[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

EckhardvdCôte


Themenstarter

Hallo Winger,
Die Felge schwitzt,so sagte man mir.Haha wie soll denn das gehen?Als Blümchenpflücker ist die Felge von meiner Klara noch nie ins Schwitzen gekommen.Nach erneutem schleichenden Druckverlust habe ich das Hinterrad überprüft.Reifendruck auf 2,8 bar, Seifenwasser auf die Felge gesprüht und siehe da, Blasenbildung AUF der Felge.
Wie kann denn das passieren? Reifen runter.Siehe da Ablagerungen von dem Reifenfüller den ich nach jedem Reifenwechsel neu eingefüllt habe.Die Ablagerungen sind kleine linsenförmige Rückstände vom Reifenfüller die das Aluminium teilweise schon durchfressen haben.
Weil ich die Felge beim Reifenwechsel nie gereinigt habe, ist das nicht aufgefallen.
Also aufgepasst !!


Achtung:Karl Heinz ist so hilfsbereit und steuert einige Bilder dazu.
Vielen Dank Karl-Heinz




...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#1  28.07.23, 21:07:04

sonntagberg

(Mitglied mit Biete)



Was bitte ist ein Reifenfüller den man nach einem Reifenwechsel Einfüllen kann bahnhof


Gruß Erich
#2  29.07.23, 00:12:39

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Hier folgen die Bilder, die Eckhard von mir dazu hat aufbereiten lassen:


Gruss
Karl-Heinz
#3  29.07.23, 06:06:09

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Mehr Fotos zur Story:


Gruss
Karl-Heinz
#4  29.07.23, 06:07:08

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Und die restlichen:


Gruss
Karl-Heinz
#5  29.07.23, 06:07:54

Beitragssammler



Hallo,

das sieht ja echt übel aus. Da kannst Du von Glück reden, dass die Felge noch nicht an Stabilität verloren hat. Das ist ja schon richtiger Lochfraß und nicht nur oberflächlich. Danke für die Warnung!

Viele Grüße

Jens

#6  29.07.23, 11:29:49

meggens

(Mitglied mit Biete)


Hallo Gemeinde
Ich fahre seit 1968 Motorrad und lerne immer noch was dazu.
Wozu in aller Welt braucht man REIFENFÜLLER ? In meinen Reifen habe ich immer nur Luft eingefüllt, habe auch mal Stickstoff ausprobiert aber Reifenfüller ???



naja jeder nach seinem Gusto
Gruß meggens


meggens
#7  29.07.23, 11:45:54

tbone



Schon witzig:

"Greift Ride-On die Felge an?

Nein. Ride-On enthält Korrosions-Inhibitoren, die die Felgen vor allen Formen von Rostbildung und Ablagerung schützen. Außerdem ist es chemisch inert, es reagiert also nicht mit Felgen und Reifen."

Quelle: https://www.ride-on.com/de/info/faq

#8  29.07.23, 11:59:08

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Aber vielleicht reagiert das Zeugs mit dem Montageschmiermittel des Reifenmonteurs - bitte so Zeugs nicht einfach auf Verdacht einfüllen, es ist komplett unnötig ( und offensichtlich weiß man nicht, was es langfristig macht.


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#9  29.07.23, 14:43:14

Marcus



Danke Eckhard für den Hinweis aber für manche Dinge was man so alles kaufen kann fehlt mir einfach der Sinn.
Vielleicht besser so.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  29.07.23, 15:51:50

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


@EckhardvdCôte
Vielen Dank das du dir die Mühe machst und auf diese "Gefahr" einen Hinweis gibst. Das finde ich lobenswert freuen

Klaus

#11  29.07.23, 18:01:56

EckhardvdCôte


Themenstarter

Hallo Winger,
so ist das wenn man 2003 in die Wingerszene eintaucht und von Nichts eine Ahnung hatte.
Ein Reifenfüller, oh gut,niewieder Plattfuß.
Heute bin ich schlauer. alles wird gut


Danke nochmals an Karl-Heinz.


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#12  29.07.23, 18:43:41

overboost

(Mitglied mit Biete)


Toll ist ja auch, dass ein Loch-Dichtmittel Löcher verursacht, die es dann aber auch nicht abdichten kann ... mmmh ?

Danke für die Warnung, wie schon mehrmals geschrieben - Kopf hoch und Krönchen richten, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen ...


#13  30.07.23, 17:33:48

Goldfire



hab noch ein paar gebrauchte hintere Felgen bei mir liegen.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#14  31.07.23, 10:20:29

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Hallo in die Runde, winken

ich habe für den Notfall eine Reifen-Reparier-Box dabei. Das sind so kleine Gummivierkant, welche mit einem stricknadelähnlichen Werkzeug in das Loch im Reifen gestochen werden. Luft haben wir im Kompressor ja dabei. Das ist hundertprozentig dicht und ausreichend bis zum Schlappenwechsel. Dieser Reifenfüller ist ebenfalls nur für den Notfall gedacht und nicht zur Anwendung bei einem Neureifenwechsel. Er dichtet das Loch zwar ab und pumpt gleichzeitig den Gummi auf, aber wie schon erwähnt, nur für den Notfall gedacht.

Grüß euch winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#15  02.08.23, 13:06:23

MacGyver



Eckhard, du tust gut daran, die Felge(n) unverzüglich zu ersetzen!
Die Beschädigungen sind nicht nur lokal durch die kleinen Löcher angezeigt, sondern das gesamte Felgenbett ist betroffen. Ein Felgenbruch, auch bei moderater Fahrt ist nicht auszuschliessen, da das Felgenbett komplett innerlich durchgefressen ist. Das Material wird/ist spröde und brüchig.

Auch wenn Go-On schreibt, dass die Felge chemisch nicht in Mitleidenschaft geraten wird, wird sich diese Aussage auf den normalen Einsatz beziehen (Loch im Reifen, Reifendichtmittel rein, zur Werkstatt fahren, Reifen runter, Felge reinigen).
Die werden niemals eine Langzeitstudie gemacht haben, so wie du es reell getan hast. Die schreiben zwar was von Rost, dies bezieht sich aber wahrscheinlich nur auf Stahl- und nicht auf Alufelgen.

Wie auch immer, ich lege dir ans Herz, die Felgen sofort zu tauschen.




Lieber Kurven ohne Ende, als ein Ende ohne Kurven.
GL1800 SC68 / ST1300 SC51
#16  02.08.23, 16:39:35

tbone



Irgendwo stand da im Startposting als Produktname 'Ride-On Tire Protection' - deswegen auch mein Posting #8 vorher mit dem Link auf die FAQ des Produkts dieser Firma - wurde der Produktname vom Admin oder TO rausgenommen?

Wäre schade...

Ich gehe immer noch davon aus das es sich um dieses Produkt handelt, daher:

Zitat:
Auch wenn Go-On schreibt, dass die Felge chemisch nicht in Mitleidenschaft geraten wird, wird sich diese Aussage auf den normalen Einsatz beziehen (Loch im Reifen, Reifendichtmittel rein, zur Werkstatt fahren, Reifen runter, Felge reinigen).
Die werden niemals eine Langzeitstudie gemacht haben, so wie du es reell getan hast. Die schreiben zwar was von Rost, dies bezieht sich aber wahrscheinlich nur auf Stahl- und nicht auf Alufelgen.


Das stimmt so nicht, sie ('Ride-On Tire Protection') versprechen ganz anderes (worauf der TO halt leider reingefallen ist) - das Produkt soll eben kein Mittel für den Notfall sein, sondern diesen eben verhindern - und noch andere Wunderdinge:

Zitat (Quelle: https://www.ride-on.com/ ):

>>>
Ride-On: Reifen Dichtmittel und Auswuchtgel
Entdecken Sie die Vorteile eines Reifenversieglers und Auswuchtgels, in einem Produkt

Zuverlässiger Schutz vor Reifenpannen und -platzern, längeres Halten des richtigen Reifendrucks, ein geringerer Reifenverschleiß: Wäre das nicht ideal? Mit Ride-On Reifen Schutz können Sie jedem Reifen diese Eigenschaften verleihen.

Dieses HighTech Reifendichtmittel macht Reifen besser und bietet verschiedene Lösungen in einem Paket:

✓ Anti-Leck Wirkung
✓ Reifen halten den richtigen Druck länger
✓ Reifen werden automatisch hydrodynamisch ausgewuchtet
✓ Verbesserter Rollwiderstand und damit weniger Vibrationen und Laufgeräusche
✓ Reifen werden von innen gekühlt
✓ Durchschnittlich 25% geringerer Reifenverschleiß

Diese Eigenschaften machen Ride-On zu einer attraktiven und vorteilhaften Alternative zu: Leiselaufreifen, Runflat Reifen, Versieglern ohne Auswuchteigenschaften, Reparatursätzen sowie Auswuchtpulvern oder -gewichten. Dank der präventiven Wirkung von Ride-On können Sie bei einem Loch im Reifen einfach weiterfahren. Der Versiegler befindet sich bereits im Reifen und dichtet das Loch unmerklich ab: innerhalb von Sekunden und praktisch ohne Druckverlust. Sie brauchen bei einer Reifenpanne nicht mehr zu stoppen um den Reifen zu wechseln!
<<<

Die versprechen also jede Menge - ich glaub da ja mal gar nix, aber das die Plörre die Felge tatsächlich derart schädigt ist schon ein starkes Stück!

In deren Faq steht halt was ganz anderes:
https://www.ride-on.com/de/info/faq

Ich frage mich ob sowas nicht zum Anwalt gehen sollte um den Schaden an der Felge geltend zu machen!






#17  02.08.23, 19:37:49

Marcus



Da lohnt der Aufwand nicht es sei denn du hast eine sehr gute Rechtschutzversicherung.
So wie ich das sehe ist das eine US Firma.
Gerichtsstand wird somit in den USA sein.
Dann wird Eckhard einen Gutachter beauftragen müssen und Nachweisen, das der Schaden von dem Mittelchen kommt und so weiter....
Kostet alles nur Nerven, Geld und Lebenszeit.

Ich würde es unter Dumm gelaufen abhaken , mir zwei gebrauchte Felgen besorgen und den Schei.. vergessen.




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#18  02.08.23, 22:06:48

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



@Marcus: 100% Zustimmung


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#19  03.08.23, 07:58:46

bernie

(Mitglied mit Biete)


Das ist ja wirklich der Knaller! Bin zwar selbst nicht gefährdet in Bezug auf Wundermittel, aber dieser Thread sollte nicht unter der Rubrik "GL1500" versteckt bleiben. Nur der Sommer/Regenblues hat mich dazu gebracht, da 'reinzuschauen. Und der reißerische Titel lachen
Danke für den Beitrag. Kaum zu glauben!


Gruß,
Bernie
#20  03.08.23, 11:25:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147636
30.05.20, 10:13:26
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226870
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83866
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 345614
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 230780
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1018 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder