GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Allgemeines (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=1)
---- Allgemeine Bilderbeiträge (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=180)
------ GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=223)
Thema: Tachowelle bei der Goldwing 1500 einbauen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38801)


Geschrieben von: Kiel01 am: 25.08.23, 16:54:56
Habe heute meine neue Tachowelle bekommen, und hab davor die ganze Nacht nachgedacht wie schwer das wohl sein wird. Aber das ging ja ganz einfach. Habe ein kleine Festsetz Zange genommen, und vom Lenker aus die obere Schraube gelöst. Dann unten am Vorderrad auch die kleine Schraube gelöst. Dann von beiden Seiten die defekte Metall- Schnur raus gezogen. Die Alte Ummantlung habe ich gelassen und habe ein klein bisschen Öl rein gespritzt, und die neue Metall Schnur von unten nach oben durchgeführt. Dann unten und oben die Verschraubung angeschraubt, und fertig war das nun. 1 Stunde habe ich nur gebraucht


Geschrieben von: huberbaua am: 25.08.23, 20:01:54
Schön beschrieben wie du es gemacht hast.

Ich erinnere mich auf an die Reparatur, allerdings hatte ich damals die Armatur (Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Blinker, ...) gelöst um überhaupt an die Kronenschraube oben zu kommen. War knifflig aber machbar. Was ist das für eine Zange die du benutzt hast?

Klaus


Geschrieben von: Bluewinger am: 26.08.23, 02:54:27
Nur die "Seele" tauschen habe ich mal gemacht, bei mir hat die Tachoanzeige stark geschwankt.
Hat im Endeffekt aber nicht den erhofften Erfolg gebracht, so dass ich dann doch die komplette Welle (also mit Mantel) getauscht habe. Ist aber nicht viel mehr Aufwand. Am kniffligsten ist es oben an der Armatur.


Geschrieben von: Kiel01 am: 27.08.23, 05:55:39
Hallo Klaus und Florida. Ja ich wollte ja auch den neuen Mantel mit wechseln , aber als ich mit der Taschenlampe gesehen hatte das der Mantel durch eine Führung muss dachte ich dann, müsste ich ja die ganze Front doch mit ab montieren, und deswegen habe ich den alten Mantel erstmal gelassen. Ich fahre heute ja eine große Runde mal durch unsere schöne Holsteine Schweiz und beobachte mal was die neue Welle so macht. Grüße von mir den Matthias. Klaus ich versuche mal die Zange mit Bild hoch zu laden.Weis nicht wie das leider geht ein Bild von der Zange zu senden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.08.23, 07:37:26
Zitat:
Was ist das für eine Zange die du benutzt hast?


@huberbaua, die Dinger gibt's in allen möglichen Größen und Varianten.

Feststellzange



Geschrieben von: Kiel01 am: 27.08.23, 18:03:52
Genau und die kleinste Zange habe ich genommen, aber dazu muss ich noch erwähnen das ich eine Kamera dazu genommen habe und auch zu sehen wo ich die Zange ansetzen konnte da da viele Kabel langlaufen. Eine Endoskop Kamera die die vorne mit einer kleinen Licht ausgestattet ist und somit konnte ich die Zange ansetzen und aufschrauben. Grüße Matthias


Geschrieben von: Marcus am: 30.08.23, 22:33:56
Die ganze Front muss Natürlich nicht abgebaut werden um die Welle durch das Metall Rohr zu ziehen.
Sinnvoll wäre dabei das Schwarze Kunststoff Teil unten am Steuerkopf zu lösen.
Die Tachowelle lässt sich dann relativ leicht komplett wechseln da man besser ran kommt.
Geölt oder gefettet sollte sie dann nicht werden wenn sie in Teflonhülle läuft.
Wichtig ist eher hin und wieder den Tacho Antrieb unten am Rad zu fetten wenn man das Rad mal ausbaut.