GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: GL 1500 - welches Baujahr ist sinnvoll (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38488)


Geschrieben von: neonerl am: 29.03.23, 09:21:14
Erstmal danke für eure Beiträge.
Das Thema Goldwing ist kein einfaches.
Zuerst wollte ich nur eine alte 1500er weil die schön aussieht und ich das Motorrad immer irgendwie toll fand. Als Kindermotorrad wollte ich nicht mehr als 5- 6000 Euro ausgeben. Ich hab verstanden, daß man Glück haben kann, aber evt. nur eine Goldwingbaustelle bekommt. Das muß nicht sein. Also GL1500 letzte Baujahre mit wenige Kilometer. Da ist man dann aber schon im Bereich 8000 - 9000€. Da fangen aber schon die ersten GL1800 an. Also 1800er angeschaut. Anders, aber nicht schlecht (vor allem mit ABS). Aber auch da, hohe Kilometerleistungen haben manchmal Getriebeprobleme (echt schräg eigentlich). Also niedrige Kilometerleistung. Jetzt bin ich schon bereit bis 14.000 € auszugeben.
Versicherungsbestätigung inkl. Vollkasko ist schon da. Patek Uhr verkauft und jetzt beginnt die Suche. Warum gibt es so viele 1800er ohne Scheckheft??? Bei manchen habe ich den Eindruck sie wollen ihr Motorrad gar nicht hergeben, zumindest bei der Kommunikation. Wenn es so weitergeht, muß ich mir ne neue kaufen abgelehnt
Der Goldwing Honda Fuchs ist da, trotz höherer Preise, vielleicht gar nicht so schlecht. Er gibt ja immerhin Garantie. Hat die Firma allgemein einen guten Ruf?


Geschrieben von: textildrucker am: 29.03.23, 09:40:57
Was Fuchs angeht kann ich Dir nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen und das sind nicht wenige.

Habe bei Fuchs im Februar mein zweites Gespann gekauft.

2019 war es das erste mal das ich bei Fuchs Kunde wurde. GL1500SE Gespann mit CSC Umbau
Jetzt 2023 war es wieder soweit. GL1500SE Gepsann mit EML Umbau
Abwicklung, Inzahlungnahme und auch spätere Betreuung war und ist bei mir 1A.
Auch nach dem Kauf bekomme ich auf jede Frage schnell eine Antwort.
Probleme werden schnell besprochen und Lösungen vorgeschlagen.
Auch wenn es keinen Umsatz bringt.

Ich kann Tobias Fuchs und Jürgen Eichler nur empfehlen.


Geschrieben von: Christian SU am: 29.03.23, 10:43:03
Ich habe meine 1800er auch beim Fuchs gekauft und habe einen erstklassigen Service bekommen.

Kleines Beispiel:
Ca. 6 Wochen nach dem Kauf, habe ich beim putzen festgestellt das die untere Auspuffabdeckung (welche bei mir in Fahrzeugfarbe lackiert ist) zerkratzt ist. Ich habe daraufhin bei denen angerufen und die haben da überhaupt kein Theater drum gemacht. "Ich soll die Saison zu Ende fahren und im Winter das Teil abbauen und zusenden, das wird dann neu lackiert." Genauso war es dann auch. Einen Lackstift habe ich auch noch dazu bekommen.
Es gab noch zwei, drei solcher Momente wo ich gedacht habe: "Wow, klasse Service!"

Über eines muss man sich natürlich im Klaren sein: Das ist eine Firma und nicht die Caritas, die müssen Geld verdienen. Dadurch sind die Preise höher als anders wo. Ich war aber Goldwing-Neuling und unsicher was mich erwartet. Das war mir dann der höhere Preis wert. Service, Garantie und ich habe bei Zubehörbestellungen oder Ersatzteilen immer einen spezial Preis bekommen. Insofern war/bin ich rundherum zufrieden.
Und ganz wichtig: Ich kam mir nie verarscht vor, da gibt es (leider) auch ganz andere Händler.

Kleiner Tipp: Wenn du die Maschine dort kaufen solltest, dann direkt alles an Zubehör mitordern oder bei Abholung kaufen was du noch so haben möchtest. Denn nur am Abholungstag bekommst du nochmal satt Rabatte auf die Zubehörteile.


Geschrieben von: Marcus am: 29.03.23, 16:25:39
Ja der Fuchs hat einen guten Ruf in der Szene.
Da macht man sicher nichts verkehrt.
Obwohl ich eigentlich ein Verfechter der 15er bin, muß man der Wahrheit ins Auge schauen und zugestehen, das sie was Bremsen und Fahrwerk angeht nicht mehr Up to Date ist.
Dazu vom Handling her sehr behäbig und schwer.
Größtes Plus der 15er ist u.a. sicher heute noch ihre Reisetauglichkeit was die Unterbringung von Gepäck angeht ,sowie der Seidenweicheste Motor ever.
Ich selbst würde mir nach ca. 13 Jahren mit der 15er zwar keine 18 er mehr kaufen wollen aber als Erste Wing ist die 18er heute bestimmt die Bessere Wahl wenn man das Nötige Kleingeld hat.

Viel Erfolg bei der Suche Boris freuen


Geschrieben von: neonerl am: 29.03.23, 21:35:39
So, ich hab beim Fuchs eine gefunden und werde morgen zusagen.

Aber was ich eigentlich sagen wollte. Bei Autoscout hatte ich noch eine interessante in Weiß (mit Pink) gesehen. Die war günstig und laut Beschreibung gut, also habe ich sie angefrag.
Daraufhin habe ich in ganz gutem, aber nicht muttersprachlichen, Deutsch die Antwort eines Petersen aus Dänemark bekommen, daß er das Motorrad in Deutschland gekauft hat, er aber bei der Zulassung in Dänemark sehr viel Steuer zahlen müßte (hab ich überprüft, stimmt, fast 50% vom Kaufpreis - irre) und er sie deshalb wieder in Deutschland verkaufen möchte. Er bietet verschiedene Optionen an, auch Versand der Motorrades - er übernimmt auch den Rückversand. Ich habe ihm dann auf Dänisch geantwortet, daß das ok ist, ich aber nur Bargeldübergabe bei Motorradübergabe mache und er soll mir einen Ort für die Übergabe nennen, ich komme dort hin. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Scheint eine neue Betrugsmasche zu sein.


Geschrieben von: textildrucker am: 30.03.23, 08:23:37
Hallo Boris,
nee neu ist die Masche nicht.
Verschwindet immer mal wieder um nach geraumer Zeit wieder aufzutauchen.

Hatte auch mal so ein Angebot für ein Gespann aber aus Schweden.
Hatte dem Verkäufer dann geschrieben das ich beruflich nach Schweden muss und mir das Gespann an Ort und Stelle anschauen möchte und dann direkt bezahlen.
Danach war auch Funkstille.


Geschrieben von: Christian SU am: 30.03.23, 11:23:25
@neonerl
Herzlichen Glückwunsch!
gluckwunsch

Was ist es denn geworden? 1500 oder 1800 ?


Geschrieben von: neonerl am: 31.03.23, 13:43:45
Diese hier. Wird in 2 Wochen abgeholt

https://www.goldwing.de/fahrzeuge/gl1800-gebrauchtfahrzeuge-01-16/gl1800-637-2021-04-08-15-16-05-2021-08-05-09-42-41-2021-08-10-09-21-16-2021-08-17-13-37-07-2022-08-26-13-45-57-2022-08-30-17-19-02-2022-08-30-17-23-56-2022-08-30-17-31-37-2023-02-16-12-19-06
https://www.goldwing.de/thumbs/downloads/4b/1200x800_0bcfba7e55c3f8e1b5d1376d9489eef4.JPG

Vielen Dank nochmal an alle für die Beratung.


Geschrieben von: Flüsterer am: 31.03.23, 13:55:18
Gratuliere zur Zwillingsschwester von unserer...

Und jetzt fängt das Verbessern an... Gelbe Blinker vorne und hinten auf weiß ändern, die in Kurven nervenden Hihwayboards abbauen, Gabelstabi... Ja es ist ein schönes Hobby und eine Sparkassa alles wird gut


Geschrieben von: Ede am: 31.03.23, 14:46:55
Zitat von neonerl:
Wird in 2 Wochen abgeholt


Dann auch von meiner Seite >> gluckwunsch


Geschrieben von: Sunshine am: 31.03.23, 15:07:21
Gratuliere zum 2005er 30-Jahre-Jubiläumsmodell.

Hier mein "Blue Star --->


Geschrieben von: Christian SU am: 31.03.23, 17:00:34
Ja, das Blau hat was. Ist schön - aber meine ist natürlich die Schönste! zunge raus

Frage mich wozu der 3er-Schalterblock auf dem Kupplungsbehälter sein soll? Ist doch gar kein Bling-Bling dran. Ein sehr schönes - und unverbasteltes - Model. Ich finde auf dem Blau kommt Chrom sehr gut zur Geltung. Falls du die Chromleisten (ohne Beleuchtung) für Koffer und Topcase suchst, die habe ich hier noch rum liegen.


Geschrieben von: Bluewinger am: 02.04.23, 21:42:05
Schick!

Farbe ist ja eigentlich egal - Hauptsache Blau lachen .

LHG und Allzeit knitterfreie Fahrt daumen


Geschrieben von: textildrucker am: 03.04.23, 07:58:27
Glückwunsch und viel Spaß damit.