[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Moin Moin !
Ich möchte nachträglich ein Voltmeter in die rechte Seitenverkleidung unterhalb des Navi-Bedienfeldes einsetzen und die Spannung ( bei eingeschalteter Zündung) vom Navi abnehmen.

Wie komme ich da am besten ohne großen Aufwand ran, ohne etwas abzubrechen?
Im Rep.-Handbuch und im Netz fand ich bisher keine klaren Beschreibungen dazu.

grüße von der Ostsee






GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#1  18.04.23, 12:10:12

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Wirklich "in die Verkleidung" oder würde auch "an die Verkleidung" reichen ???


So geht alles ab ---> Demontage Verkleidung


Oder nur das Navibedienteil ausbauen --> Navi-Teil, dort erforderliche Loch knapp darunter in die Verkleidung bohren, damit du mit den Händen noch hinkommst, um das Instrument innen noch festschrauben zu können.

"Ich" würde sowas an passender Stelle, geklemmt über Zündung, an geeigneter Stelle ankleben, dann bleibt die Verkleidung ohne Bohrlöcher --> digitales Voltmeter. So Dinger gibt´s in unterschiedlichen LED-Farben. Das entspräche dem Wunsch "wenig Aufwand".

#2  18.04.23, 12:34:18

ostseebengel

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Geile Beschreibung, danke, die merke ich mir.
Ich habe die Airbag/Navi Ausführung ohne Fach rechts.

Genau so ein Klebevoltmeter ist es - ich möchte nur das Kabel "unsichtbar " in die
Verkleidung führen.
Wenn ich mir den ganzen Aufwand so ansehe, bietet sich wohl eher die linke Seite an, dort ist ja bereits Zündstrom an der Steckdose, aufgrund des darunter befindlichen Radiobedienteiles wäre
natürlich rechts besser.

Grüße von der ostsee


GL 1800 sc 47
F6c, V7, GSX 750,
#3  18.04.23, 15:07:34

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Wenn du die Display-Kabel verlängerst, kannst Du das Voltmeter bis zur rechten Seite verlegen, um an Deine Wunschposition zu gelangen.

Wenn Du die Kabel "ohne Schrauberaufwand" nach links führen willst, nimm einen 80cm langen Kabelbinder oder einen anderen geeigneten Zugdraht. Den kannste durch die engen Stellen unterflur (unterm entnommenen Navi-Bedienteil) nach vorn bis zur Gabel durchstecken. Dann das Kabel mit Isolierband am Kabelbinder fixieren und zum Vorbau unter der Scheinwerferverkleidung durchziehen. Genauso führste das Kabel dann zum ACC-Strom auf der linken Seite. Für´s Trennen der Zuleitung zu Schrauberarbeiten am Moped (Luffiwechsel, Verkleidungsdemontage usw.) bestückst du es unter der Verkleidung vom Navibedienteil mit wassergeschüzten Japansteckern, feddich ist die Laube.

#4  18.04.23, 15:13:00

Christian SU

(Moderator)



Wie Olli schon beschrieben hat, Kabel auf der rechten Seite nach vorne durchziehen und dort am Standlicht anschließen.



Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  18.04.23, 17:51:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 350959
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231022
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166708
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227276
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1135 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder