemeinschaft macht sich zum Gott sei Dank nicht am Motorradmodell fest.

Viel säSpaß Dir
Grüße
Charly


Warum ich Christ bin? Siehe Johannesevangelium Kapitel 3, Vers 16 - Die Bibel
#3  28.02.23, 11:19:15

jantje


Themenstarter

Ich hab sie ja auch noch nicht verkauft...
Ich hab sogar ein paar Ideen wie ich sie umgestalten könnte :-)
Im Grunde frisst sie ja auch kein Brot. Vielleicht behalte ich sie ja auch als backup.
ich habe bereits festgestellt, dass das Schauben an der Harley so eine Sache für sich ist.
Die subgenialen amerikanischen "Inschenenjöre" machen nämlich sehr lustige Sachen.
Erst entwickeln sie ein unverkleidetes Moped. dann kommt irgendwann eine Verkleidung, Koffer und ein Topcase dazu. Und als sie fertig waren, und schon viele, viele verkauft hatten, wurde klar, dass man wenn man an die Batterie ran wollte. alles wieder abbauen musste.
...oder die Verkleidung und oder das Diebstahlsicherungschloss mit ihren Abreißschrauben demontieren muss, wenn man einfach nur mal den losen Lenker festziehen möchte...oder ihn halt seiner Körpergröße anpassen will, damit man beim hochschalten nach der Kurve nicht mit dem Knie daran hängenbleibt...
eigentlich frage ich mich warum um dieses Moped solch einen Hype gemacht wird...
ich hab den Verdacht, es sind die T-Shirts und nicht die Maschine...
Aufgefallen ist das aber erst als sich die User in Europa beschwert haben...Die wollten das Geraffel nämlich auch mal benutzen.
...aber deren Autos sind ja ähnlich verkorkst.
So Gebrauchsgegenstände wie Mixer, Schnellkochtöpfe oder elektrische Zahnbürsten haben die eh das letzte mal in den 50ern hergestellt.
Lustige Präsidenten haben sie dennoch...
...um Gottes eigene Heimat zu managen, braucht's außer Gottvertrauen anscheinend auch nicht viel...
Man gut das der/die Gott/in nicht in Europa geboren wurde...
Wie ist das eigentlich?
Wenn Gott keinen anderen neben sich duldet, sollte man dann eigentlich trotzdem gendern...?
sorry ich schweife ab :-)

#4  28.02.23, 18:25:42

Marcus



Habe gelesen das HD sein Geld mit dem ganzen Geraffel vom T Shirt , Gürtel über Kaffeebecher und und und verdient.
Der Mopedverkauf kommt danach.
Warum um HD so ein Hype gemacht wird habe ich noch nie verstanden.
Mein Freund fährt schon immer HD aber auch schon immer hat er an jedem Modell was er kauft was auszusetzen.
Mir sind die Mopeds ganz einfach zu klein für meine Größe.
Passt nicht.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  01.03.23, 08:17:32

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Ich habe viele Freunde aus der HD Szene gehabt und fast alle waren am fluchen. Das was denen an meisten gestunken hat, war die schlechte Qualität (besonders Rost-Probleme). Deshalb wird ja auch (fast) alles abgebaut und gegen After-Market-Teile ersetzt. lachen


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#6  01.03.23, 09:41:17

jantje


Themenstarter

moin Marcus.
wenn ich die beiden Zusammen stehen hab, wirkt die HD größer und wuchtiger als die Goldige.
Es ist aber auch die E-Glide Ultra Classic.
Die Wing ist mehr aus einem Guss. die Formensprache finde ich allerdings bei beiden schön.
Die HD ist halt klassischer und runder im Design.
Für Groß(lang)gewachsene ist sie definitiv die bessere Wahl. Daher kann ich das nicht nachvollziehen, dass dir dieses Moped zu klein ist. Es ist ja genau der Grund warum ich mit der Wing Probleme hab.


#7  01.03.23, 19:02:04

Marcus



Hallo Jan,

vielleicht ist Deine HD tatsächlich auch für Große Menschen besser.
Es gibt halt auch bei HD diverse Modelle.
Die HD Modelle die ich mal ausprobieren durfte, sei es beim Händler oder die beiden von meinem Freund waren nicht so Optimal von der Sitzposition.
Irgendwie noch tiefer als bei der 15er.
Chic finde ich die aber auch.
Besonders die Modelle mit Koffer.
Aber bei mir ist es genau anders
als bei Dir.
Ich komme mit meinen 196 cm gut mit der 15 er klar bzw. ich habe mich dran gewöhnt.
Ehrlicher Weise muss ich aber sagen, das meine Erste 15 er Baujahr 1988 von der Sitzposition her wesentlich besser zu mir passte als die jetzige.
Da sind eben 5 cm Unterschied in der Sitzhöhe.
Aber sowas lässt sich ja relativ leicht umändern wenn's Notwendig wird.




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  01.03.23, 21:10:52

jantje


Themenstarter

die Sitzhöhe hab ich ja bei der Wing um gut 10cm erhöht.
Für mich passt es auf Dauer eben trotzdem nicht. Ich bin mit der durchaus auch mal eben 700Km am Stück gefahren.
aber 4tausend sind einfach eine andere Nummer. Die machen wir aber ab Mitte Mai bis Mitte Juni mindestens.
Ich denke dass die 2 cm zwischen uns den Kohl nicht fett machen.
auf den BMW ś die ich habe pass ich ja auch ganz gut drauf. es sind allerdings alles Enduros und ein Endurogespann. Meine BMW Straßenrennmaschine von 1955 fahre ich genau 100m bevor die Krämpfe anfangen...
Mit der war ich ende der 80er mal in Griechenland. Damals bin ich aber auch 900ss und 750s duc gefahren. das ging damals noch...
ich bin inzwischen gut 65tausend mit der 47er Indian gefahren. die Sitzposition ist halt ähnlich wie auf der HD. Allerdings definitiv nur solo. Wenn meine Holde hintendrauf sitzt ist das für mich auch der Krampf. Als wir noch jünger waren, so mit 30-40 sogar noch mit 55, war das halt irgendwie alles machbar. mittlerweile mag ich mehr Komfort haben.
Für die HD hab ich 2 Sitzbänke. eine ist auch höher...
alles ist machbar, aber eben nicht die 6Zylinder wo anders hinlegen :-)

#9  01.03.23, 22:01:24

Jeansrebell



Guten Morgen Jan, hallo Marcus, winken

wie wär´s denn mit ner Maßanfertigung? erleucht Einfach Daten vom "Baby" und euren Bodymaß Index in den Computer drücken, dann den Rechner auskotzen lassen. Sähe dann in etwa so aus:" Rahmen der Länge nach teilen, mit Zwischenrohren um ca. 10 cm erhöhen, dann Sitzbank weg und Wohnzimmersessel drauf. Zusatztank im Anhänger mit Direkteinspritzung zur Maschine. Das wäre dann echtes Fahrgefühl für die nächsten 10 000 km am Stück natürlich." lachen lachen daumen gutidee ? zwinkern zunge raus

Grüß euch winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2004
#10  02.03.23, 09:06:54

Will Smith



Letztlich muss sich Fahrer auf dem jeweiligen Möppi sicher fühlen und entspannt Fahren können. Sollte Mann oder Frau eigentlich nicht annehmen können, dass es auf 'ner Wing zwicken kann....

Isso!!

Hat aber nichts mit der Wing sondern der Anatomie der Fahrer zu tun wie Du beschrieben hast. Hatte auch die E-Glide, im Grunde nicht schlecht, aber Fahrwerk bei flüssigerer Fahrt instabil obwohl der neue Touringrahmen nach 2009 verbaut war und Federbein aufgepumpt. Bei mir hinzukommend wenn ich zartes, kleines Rehlein darauf saß, ist die Arme unter mir verschwunden. Daher habe ich das Thema HD auch wieder beendet.
Die Chief von Indian war in allen Belangen besser als die HD, besonders beim Fahrwerk, daher habe ich mich 2017 dafür entschieden und nicht bereut wenn es mal Bollern muss. Die Wing lässt mich mit Frau entspannt durch die Landen gleiten. Allerdings merke ich wie damals auf der 15er ein Brennen im Hintern wenn es auf die 300 Kilometer am Stück zu geht. Ein Gel Pad hilft da schon ordentlich aber dieses Zwicken um die Hüfte habe ich auch, allerdings schon Mitte der 90er als die 15er mich infizierte und ich noch biologisch frischer unterwegs war. Wir machen dann halt immer kleines Päuschen und gut. Sollte es jetzt im Alter schlimmer werden, wäre eine Aufpolsterung mal die Option, weil sie sonst sehr gut passt.

Sind halt eben die Charaktere der verschiedenen Fabrikate und deren Motorräder.


Grüße aus Mittelerde
Hilmar

..warum ich Atheist bin?, die Jungfrau wird vom heiligen Geist geschwängert..comon..piss off!!

(Lemmy Kilmister R.I.P) zwinkern
#11  02.03.23, 10:14:32

mathissimo



Hey Jan, wie hast du denn die 10cm Erhöhung bewerkstelligt? Kannst du vielleicht mal ein Bild posten?

#12  06.03.23, 10:05:30

jantje


Themenstarter

Sooodele...
...da oben steht zwar Endbilanz, aber es wird wohl eher eine Bilanz ohne Ende:-)
Ich bin zwar nun ein "paar" Km mit der Harley gefahren, aber vom Hocker gehauen haben mich die paar schütteligen PS nun auch nicht, zumal ich von Hydrostößeln nebenbei auch weniger Lärm erwartet hätte... Der Antiebsriemen ist mir schon nach 200km fast vom Pully gefallen, und die schwimmend gelagerten Bremsen klingen bei jedem Gasstoß wie der Schlüsselbund vom Wärter eines amerikanischen Hochsicherheitstrakts.
Natürlich hatte der Verkäufer sie grad mit frisch Tüv ausgestattet wütend
Jahaa...nee is klar...
...Ja, ich sitze besser auf der, aber auch da muss ich reichlich nacharbeiten. Dazu musste ich mir eine 2. zerschossene Sitzbank zulegen, weil die guten originalen mit Gold aufgewogen werden. Meine schlechte nur mit Platin ;-)
Zumal das ganze V2 Fahr-Ding, wie ich schon schrubte, fürchterlich verbaut ist... mal schauen, ob ich sie behalte, oder einfach gegen eine 100x technisch, gereiftere Kopie mit V-Motor aus Japan eintausche. Da ist vermutlich, egal was, alles hochwertiger als beim Ami...
Ich habe mich also, so lange ich mich nicht entscheiden kann, entschlossen die mittlerweile 185tausend gelaufene Goldige mir anzupassen, statt umgekehrt. Schließlich macht die mutmaßlich noch mal locker das doppelte...wenn ich denn doch noch mal die Lager der Spannrollen vom Riemen der Nockenwelle kontrolliere...die machen ein Lärm ! ...huuuaaa...!
falls der vorherige Besitzer mitlesen sollte: nein, ich glaubs mittlerweile nicht mehr, dass du sie wirklich gewechselt hast :-)
zur Frage vom Mathis: ich hab einfach das alte Sitzpolster unterfüttert und härteren Schaum verwendet, dass ich nicht mehr bis zu den Ohren einsinke. Nun ist das beim längeren Musikhören aber auf die Dauer recht hart geworden... es sind dann auch keine 10cm mehr sondern wohl nur 6.
jaaa, fahren tu ich damit auch manchmal, aber es ist nun mal der einzige Ort, wo ich noch ungestört meine alten Punk-Kassetten abspielen kann lachen

wo war ich noch mal?
Ach ja, beim umbauen... ich werd also nun den Sitz so hoch machen, dass meine Quadratlatschen hinter! den Motor passen. das hat zur Folge, das ich die gesamte Ebene inkl. des Atlantiklinien-Reisekoffers nach ein paar cm nach hinten verschieben muss. Jedenfalls wenn ich noch eine Sozia mitnehmen möchte...
dett is nu aber leider nich so einfach wie bei dem Amigestühl...
...aber nicht unmöglich.
sie hat lange Beine und kommt mit denen immer noch auf ihre Bretter...
...dabei kann ich mir dann auch gleich überlegen, wie ich meinen ungarischen Motokuli-Einradhänger da hinten dran gefummelt kriege...weil ich so weit hinten dann doch keinen Gepäckturm haben muß.
nun zum nächsten Problem:
Ich komme selbst mit meinen Tentakeln nicht mehr vernünftig an den Lenker.
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Achseln gut belüftet werden sollten.
Ich such also nach einem um einiges höheren Lenker für die Goldige.
Ja, alles was an dem dranhängt, muss dann auch um die cm verlängert werden... mit Augen rollen
Ach ja, die Windschutzscheibe natürlich auch...die gibt's so natürlich auch nicht im Aftermarkt...
mach ich also auch selber...
in diesem Sinne:
is wurscht, ich hab ja sonst nix zu tun...
alles wird gut
...munter bleiben!

L.G.
Jan


#13  23.06.23, 15:17:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 262191
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 234512
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 146426
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96398
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Identifizierungsnummer
48 14025
15.01.21, 11:51:39
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1227 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder