GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Sitzbank - 6 cm höher und mehr Komfort (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38632)


Geschrieben von: mhellent am: 07.06.23, 08:53:25
Gestern konnte ich meine neu aufgepolsterte und um 6 cm erhöhte Sitzbank bei der Sattlerei Seats-and-More in Ransbach-Baumbach abholen und gleich auf einer 120km Tour erproben. Ich bin sehr angetan, sowohl von der äußeren Gestalt wie vom Komfort. Die richtige Erhöhung für mich hatte ich zuvor mit mehreren Lagen Schaumstoff auf jeweils mehrstündigen Fahrten ausprobiert. Für mich waren 6 cm optimal, was sich jetzt auch als genau richtig herausgestellt hat.

Seats-and-More hat mal wieder eine tolle und handwerklich sehr saubere Arbeit abgeliefert. Es ist die dritte Sitzbank auf drei verschiedenen Motorrädern, die mir Ingo und sein Team schon gebaut hat.

Ich freue mich sehr, dass das jetzt noch vor meiner Vogesen-Tour in der kommenden Woche funktioniert hat.


Geschrieben von: Christian SU am: 07.06.23, 10:58:40
Sieht sehr ordentlich aus. 1+


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.23, 16:09:03
Mit der Sitzbank - die im Übrigen sehr gut verarbeitet ist - bräuchte ich Stützräder oder einen Trike-Umbau. Meine ist 20mm tiefer gelegt. alles wird gut


Geschrieben von: blackbike22 am: 09.06.23, 06:20:48
optisch nicht so mein Ding, fachlich top gemacht. Warum höher, bist du so gross?


Geschrieben von: ablubber am: 10.06.23, 10:37:05
Hallo,
Darf ich mal fragen wie groß du bist. Ich bin 191cm und habe immer Probleme mit den normalen Fußrasten.
Mit was muss man rechnen wenn man das machen lässt?
Grüße André


Geschrieben von: mhellent am: 10.06.23, 11:16:47
Hallo Bernd und André,

danke für Euer Feedback. Ich bin gar nicht so groß, nur 1,80m, aber ich bevorzuge eine etwas aktiviere, mehr lenkerorientierte Sitzhaltung. Die habe ich jetzt, plus ich kann weiterhin meine Füße voll aufsetzen. Ich fühle mich auch noch nach drei Stunden Fahrt uneingeschränkt wohl auf der Maschine. Nächste Woche werde ich in den Vogesen deutliche längere Tagestouren machen, und bin sicher, auch danach werde ich noch begeistert sein.

Die Firma Seats and More von Ingo und seinem Team bieten ein breites Leistungsspektrum an, das kann nach individuellen Wünschen zusammengestellt werden kann. Am besten schaut Ihr Euch die Webseite und auch die vielen tollen Kundenreferenzen an:

https://www.seats-and-more.de/

Die Kosten sind transparent und wirklich angemessen. Kein Vergleich zu den amerikanischen Anbietern.


Geschrieben von: ablubber am: 10.06.23, 12:50:32
und mit was muss man rechen ?
habe keinen Ahnung 1000.-Euro oder mehr?
Kann das dort nicht machen ist zuweit für mich. Muss das in Berlin oder Umfeld machen lassen.
Wäre schön wenn ich eine Hausnummer hätte.


Geschrieben von: mhellent am: 10.06.23, 14:49:01
Hallo André,

die Hausnummer wäre wahrscheinlich so ab der Hälfte. Es kommt aber entscheidend auf Deine Wünsche an: Umfang der Auf- oder Abpolsterung, Sitzheizung, Gelkissen, jeweils vorne und hinten oder nur vorne, wie groß soll das Gelkissen sein, Art und Menge der Nähte bzw. Ziernähte, Abdichtung, Art des Bezugsstoffes, Stickereien, sonstige Sonderlösungen, etc.

Ich nehme an, dass die meisten sich eine telefonische Beratung holen und dann ihren Sitz per Post hinschicken und hernach auch zurückbekommen. So habe ich es auch schon gemacht. Ging perfekt.

Ansonsten kann ich nur die Webseite und die vielen sehr guten Kundenreferenzen empfehlen.


Geschrieben von: tbone am: 10.06.23, 16:16:16
Hau doch einfach den Preis raus den du bezahlt hast - Bilder hast du ja geliefert, schaut ja wirklich Qualitativ sehr gut aus.

Dann haben alle mal eine Messlatte.

Nicht jeder kann und will den von dir 'Influencerartig' (sorry für die Direktheit) vorgeschlagenen Betrieb wählen.

Nix für ungut. ;-)


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 10.06.23, 20:40:16
Das iss mal ne Ansage, die ich unterschreibe. Man kann auf der Seite stöbern, wie man will, zu Preisen kein Wort, nur vom individuellen Angebot per Email. Und bei der gewiss gut ausgeführten Arbeit, es gibt in jeder Region gute Sattlereien, die gffls. sogar offen mit ihren Preisen umgehen. Selbst der Stammsattler von Fa. Goldwing Fuchs (Medpol aus Göttingen) ist da transparent.


Geschrieben von: mhellent am: 11.06.23, 08:14:02
Liebe Leute,

ich habe Foren wie das hiesige stets als sehr interessante und hilfreiche Austauschplattform zum bzw. über das jeweilige Motorrad kennen- und schätzengelernt. Dadurch habe ich schon viel gelernt. Nichts anderes mache ich, wenn ich hier Informationen zu meiner GW mit Gleichgesinnten teile.

Und selbstverständlich bin ich weder "undercover" Händler noch Makler noch sog. Influencer.

Dann wundere ich mich schon sehr, warum ich den Eindruck habe, deswegen jetzt von zwei Teilnehmern angegriffen und verunglimpft zu werden. Was soll das?

Im Übrigen, ich habe einen Preis genannt. Aber was nützt es, wenn ich diesen noch genauer angebe, ohne dass die Nachfrager wissen, was darin alles inkludiert ist oder eben auch nicht.

Meine Empfehlung, ggf. substanziellere Informationen direkt an der Quelle zu erfragen, wird offenbar lieber zurückgewiesen.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 11.06.23, 09:00:08
Moin Markus,

was bist du so dünnhäutig, niemand hat dich angegriffen, sondern man wollte nur den Preis für deinen Umbau wissen. Hast du die Smilies bei Tbone übersehen.....? Das ist der Nachteil des unpersönlichen Internets, im lockeren Gespräch Auge in Auge am Kaffeetisch wären diese Unstimmigkeiten gewiss nicht entstanden.

Übrigens, ich habe den Thread sicherheitshalber mehrfach hoch- und runtergelesen, bevor ich mich Tbone anschloss, weil ich in einem Alter bin, wo man schonmal was übersieht lachen . Nirgends hast du einen Preis von deiner Bank genannt, einmal fiel die Anmerkung "etwa die Hälfte" von einem geschätzten Projektpreis von 1000 Euro.

Ansonsten viel Spaß in den Vogesen und der Langzeiterfahrung mit deiner neuen Sitzbank. Du nimmst das hier alles etwas zu Ernst, freu Dich über deine Sitzbank und CARPE DIEM.


Geschrieben von: ablubber am: 11.06.23, 09:18:32
Hallo Markus,
ich werde mal eine Preis Analyse diese Woche starten.
War nur leider Krank und habe die Halter immer noch nicht weggeschickt.
Aber Strudelbele ich hoffe diese Woche das zu Stande zu bekommen.
Habe mir die Teile bei einschlägigen Händlern auch immer als Hausnummer genommen.
Da kann man viel Geld Sparen ohne an Qualität zu verlieren. Habe z.B. mir das den Ring off Fire in Chrome (absolut Perfekt) für € 116,82 inkl. Alles bekommen. Bremsen und Gabelabdeckung in Chrome für € 116,82. Hier in Deutschland möchten die Handler für dies drei Teile 965,90 € Euro haben. Also Ersparnis von 732,26. Deshalb ist es wichtig auch mal Preise zu nennen da das extrem unterschiedlich sein kann. Die Händler können ja gute Arbeit leisten aber sie nehmen es auch dann vom feinsten. alles wird gut
Wenn dann lasse ich es richtig umbauen 7cm höher und mit Gel und mit Sitzheizung wieder. Rote Ziernähte und Goldwing Logo. Weil ich Koffer drauf habe muss die Rückenlehne auch gemacht werden. Mal sehen wo ich da hin komme.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.23, 09:17:12
Zitat:
War nur leider Krank und habe die Halter immer noch nicht weggeschickt.
Aber Strudelbele ich hoffe diese Woche das zu Stande zu bekommen.


Alles gut mein Lieber,
keine Eile, es pressiert nicht.
Hauptsache du bist wieder fit, Gesundheit hat höchste Priorität.

Grüße
André


Geschrieben von: Bikeratze am: 14.06.23, 11:24:15
Hey "ablubber",

in Berlin kenne ich eine Sattlerei, bei der ich schon einmal meine Sitzbank der F6B
hingebracht habe.
Gebe einfach "Sattlerei Eren" ein und du findest sie. Oder schau auf VOX am Sonntag
"Auto Mobil", da ist er auch sehr oft bei den Schraubern.

Vielleicht findest du da ja dein Glück und liegt nicht weit weg.


Geschrieben von: ablubber am: 15.06.23, 19:57:56
Hallo,
Also war in Berlin bei Motorradsitzbank polstern – Polsterei Marya Berlin naja die wollen für 6-7cm Höher und mit neuem Bezug 1200.- Euro haben. Beinhaltet Sitzbank, Rückenlehne und Kofferteil.
Ist meiner Meinung Zu Teuer und es gibt keine Muster man kauft Katze im Sack. Das ist es wohl nicht das richtige. Fahre also zu nächster Woche nächsten. Werde auch Sattlerei Eren mal anfahren.
Bei E-Bay gibt es auch einen Sattler
https://www.ebay.de/itm/175604958302?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11051.m43.l1123&mkcid=7&ch=osgood&euid=5301724042514229935ee6619fb592cf&bu=44424875161&osub=-1%7E1&crd=20230615102854&segname=11051
Sieht grundsätzlich ganz gut aus. Er will aber nur ein wenig aufpolstern. und die Schrift Goldwing ist falsch.
Alles schwierig

PS:Strudelbele Teile heute verschickt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.06.23, 08:51:47
Zitat:
PS:Strudelbele Teile heute verschickt


Herzlichen Dank schon mal. danke


Geschrieben von: mhellent am: 21.06.23, 17:41:31
Liebe Interessierte,

hier kommt das versprochene Feedback nach meiner Tour durch Pfälzer Wald und Vogesen zu meiner neuen Sitzbank.

Mit zwei Mitstreitern (Triumph Speed Triple und Suzuki GSX-S 750) sind wir innerhalb von viereinhalb Tagen knapp 1.600 km durch den Pfälzer Wald und die Vogesen gefahren. Wir sind fast ausschließlich kleine und kleinste Straßen und geteerte Forststrassen gefahren, keine Autobahn, keine Nationalstraße und weniger als 40km Bundesstraße. Pro Tag waren wir jeweils von ca. 8:45 Uhr bis ca. 18:30 Uhr unterwegs und haben nur ein paar kleinere Pausen bzw. Picknick gemacht.

Meine neue Sitzbank hat sich auf diesen langen Fahrtagen hervorragend bewährt. Es gab keinerlei Sitzbeschwerden oder auch nur unbequeme Erfahrungen. Trotz der enormen Hitze der letzten Tage von mittags bis in die Abendstunden von über 29 – 31 Grad, und obwohl ein Gelkissen eingebaut ist, war die Sitzbank nie unangenehm heiß. Mit meinem Stadler Sommeranzug mit Ledersitzfläche hatte ich stets einen stabilen Sitz. Auch die 6 cm erhöhte Sitzhaltung hat sich für mich bzw. meinen Fahrstil sehr positiv bemerkbar gemacht.


Das waren phantastische 4,5 Tourtage, die schöner nicht hätten sein können (vielleicht ein paar Grad weniger heiß ???? )

Im Ergebnis bin ich mit der durch „Seats and More“ umgebauten Sitzbank wieder äußerst zufrieden.


Geschrieben von: mefa am: 23.06.23, 09:43:20
Moin Markus,

das freut mich für dich. Sitzbank ist so wie du dir das vorgestellt hast.
Super.